Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 08.11.2005, 01:32
flori4u flori4u ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 43
flori4u
Riemenkontrolllampe C2 BJ93

Moin allerseits!
Gestern eine entspannte Fahrt auf der A3 gen Süden angetreten, ein Stück freie Bahn und mal wieder geschaut, wie schnell so ein 93er C2 ist. Waren dann bis zur nächsten Linksfahrer Kolonne bei 265km/h. Sche wars. Dann mit 180-220km/h weitergefahren, plötzlich leuchtet die Riemenkontrolllampe auf. Auf den Standstreifen, nachgesehen, beide Riemen in Ordnung. Motor wieder an und weitergefahren, keine Probleme. Ca. 80 km weiter wieder das gleiche Spiel, Lampe an, runter auf einen Parkplatz, nachgesehen, Riemen so weit in Ordnung. Die Spannung macht mir einen ordentlichen Eindruck und meine Vermutung ist, dass das Riemenkontrollteil vielleicht nicht mehr ganz frisch ist. Kann es sein, daß da das Lager irgendwann mal durch ist? Wenn es noch nie getauscht wurde, hat das Rädchen bei 150tkm ja auch eine ganz gute Laufleistung auf dem Buckel. Sonst sind wir selten mit 6400 rpm unterwegs, hat das dem kleinen Teil den Rest gegeben?

Hattet ihr schon mal solche Probleme? Wie seid ihr vorgegangen? Stecker ziehen? Neues Kontrrollteil einbauen? Rädchen ölen?
Bin dankbar für Eure Meinung!

Viele Grüße und eine schöne Woche!
Florian
Mit Zitat antworten