Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 13.07.2003, 14:53
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

Bei meinem Mj. '87 C1 war bei Kauf Mobil 1 0W40 eingefüllt.

3 Monate später habe ich einen Ölwechsel vornehmen lassen und 5W40 Liqui Moly einfüllen lassen.

Nach meinem Eindruck ist der Ölverbrauch mit dem Liqui Moly geringer.

Der Motor meines Wagens kann als trocken mit beiden Ölsorten bezeichnet werden. Nach 14 Tagen Stehen findet man max. ein angetrocknetes Tröpfchen auf dem Boden (kommt aus Richtung Ventildeckel links) - ich habe allerdings die Vermutung, dass ein Teil des Öls auf die Abgasanlage tropft und dort durch Erhitzung verbrutzelt. Wenn ich meinen in der Garage abstelle, habe ich ihn vorher allerdings in der Regel schön warm gefahren (na ja, wieder etwas runtergekühlt).

Ich frage mich mittlerweile auch, ob ich nicht besser ganz normales 15W40 Öl einfüllen lassen sollte, oder 10W60?

@Marc:
Also, mit der Zeit müssten sich im Motor doch wieder Ablagerungen bilden und der Motor wieder dichter werden???

@Aureus:
Alle 8500km Ölwechsel halte ich für ziemlich überflüssig. Es sei denn, der Motor wird selten richtig warm.


Viele Grüße,

Sven
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten