Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 19.03.2004, 01:28
Nadine
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Um mal zurück zum Thema zu kommen:

Ich persönlich glaube auch, dass regelmäßiges Fahren (mindestens 30 km pro Monat) besser für den Wagen ist, als die beste, teuerste, aufwendigste und professionellste Konservierung bzw. Stillegung.

Wie will man sonst verhindern, dass sich z.B. Flugrost an Zahnrädern des Getriebes bildet, die nicht ständig vom Getriebeöl bedeckt sind (bzw. ins Getriebeöl eintauchen)?
Genauso die Standschäden an den Reifen, die Dichtungen der Klimaanalge (die Klimaanalge sollte mind. einmal im Monat eingeschaltet werden, damit die Dichtungen geschmiert werden), Belüftung des Innenraumes, etc. etc.
Mit Zitat antworten