Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 16.10.2005, 07:21
Johnny Talker Johnny Talker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Rhein/Neckar
Beiträge: 287
Johnny Talker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

hab ich in meinem Info Archiv gefunden:
--------------------------------------------
das Ersatzkühlmittel (R134a) ist mit den alten Dichtungen (für R12) nicht
kompatibel, d.h. es müssen alle Dichtungen ausgetauscht werden. Das ist ein
relativ grosser Aufwand. Dazu kommt noch das Entleeren des Kompressors,
dessen Öl auch nicht mit dem neuen Ersatzmittel kompatibel ist, das
Durchspülen des gesamten Systems und die Wiederbefüllung. Summasumarum dann
ein etwas größerer Batzen. Für ein "nettes Gimmick" wie die Klima-Anlage
dann für "mal eben so" für mich im Moment zu viel.

Das Kombi-Kühlmittel (R413a), welches zum alten dazugegeben werden kann, ist
nach meinen Informationen doch mit einigen Risiken für die Anlage (hier
speziell der Kompressor) verbunden, da es andere Aggregatpunkte (also
Temperaturen des Übergangs in gasförmig und zurück) aufweist. Diese anderen
Aggregatpunkte können z.B. den Kompressor schädigen, wenn das Gemisch noch
nicht in den gasförmigen Zustand übergegangen ist und der Kompressor
versucht, das flüssige Gemisch zu komprimieren. Die gesamte Anlage muss dann
darauf neu eingestellt werden, was eigentlich nur absolute Spezialisten
hinbekommen. Da ich keinen Spezialisten dafür kenne, scheidet diese
Möglichkeit für mich aus. Die Neu-Einstellung würde evtl. den gleichen
zeitlichen Aufwand, wie eine Neu-Befüllung mit Ersatzmittel (R134a)
bedeuten. Macht also irgendwie keinen richtigen Sinn.
------------------------------------------------------------
__________________
Thomas aus dem wilden Süden
- C 1 Coupé / 87 -


Mit Zitat antworten