Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 21.10.2005, 22:06
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin zusammen,

Zitat:
alles wieder zusammenbauen, einbauen, 2880 flüche in den himmel schicken (wer mal nen turbomotor freigemacht hat und zerlegt hat und wieder zusammenbaute, weiß, wovon ich rede.... ), dazu ca. 4 kästen bier, 15 schachteln rillos und ca. 26 rechnungen der porsche AG für die benötigten teile....

brüllend vor lachen auf dem boden liegend nach luft am schnappen sein !

bei mir fehlten nur die rillos wegen nichtraucher (sonst hätte ich mir auch keinen turbo leisten können ) dafür aber 2 schachteln aspirin, 1 kiste hopfenkaltschale und den ein oder anderen fluch mehr (bin nicht so´n ruhiger typ wie harry ! )

und mein baby war und ist sehr gut ! aber wenn das ding schon mal auf dem tisch liegt macht man ja schon mal dies und jenes und auch sonstiges.
dazu noch ein tip :
wenn das ding schon auf dem tisch liegt mach die ölleitungen zu den kettenspannern -> ventildeckel >block und zum öldruckschalter neu.
meine sahen letztes jahr wie neu aus und waren dieses jahr undicht.
man kommt seeeeeehr viel besser dran wenn der motor raus ist und die 400 euro fallen dann eh nicht mehr ins gewicht.............


Zitat:
turbo-fahren ist richtig teuer...
ooooch, wenn man überlegt was ein flugzeugträger im unterhalt kostet ist eigentlich nicht mehr so schlimm.......


aber wenn du erstmal mit fährst sind dir die kosten sowieso egal und so geizknochen wie ich rechnen sich das auto billig und belügen sich selbst !


klima wieder einbauen ? das kommt darauf an was ausgebaut (ggf defekt ?) ist. wenn nur der kompressor und der kondensator raus ist, das ist in einer kanappen stunde wieder erledigt.ist die komplett draußen incl.leitungen verdampfer usw. kannst du das mit dem "mal eben" vergessen.

ich tippe aber eher auf einen defekten kompressor und die "gewichtsersparnis" ist nur vorgeschoben.

wie sagt harry ? lange suchen,gründlich prüfen und dann hoffen das nix kaputt geht.
als tip von mir : wer selber schrauben kann sollte min. 5-8000 euro unter dem kopfkissen für eventuelle "kleinigkeiten" liegen haben.
wer nicht schrauben kann : besser der kaufpreis liegt nochmal unter dem kissen!


guido,der es sich in dem fall lieber selber (fertig) macht
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten