Am Samstag habe ich mir endlich mal mein Schiebedach angeschaut.
Also zuerst mal den Reissverschluss aufgemacht (so weit ganz einfach

). Und dann ging es auch schon los.
Um die Abdeckung für den Motor zu lösen bin ich auf den ältesten Trick der Hersteller reingefallen: Ich habe eine Plastikschraube wirklich als Schraube angesehen und fleißig dran gedreht

.
Aber die Plastik-Schrauben sind nun mal nicht dafür gebaut, um auf- und/oder zugeschraubt zu werden. Die Folge: Die Schrauben drehen durch und ich fang auch schon langsam an durchzudrehen. Abhilfe hat erst eine Zange gebracht, mit der man einfach die Schraube aus dem Plastikgewinde zieht.
Und so sehen die Dinger aus:
Dann waren endlich die Abdeckungen weg und die Sicht war frei auf den Motor und die Rutschkupplung. Der Motor lief ja einwandfrei, deshalb dachte ich zuerst an einen ausgehängten oder gerissenen Zug.
Aber am Ende war die Rutschkupplung das Problem. Die machte Ihrem Namen alle Ehre und rutschte nur noch
Das Ding sieht so aus:
Also schnell mal nach Zuffenhausen und das Ersatzteil abholen.
Tja mit abholen war leider nix. Das Ding hatten die nicht auf Lager. Sollte heute Nachmittag da sein.
Der gute Mann in der Ersatzteilabteilung ganz trocken:
Uups, des isch aber sau-teuer:
254,63 Euro !!!!
Das sind schlappe 500,- Mark für einen Haufen Metal und etwas Schmiere !
Na ja, wenigstens wird hoffentlich heute Abend mein Schiebedach wieder funktionieren, wobei die kommenden Tage Regen angesagt ist.
