Frage an die Fahrer vom 964RS wegen Geräuschentwicklung
Hi ,
ich hätte heute eine Frage an die langjährigen Fahrer vom 964 RS wegen der Geräuschentwicklung.
Hintergrund: Ich habe selbst einen 3,2 er, bei dem ich die Kupplungsmitnehmerscheibe vor einem Jahr gegen eine nur federgedämpfte Scheibe ausgewechselt habe, weil das Gummiteil sich aufgelöst hatte.
Zusätzlich habe ich aus Gewichtsgründen die Dämmmatte auf der "Hutablage" entfernt. Und außerdem habe ich härtere Motorlager verbaut (noch aus Gummi) und dickere Drehstäbe hinten. Es ist also so ein "Quasi 3,2 er RS".
Aber: Die Geräusche vom Bereich Kupplung/Getriebe sind extrem: Es rasselt bei jeder Drehzahl anders (vom Leerlauf bis zum Begrenzer) und auch der Schalthebel vibriert gelegentlich bei manchen Drehzahlen und Lastzuständen, was wiederum zu neuen Geräuschen führt.
Die sport auto hatte seinerzeit auch die (Getriebe)Geräuschentwicklung beim RS beklagt, aber ich wollte Euch mal fragen, ob ihr mir die Geräuschkulisse genauer beschreiben könnt- evtl. im Vergleich zum Serien 64er.
Ich habe nämlich etwas Bedenken, dass der Radau ein sich ankündigender Schaden ist, bzw. dass durch die Schalthebelvibrationen irgendetwas Schaden nehmen könnte.
|