Hallo Stefan,
sei froh, daß "nur" der Antrieb vom Schiebedach aus billigem Plastik ist,
bzw. die Zahnrädchen da drinnen...
Wenn man sich so anschaut, wo bei heutigen Autos überall Kunststoff verbaut wird (Stichwort "Savings"), kann man sich teilweise nur noch wundern.
Es wird nicht mehr lange dauern und der Motor wird auch noch eingeclipst.
Der Kostendruck (oder eher die Gewinnmaximierung?) zwingt die Hersteller
dazu, immer billigeres Material zu verwenden. Damit das ganze dann überhaupt noch funktioniert, werden die Toleranzen und Verarbeitungsparameter immer enger gesteckt. (Müssen meist die Zulieferer ausbaden...).
Bei der kleinsten nicht vorher berechneten Mehrbelastung bricht das Ding dann halt entzwei, wie die Rädchen im Schiebedachgetriebe.
Grüsse, Arno.
|