Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 19.10.2005, 08:26
Silencer911 Silencer911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Wentorf
Beiträge: 410
Silencer911
@ Guido: Genau zu dieser Problematik habe ich eine Frage.

Meine Freundin hatte vorhin eine Begegnung mit einem Laster (er ihr hinten rauf). Ich habe den Wagen noch nicht gesehen aber der Kofferraum geht kaum noch zu.... Hab gleich mal bei einer Werkstatt angerufen und die wollten mir weiß machen, dass ein Anspruch auf einen Leihwagen erst bei Reparaturbeginn besteht. Da die sehr wahrscheinlich wohl Teile bestellen müssen, würde die Lieferzeit seiner Meinung nach nicht dazu zählen (Als Anspruch auf Leihwagen) und wäre persönliches Pech .

Die Allianz sagt wenn der Wagen nicht mehr fahrbereit ist, besteht auf jeden Fall Anspruch auf Leihwagen und zwar sofort. Wer stellt den die "Fahrbereitschaft" überhaupt fest? Sie brach halt immer ein Auto und kann da nicht lange auf einen Gutachter warten.....

Deine Meinung....

Gruß Philipp
__________________


Ihr kommt aus dem Norden und wisst nicht wer die Fischköppe sind - PN an mich...
Mit Zitat antworten