@ Rolf:
Wenn mit dem "Buckel-S" das "scharfe S", oft auch (falsch) als "Esszett" bezeichnet, gemeint ist: Neín, das ist nicht abgeschafft. Die Rechtschreibreform hat es an einigen Stellen durch Doppel-S ersetzt, aber nicht an allen. Wichtigste Faustregel: Ist der Vokal davor kurz, wird's zum "ss"; ist er lang, bleibt's beim "ß". So heisst es neuerdings "Fluss", aber weiterhin "Füße".
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|