Hallole,
Zitat:
Zitat von Mandrill 9964S
Tiptronik funktioniert erst richtig gut beim 996...
|
So ganz unrecht hast Du da nicht, 5 Gänge sind meistens besser als 4 und der Fortschritt in der Elektronik und Softwareentwicklung ist auch nicht zu vernachlässigen.
@Hermann:
Die Sache mit dem Freilauf ist rein verbal etwas schwierig zu erklären, ich versuche mal ein paar Bilder aufzutreiben und hier einzustellen, vielleicht wir es dann klarer. Bitte hier noch etwas Geduld.
Fakt ist, der Freilauf wirkt nur im 1.Gang, nur im Schub und nur in der Tip-Gasse. In der "normalen" Wählhebelposition 1 wird der Freilauf durch eine Kupplung überbrückt um die Motorbremse zu nutzen. Das ganze wird über die Software gesteuert und ob das irgendwann auch in der Tipgasse eingeführt wurde muß ich nochmal recherchieren.
@Bjorn964:
Im Prinzip ja, aber: Übersetzungsvarianten sind theoretisch möglich ob sie jedoch realisiert wurden ist mir nicht bekannt. Wandler und Schaltkennlinienänderung sind ebenfalls theoretisch möglich, beide Eingriffe erfordern jedoch neue Software um die Schaltqualität und Dauerhaltbarkeit sicherzustellen und sind deshalb mit vertretbaren Kosten nicht darzustellen.
Außerdem beeinflußt das Automatik-Getriebe, bzw. dessen Schaltkennlinien direkt das Abgasverhalten des Fahrzeugs. Änderungen an der Getriebesoftware sind deshalb ohne neues Abgasgutachten, zumindest bei uns, nicht legal.
Evtl. hat sich mal einer der bekannten Tuner mit diesem Thema beschäftigt, also hier einfach mal bei RUF, Techart, Gemballa und sonstigen Spezialisten nachfragen.
@Schwabe:
Die Software verursacht im Normalfall kein "Klonck", das Abklemmen der Batterie für längere Zeit bewirkt eine Löschung der Adaptionsdaten (Softwaremäßiger Ausgleich von Getriebetoleranzen, Verschleiß, usw.). Die Adaption kann sich unter ungünstigen Umständen "verlernen" und damit die Schaltqualität negativ beeinflussen, werden die Adaptionsdaten gelöscht (Mit Tester oder durch Abklemmen der Batterie) befindet sich das Getriebe im Auslieferungszustand und lernt wieder neu.
Gruß, Sven