Nun, erstmal muß man POSITIV an den 997 rangehen. Der 997 ist optisch der "echte" 993-Nachfolger - zumindest von vorne!!! Mir gefällt er wirklich gut. LEIDER wird wohl wieder nur die RS-Variante echtes Sportwagenfeeling aufkommen lassen (vieleicht diesesmal ohne unnütze Cup-Holder). Man muß zugeben, der 996 war technisch klasse (optisch zum k.....) und der GT3 RS ist schon ein richtiger Sportwagen - aber hallo! Die Masse steht halt auf den üblichen Komfort und Porsche schreibt dadurch schwarze Zahlen, was uns ja allen zu gute kommt. Mit dem 997 ist das traurige Schicksal des 996 besiegelt. Ich schätze, wenn sich in 10 Jahren jemand einen "alten" 11er kaufen will, so nimmt er den 993 oder 997. Ich persönlich als Porschefreak bin bis dato an den Modellen bis incl. 993 "hängengeglieben". Da kommt nichts anderes in Frage. Ist der 993 damals von Porsche-Freaks noch als "SL" verhöhnt worden, so wirkt er heute schon fast "antiquiert" als Überupgrade vom F-Modell. Damals als "SL" beschimpft, und heute als "letzter echter 11er" in den Himmel gehoben. Einen 993 würde ich mir sofort dazukaufen. Ist er doch jetzt schon fast ein Klassiker und Sammlerauto. Gute originale Exemplare mit wenig Kilometer kosten noch oder schon richtig Kohle. Und als Alltagsauto wäre er mir zu Schade. Hätte ich richtig Kohle und wollte alltags auch Porsche fahren, dann wäre der 997 der Richtige - aber nicht zum "richtig Porsche fahren". Lieber 997 als SL!!!!!!!!!!!!!! Und ich glaube, genau so denken die 997-Kunden. SL´s gibt´s wie Sand am Meer - dagegen wird der 997 eben wieder ein exclusiveres Pendant, mit dem auch der SL-Fahrer zurechtkommen wird. Deswegen müssen Sie eben einen Kompromiss bauen. Das bringt Asche in die Tasche... Die ganzen erlogenen "Firmenphilosophieen" auf den Prospekten sämtlicher Firmen sind doch nur die 2.Philosophie. Die Erste und Echte lautet immer: "Geldverdienen"! -normal-
Gruß Ralf
|