Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 08.11.2005, 07:59
Targa87 Targa87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Salzgitter
Beiträge: 29
Targa87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klima nachrüsten

Hallo Andreas,

wahrscheinlich sind Targafahrer nicht so Leistungshungrig wie manch ein anderer.
Jedenfalls habe ich an meinem 87er Targa eine nachgerüstet. Der Innenraum
heizt sich durch die riesige Heckscheibe doch ganz schön auf.
Und dann lieber auf etwas Leistung verzichten, als sich nen Wolf zu fahren,
wenn der Schweiß die Rücken runter läuft, sich in der Kimme sammelt und das edle perforierte Leder aufweicht.

Ich habe bei mir eine gebrauchte Anlage eingebaut. Der Besitzer hat seinen Wagen für sportzwecke erleichtert.
Ich habe dadurch den Vorteil gehabt, mir Schablonen für die Stellen anzufertigen, an denen Ausschnitte in die Karosserie gemacht werden müssen.
Die Ausschnitte hat mir mein Karosseriebauer gemacht, hinterher wieder
ordentlich versiegelt, der Rest ist kein Problem - bis auf die neue Riehmenscheibe vielleicht.

Für die Anlage habe ich damals 600 DM bezahlt und dann etwa 1200 DM
für diverse Neuteile (Dichtungen,Trockner,Ventile für neues Kältemittel
und diverse Kleinteile.

Ich würde es wieder tun - denn ein C1 mit Klima ist immer noch leichter als
ein 964 ohne - wer braucht schon Servolenkung ?

Gruß

Christian

(sich jetzt wohl fürchterlich outend)
Mit Zitat antworten