Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 18.10.2005, 23:34
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Hallo nach Finnland!

Deine Frage geht ein wenig durcheinander, vielleicht auch sprachliche Gründe?

Zur Einstellung: Die Nockenwellen werden im OT der Kurbelwelle eingestellt, Porsche schreibt typabhängig den Hub des Einlaßventils vor. Dafür benötigt man eine Meßuhr, die bei geschlossenem Ventil auf 0 gestellt wird.

Der Einlaßhub im OT beim 2.4 T dürfte so ca. 2-3 mm betragen, die präzise Info ist unabdingbar!!!

Da Du einen Zusammenhang siehst zwischen dem erfolgten Umbau der Kettenspanner und dem nicht-laufen des Motors denke ich dass Du gute Chancen hast durch korrekte Einstellung den Motor zum Laufen zu bringen!!

Die Differenz in der Kompression war vielleicht vorher auch schon und macht sich im Betrieb bei einem über 30 Jahre alten Auto evt. nicht negativ bemerkbar....

Gruß

Till
__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten