Guten Morgen,
habe auch seit letzter Woche ein anderes Fahrwerk an meinem GT3 verbaut, ein KW Competition.
Ich hatte in meinem letzten 996 C2 ein KW Variante 3, was sich sehr, sehr gut anfühlte, da eine absolut individuelle Einstellung möglich war (Ich habe das Fahrwerk bei einem "Spezialisten" in Waldmünchen einbauen lassen). Würde ich sofort wieder fahren, kann ich auch nur empfehlen

.
Bei meinem Neuen wollte ich eine Verbesserung und habe mich für das Competition entschieden - und siehe da, nach Einbau, Abstimmen und Spur einstellen kein untersteuern mehr. Der Wagen ist jetzt sehr "aggressiv". Und liegt in den Kurven wie das sprichwörtliche Brett (Meinen Bandscheiben geht´s aber gut, das alte Fahrwerk war bei Querfugen deutlich schlechter).
Unterschiede zwischen KW Variante 3 und Competition für die, die´s interessiert:
Competition:
- Upside Down System
- 40mm Standrohr
- Linearlager
- 1200N Verstellbereich
KW Variante 3:
- 2 Rohr System
- 22mm Klobenstange
- 400N Verstellbereich
Grüsse
MUK