Alter RS für Normalsterblichen
Hi,
der blaue 73er RS von ch937 geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Eigentlich stand mein Entschluss fest mir einen 964er zuzulegen, da er für mich als idealer Kompromiss aus alter schöner Form und guter Technik erschien. Andererseits soll der Wagen wirklich ein reines Spaßmobil sein - für´s Wochenende eben. Und für den Zweck gefällt mir der alte RS eben auch suuuper gut.
Bei solch einem Wagen stellen sich mir aber viele Fragen:
- ist das ein Wagen mit dem man mehr Zeit mit Fahren als mit Schrauben verbringt? Oder sollte man damit rechnen mehr unter dem Auto zu liegen als drin zu sitzen?
- Gibt es im Raum Stuttgart Werkstätten die solch einen Wagen vernünftig reparieren und warten können (eigentlich dumme Frage, wenn nicht hier wo dann - aber ich kenne eben keine).
- Wie sind die Fahreigenschaften von so einem Wagen? Ist das ein wilder Gaul der einen nur vom Sattel werfen will oder kann man das Ding auch als normalsterblicher zügig und spaßig bewegen?
- sind die Ersatzteile noch bezahlbar oder muß man bei einem Kupplungsschaden ein Jahr lang auf Fleisch verzichten?
- wie hoch sind ansonsten die Unterhaltskosten von so einem Ding? Den Schlund wird er vermutlich ordentlich aufreissen so daß mein Tankwart mich künftig per Handschlag begrüßt...
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe,
Nico ... der sich immer über solch interessante Angebote freut, ob Händler oder nicht.
__________________
Nico
|