Hallo Marcaurell,
vielen Dank für Deinen Praxis-Tipp, auch wenn ich ein älteres Baujahr fahre,
so finde ich es immer wieder schön, wenn sich jemand Gedanken macht und nicht gleich Teile tauscht

Ich komme aus einer Generation, wo man in Lichtmaschinen noch die Kohlebürsten eingelötet hat und die Welle neu gelagert. Oder vom Magnetschalter des Anlassers, die Kontaktbrücken nur ersetzte und schon startete der Motor wieder!
Meine Hochachtung auch an die Menschen, die Ihr Fahrzeug von Grund auf wieder neu aufbauen und somit viel Zeit und Geld in Ihr Hobby stecken
Macht weiter so, denn dadurch bekommt unser Hobby doch erst die richtige Würze !
Gruß und einen schönen Tag wünscht Euch
Mario