
06.03.2005, 13:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 292
|
|
H&R Fahrwerk bei eBay
Hi zusammen,
hier ist mal ein wirklich gutes Angebot aus dem eBay Sortiment.
Alle 964 Fahrer die sich Fahrwerk-technisch verbessern möchten, sollten hir mal reinschauen:
H&R Fahrwerk bei eBay
Meines Wissens nach fährt Olaf 964 auch dieses Fahrwerk und ist diesbezüglich vollen Lobes.
Grüße Holger
|

07.03.2005, 03:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
|
|
das wäre eigentlich was für mich.
Habe H&R Federn drauf, bin eigentlich auch zufrieden damit, aber für den Preis
Wenn das Angebot in der Schweiz wäre, würd ich nicht überlegen.
Grüsse Kutti
Porsche 4ever
__________________
Porsche 4ever
|

07.03.2005, 04:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Schorndorf
Beiträge: 394
|
|
Hallo,
ebay und Gebrauchtteile in allen Ehren, aber ich denke bei so wichtigen Dingen wie Fahrwerksteilen würde ich nix gebrauchtes kaufen. Ich sehe ab und an bei einem Fahrwerkshersteller in der Prüf-Abteilung vorbei und da gibt´s selbst bei fast neuen Stoßdämpfern und Federn in den Prüfmaschinen grosse Überraschungen.
Außer den Reifen ist das schliesslich das einzige, was unsere Zuffenhausener auf der Strasse hält.
Gruß
Danny
derhoffentlichbaldseinneuesfahrwerkbekommt
__________________
"carpe porsche - nutze den Porsche"
:-)
|

07.03.2005, 04:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Schaffhausen
Beiträge: 263
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Kutti:
Wenn das Angebot in der Schweiz wäre, würd ich nicht überlegen.
Grüsse Kutti
Porsche 4ever[/QB][/quote]
Sali Kutti,
Wenn das der einzige Grund währe, das Fahrwerk nicht zu nehmen, kann ich Dir vielleicht helfen. Wohne nahe an der Grenze zu Deutschland. Mein Reifenhändler ist auch in Deutschland und den gebe ich in solchen Fällen immer als Lieferadresse an. So spare ich mir meistens den Zoll ;-)
Wenn Du also möchtest, kann ich Dir die Adresse mitteilen. Werde dann das Fahrwerk beim Händler holen gehen. Den Versand "Schweiz intern" werden wir dann schon irgendwie regeln...
up to you...
Gruss,
Robert
|

07.03.2005, 04:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2001
Ort: zuhause
Beiträge: 291
|
|
Hallo
Da gebe ich Danny vollkommen Recht.Ich vertrete auch die Meinung,dass man Teile wie z.b. Fahrwerk nicht gebraucht erwerben sollte.Eine Prüfung des Wirkungsgrades der Stoßdämpfer könnte zwar nach erfolgtem Einbau stattfinden.Allerdings möchte ich dann nicht in der Lage sein,wenn nur einer dieser Dämpfer aus der Reihe tanzt.Reklamation ist dann wohl mal hinfällig,zwei neue werden dann gekauft,erneutes umbauen und und und !!!
Nee wat für'n Stress mit dem gebrauchten Plunder !!!!!!
Gruss Matze
__________________
|

07.03.2005, 05:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin,
Ich würde auch von einem gebrauchten Fahrwerk
abraten
Ausser man weiß genau, wo es her kommt
mfg Frank
|

07.03.2005, 07:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Alzey
Beiträge: 148
|
|
gut das es das Forum gibt. Ich wollte eigentlich mitbieten, lass es aber, kauf mit ein neues (nächstes Jahr) Danke 
__________________
|

07.03.2005, 07:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Schorndorf
Beiträge: 394
|
|
Hallo,
ich hab mir mal die Photos angeschaut. Auch wenn es schlecht erkennbar ist, scheint mir das Gewinde schon stark von Korrision betroffen zu sein.
Da gibt´s inzwischen viel bessere Lösungen:
Edelstahl !!
Gruß
Danny
__________________
"carpe porsche - nutze den Porsche"
:-)
|

07.03.2005, 07:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin,
Ich fahre das H & R Street Fahrwerk
Bin sehr zufrieden auch mit 18-Zöllern
mfg Frank
|

07.03.2005, 10:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Schaffhausen
Beiträge: 263
|
|
Hi All,
Beobachte das Fahrwerk (besser gesagt den Verkauf des Fahrwerks bei e-bay) auch schon seit längerer Zeit.
Da ich mir auch ein H&R Gewindefahrwerk einbauen lassen möchte, währe das Angebot schon sehr lukrativ. Ein Neues kostet ja etwa 1400€ (ohne Einbau). Aber wie die meisten hier bin ich der Meinung, mit Bremsen und Fahrwerk sollte man bei einem 911 (bei anderen Marken übrigens auch) nicht sparen...
Werde wohl auch bis zum nächsten Frühling warten und mir dann ein neues kaufen.
@ Frank
Auch ich hab 18-Zöller drauf. Werd sie zwar im Frühling gegen andere 18-Zöller tauschen und das neue Fahrwerk einbauen. Da ich noch nie auf einer Rennstrecke gewesen bin kann ich sagen, dass das Fahrverhalten bereits jetzt nicht schlecht ist, ausser dass das Fahrzeug schon sehr den Spurrillen nachläuft.
Gruss,
Robert
|

08.03.2005, 00:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 389
|
|
hallo zusammen
ich spiele mit dem gedanken mir ein gewindefahrwerk einbauen zu lassen, ich habe mich für eins von bilstein entschieden, das fahrwerk PSS 9 (neu eben auch für den 965 Turbo) ist ab ca. Feb. 2004 lieferbar. der preis, na ja, ca. 4200.00 sFr. ohne arbeit, aber laut 993 fahrern mit rennstrecken erfahrung eines der besten was man verbauen kann. also alle die mit dem Gedanken spielen, schaut euch nach einem PSS 9 um.
Dies sind meine eigenen und persönlichen erfahrungen.
gruss rené
__________________
|

08.03.2005, 03:11
|
|
Wie wäre es denn mit KW Edelstahl Gewindefahrwerk mit Zug und Druckstufenverstellung  ?
Hätte da einen gaaaanz besonderen tiefergelegten Preis
Gruß UdoM
|

08.03.2005, 03:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Schorndorf
Beiträge: 394
|
|
Hallo René,
ist aber mächtig viel Moos, was die Jungs von Bilstein für das Fahrwerk verlangen.
Ruf doch mal den Peter Banz bei der KW Fahrwerktechnik AG in Rotkreuz bei Luzern an.
Tel.: 041 798 11 05.
Sag ihm einen schönen Gruß von Daniel aus Schorndorf in Deutschland und frag mal nach einer Variante III-Lösung von KW. Ich denke mal, das hier zum einen technisch noch was geht ( Edelstahl-Fahrwerk ) und sicher preislich auch noch was geht.
Gruß
Danny
__________________
"carpe porsche - nutze den Porsche"
:-)
|

08.03.2005, 04:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 389
|
|
hallo zusammen
danke das ihr so auf mein budget schaut, habe KW auch schon angeschaut, die haben erst was für den 993 so ab JG 95 für den 964/965 gibts da leider nichts.
stimmt wohl, echt viel geld, aber wenn es danach hält was es verspricht, dann ist es keine problem, nur das beste ist gut genug.
danke.
(Porschefahren, Porschebesitzen, Porscheschrauben ist eben nicht billig, aber man gönnt sich ja sonst nichts)
gruss rené
__________________
|

08.03.2005, 05:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
Hallo René,
kommt das PSS9 im Febraur auch für den "normalen" 964 raus? Aufgrund der einfachen Anpassbarkeit sollte das Fahrwerk doch auch für Cabrios gut geeignet sein.
Grüße Jens
__________________
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|