Hallo Armin
Klasse Thema.
Mein erster Porsche war von Matchbox und viperngrün. An die Fuchs-Felgen kann ich mich noch sehr genau erinnern. Als Halbwüchsiger war mir ganz klar, dass ich mal einen Elfer fahren werde, egal wie (meine Eltern konnten darüber nicht mal lachen, so abwegig war das). Und wenn mit 18 das Geld nicht gleich reicht, zumindest ein 944er (die waren damals nagelneu und hatten mir gefallen -- heute stimmt beides nicht mehr

). Der Benz-Diesel war zu meiner Jugendzeit mein erklärtes Hass-Auto. Ein Dieselmotor war maximal im Land Rover erlaubt, und auch nur weil's in der Wüste kein Benzin gibt (so meine damalige Überzeugung, von der "Camel Trophy" träumend).
Es kam natürlich ganz anders....
Das erste mal im ersten Porsche mitgefahren war ungefähr mit 10 in einem gelben 914. Unvergesslich. Stolz wie Harry. Bei Sonne mit offenem (Targa-) Dach an einem Sonntagmorgen über die Landstrassen. Ein völlig neues (Mit-) Fahrgefühl, war auch meine erste Fahrt in einem offenen Auto. Eine Frische, die ich nur vom Fahrrad kannte, kombiniert mit Fahrleistungen und Kurvengeschwindigkeiten, die ich bis dahin gar nicht kannte. Der Grundstein der Sucht war gelegt. Bloss war mir damals schon klar, dass 4 Zylinder nicht reichen können

.
Mit Studium und sog. 'unstetem Lebenswandel' (Musik) hatte sich die Porsche-Geschichte erstmal erledigt. Kombi's, am besten sparsame Diesel waren angesagt. Ich brauchte Platz und Zuladung im Fahrzeug...
Vergessen hatte ich die heissgeliebten Elfer jedoch nie, wie könnte ich...
Den ersten Porsche selbst gefahren -- man wagt es kaum zu erwähnen in dieser Runde -- war dann auch genau der, den ich gekauft habe (obwohl das in allen Kaufberatungen ganz anders drinsteht). Hat sich bis heute nicht als Fehler rausgestellt..

.
Das ist so eine Marotte von mir. Die erste Harley, die ich gefahren habe, war auch meine eigene (die ich immer noch habe), und die erste Fr...bin jetzt besser ruhig.....
Grüsse
Markus