Servus, guten mrogen,
zur Vollstaendigkeit muss ich nochmal nachlegen:
auch bei Zinn streckt der Magnet die Zunge raus und VERSAGT

... und Zinn wurde bei den aelteren Elfern noch vom Werk aus grosszuegug verwendet, gerade in den Ubergangsbereichen ... bis zu den C1 war das ueblich .. bei den neueren nicht mehr, da hats eh keinen Sinn gemacht, die waren ja schon verpfuscht

... ja ich weiss, immer die ewig getrigen

... aber so ists halt ... frueher war der Schnee weisser, das Weissbier billiger, die Pizza groesser und weniger Deutsche am bella lago di garda und die Autos einfacher, BESSER und viel schoener
Wie Spachtel oder Zinn erkennen ? ... sehr schwer ... da geht nur eins:
- man nehme eine Flex
- spanne eine Metall-Schneid-scheibe ein
- halte die Flex rechtwinklig an die betreffende Karosserie-stelle
- uebe mit leichter Krafteinwirkung Druck auf die Stelle aus
- wenns staubt wie Mehl (auch Vollkornmehl kanns sein) , die Flex wie in Butter schneidet .... dann ists Spachtel
- wenns Gesicht langsam grau wird, der Atem schwer geht und die Flex wie durch "läbberi" schneidet ... deutsch: "zäher Lehm" ... ja, dann ists Zinn ...
ABER: bitte vorher den Besitzer fragen (aushilfsweise den Apotheker

)
die Sonne scheint .. nix wie raus

Gueni