Aaaaaaaaaaaah,
eine Bremsscheibendiskussion.

Die sind immer toll. Aloa, erst einmal die Ursprungsfrage beantworten- sind das Orischinalscheiben ? - ehrlich gesagt keine Ahnung was die Brombären da verscheppern, aber ich wage mal zu behaupten das es keine Orischinalen sind.
Es gibt bei diesem Bremsscheibenspiel grundsätzlich zwei Fraktionen:
1. die "alles was nicht aus dem PZ kommt ist Schrott" Fraktion
( die mischt sich dann mit den Pseudorennfahrern )
und
2. die "ist mir egal ich fahr sowieso nur 2000km im Jahr und das auch nicht schneller als 120" Gemeinde, die mischt sich mit der "Bremsen ist was für Feiglinge und zu teuer" Fraktion...
Diese Erkenntnis hat mich übrigens jahrelange Forschung gekostet und wie so oft liegt die Wahrheit in der Mitte. Meine Erfahrungen habe ich mit folgenden Herstellern gemacht:
Es gibt da erst mal die Zimmermann Bremsscheiben, wenn du mal im Board suchst wirst du da so ziemlich alle Meinungen zu finden, kann man aber kurz machen: Zimmermann schlecht, haben Untermass, verziehen sich leicht beim harten Bremsen und, das allerschlimste-> quitschen gerne.
Dann gibt es Sebro, die sind soweit okay, Originalmass, ich kann aber nichts zu wirklich hartem Einsatz auf dem Track sagen, im Strassenbetrieb auch Autobahn playplay absolut okay. Ich hab die mal mit einem Satz Teile bekommen, die waren neu, also drauf damit und was soll ich sagen, absolut in Ordnung. Quitschen bis heute nicht.
Naja, und Orischinal aus dem PZ. Das ist dann wohl die Referenz.
Grüsse
Peter