Hallo Sven
im Moment habe ich eine ganze Menge Fragen zum Tiptronic- Getriebe, obwohl ich mit diesem recht zufrieden bin. Es hat sich seit dem Kauf des Fahrzeugs auch nichts verändert. Aber jetzt, da ich weiss, das etwas nich in Ordnung sein könnte, lässt mich das Thema nicht mehr los.
Wenn nun der Freilauf den, von Dir beschriebenen Defekt hat, kann sich das auch dadurch bemerkbar machen, dass bei Rückschaltungen im Schiebebetieb vom 4. in den 3 und vom 3. in den 2. Gang zwei zeitlich versetzte leichte "Rucke" auftreten ? Eventuell der Erste durch den defekten Freilauf und der zweite durch das "Einkuppleln" über das Magnetventil?
Eigentlich müsste sich doch der Vorgang, durch den die Freilauflamellen "übergekippt" sind durch ein starkes Bremsmoment umkehren lassen ? Oder sind dann die Lager der Lamellen defekt.
Wenn sich nun herausstellt, das der Freilauf im Getriebe meines C2 hinüber ist, würde ich das gerne instandsetzen (lassen). Geht das, oder muss man das komplette Getriebe tauschen ?
So, die anderen 29 Fragen halte ich noch etwas zurück und bedanke mich für die Geduld.
__________________
Hermann
|