Einzelnen Beitrag anzeigen
  #42  
Alt 15.10.2005, 12:15
bernd91 bernd91 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Köln
Beiträge: 242
bernd91 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
nachdem Dieter ja absolut kein Bild seines brasilianischen Kindermädchens einstellen will, zurück zur Fragestellung. Ich sehe die Preisdiskussionen nach wie vor anders: eine sogenannte lückenlose Historie muss immer teuer erkauft werden, gibt aber keine Gewähr, daß nicht doch noch einiges investiert werden muß (siehe Oliver´s Beiträge). Absolute top Targa (wie Oliver´s) mit nachvollziehbarer Historie und wenig Kilometer kosten schnell bis zu 25tEuro; alle weitere Investitionen machen das Auto schnell sehr (zu?) teuer.
Sucht man nach einer guten(!) Basis, ohne sklavisch auf die "lückenlose Historie" zu achten, kann man nach den ebenso anstehenden Investitionen insgesamt deutlich billiger fahren. Ich gebe allerdings zu, daß es schwierig ist, diese gute Basis zu finden.
Hier mein Beispiel:
Unfallfreier Ex USA C1 Targa aus 1986 in orig. preußisch-blau metallic mit Vollausstattung gekauft (Klima, Leder, E2 Kat, el. Sitze, Tempomat, 16er Fuchs etc.) für 16800€ in 02/2003.
Folgeinvestitionen:
500€ neue Reifen
1200€ für 7 und 8er Fuchs,
650€ Inspektion in 2003,
1000€ Klima umrüsten und einige Klima-Neuteile,
400€ neuen Motorölkühler einbauen.
Wenn ich die Verschleißteile und die Inspektion abziehe, liege ich sehr nah am möglichen Verkaufspreis von ca. 18tEuro.
Könnte nach dem Sommer von einem Bekannten ein top 993 Cabrio übernehmen, mal sehen was der C1 Verkauf macht, wenn ich mich dazu durchringe.
Also: es gibt wichtigeres als Lückenlose Historie, nämlich ein gutes Auto (obwohl man manchmal beides findet)
Ciao
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Porsche2.JPG (96,5 KB, 11x aufgerufen)
Mit Zitat antworten