
09.05.2005, 13:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: augsburg
Beiträge: 46
|
|
Kat Nachrüstung 911SC Cabrio
Habe mir neben meinem alten 911S jetzt auch noch einen 83er SC Cabrio angetan. Weil ich zumindest ein Spaß-Auto mit Kat ausrüsten möchte, suche ich jetzt nach dem richtigen Hersteller für einen Umbausatz. Wer hat denn mit dem einen oder anderen (Lenz, Wurm, Cargraphic etc.) positive oder negative Erfahrungen gemacht (oder will vielleicht einen Umrüstsatz in prima Zustand loswerden)?? Danke für ein paar Infos, Wolfgang
|

10.05.2005, 04:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
|
|
Schau mal bei Olaf www.dialog-911.de.
Ich habe in meinem SC den Cargraphic KAT drin. Ist ganz ok. Allerdings mit unrundem Motorlauf während der Kaltphase - aber bei einem Cabrio das nur im Sommer gefahren wird hat der Motor ja schon 20C beim Start ;-)
Also im Winter hatte ich Probleme - im Sommer fast keine. Und nochwas - Den "Luftmengen(masse?)vorwärmreglergedöhns" ausbauen und reinigen - mit Waffenöl konservieren und trocken aufbewaren. Die Dinger sind sündhaft teuer und werden stillgelegt. Meistens gehen sie dann nach einer Weile kaputt.
Gruß
Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE
[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
|

10.05.2005, 04:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: augsburg
Beiträge: 46
|
|
hallo marc, danke für die Info auch wegen dem luftmengendings. der angegebene link funktioniert leider nicht, komme ich da auch anders drauf?? grüße, wolfgang
|

10.05.2005, 04:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Am Besten da: http://www.dialog-911.de/
Der Punkt nach .de hat gestört...
Markus
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

10.05.2005, 06:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
Tststs nen SC mit Kat
Habe noch nie das Vergnügen haben dürfen einen Kat-SC zu fahren, der vernünftig läuft.
Wo kein Kat drin da gehört auch kein Kat rein, sowas ist pure Vergewaltigung für eine Maschine die verdammt viel Spaß macht.
Die Paar Krümel an Steuern verrechnet man Kopfmäßig mit dem absolut günstigen Versicherungstarif und dann stehen die Unterhaltsfixkosten doch wieder in einem guten Licht
Gruß Martin
__________________
|

10.05.2005, 06:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: augsburg
Beiträge: 46
|
|
servus martin,
hmmmmm, du bestätigst jetzt das, was ich schon öfters gehört habe.
ich dachte, es gibt da vielleicht auch andere erfahrungen. aber so......
das auto läuft jetzt wie ein uhrwerk und hat leistung ohne ruckeln in jeder drehzahl und das möchte ich mir natürlich nicht verbauen. danke für deine klaren worte.
wolfgang
|

10.05.2005, 06:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2001
Ort: nahe Zuffenhausen
Beiträge: 1.200
|
|
hallo wolfgang,
ich sehe das genauso wie martin h.
es gibt zum thema kat-nachrüstung (SC) auch ein paar threads im forum. schau mal in der suchfunktion (stichwort KAT).
gruß
mosi
__________________
mosis straßenelfer:
mosis rennelfer:
|

10.05.2005, 13:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Martin H.:
<STRONG>Tststs nen SC mit Kat
Wo kein Kat drin da gehört auch kein Kat rein, sowas ist pure Vergewaltigung für eine Maschine die verdammt viel Spaß macht.
Die Paar Krümel an Steuern verrechnet man Kopfmäßig mit dem absolut günstigen Versicherungstarif und dann stehen die Unterhaltsfixkosten doch wieder in einem guten Licht
Gruß Martin</STRONG>[/quote]
sehe ich nicht so.
wenn das lenz-system für den SC genauso gut ist wie für den 3,2er (wovon ich ausgehe), ist das eine richtig gute adresse.
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

11.05.2005, 00:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
Öhm Andreas Du willst doch nicht die 3,2er mit einer SC-Maschine in einen Topf werfen oder?
kopfschüttel
Gruß Martin
__________________
|

11.05.2005, 00:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Martin H.:
<STRONG>Öhm Andreas Du willst doch nicht die 3,2er mit einer SC-Maschine in einen Topf werfen oder?
kopfschüttel
Gruß Martin</STRONG>[/quote]
nö,
aber die qualität der firma lenz betonen.
hab ich mich so unverständlich ausgedrückt? glaub ich nicht.
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

11.05.2005, 00:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
@Andreas: Hast Du
Der 3,2er hat eine völlig andere Motorsteuerung als der SC, was die Anpassung eines Kats erheblich erleichtert (aber auch hier würde ich keinen Kat reinwerfen).
Da kann Lenz so gut sein wie sie wollen.
Aaaaber ich lass mich gerne überzeugen: "Lenzkatfahrer" outet Euch und lasst uns mal probefahren.
Gruß Martin
__________________
|

11.05.2005, 00:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Der 3,2er hat eine völlig andere Motorsteuerung als der SC [/quote]
das weiß ich auch.
http://www.lenz.de/LenzPowerKatPorsche.htm
ganz unten gehts übern SC.
obs ruckelt oder nicht, kann ich nicht sagen.
die gelegenheit einen 3,2er mit dem lenz-kit zu fahren hatte ich schon.
gute sache.
gruß andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

11.05.2005, 01:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
Hm Andreas,
das hört sich wirklich interessant an, muss ich ja zugeben  .
Wäre wirklich schön, wenn uns einer mal seine Praxiserfahrung kundtun würde.
Ich ruf da gleich mal an was der Spaß so kosten soll, ist ja nicht ganz unerheblich.
Gruß Martin
__________________
|

11.05.2005, 01:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
So, hab gerade mit der Firma Lenz telefoniert.
Die Firma Lenz garantiert reibungslose Funktion des Systems und gibt eine Leistungssteigerung von ca 10 Pferchen an bei der 180 PS-Maschine.
Aaaber, der Kat inkl. Einbau und Märchensteuer kostet 3480,- Euro.
Erreicht wird derzeit Euro1!
Demnächst (noch in diesem Jahr) D3
Also bei Euro1 kann sich ja jeder mal kurz ausrechnen wieviele Jahrzehnte er braucht bis sich der Kat bezahlt macht. Bei D3 wird es sicherlich interessant, sie werden mich informieren.
So bis dahin
Gruß Martin
__________________
|

11.05.2005, 03:15
|
|
Hi all,
Also ich hab mir interessehalber das Lenz-Zeug auch gerade auf deren Webseite angesehen...
Find ich echt ziemlich marktschreierisch, was die da von sich geben:
1. " <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ...denn ohne Kat ist out!
.... Euro 1 sind es 10,84 € /100 ccm[/quote]
Warum wird wohl verschwiegen, daß Euro 1 ab 1.1.05 15,13/100ccm kosten wird??? damit man noch schnell falsch kalkuliert?
2. Auf der Webseite steht was von 15-20PS Mehr-PS...
Ja wo kommen die denn alle her? und am Telefon sagen sie dem Martin, daß bei einem 78er mit 180PS 10PS rauskommen...
Hmmm, so weit ich weiss sind de 10PS bei einer gesunden 180PS-Maschine schon vorher da...
OK, aber der konkrete Fall wäre ein 204-PS-SC aus 83...
Also noch 9-Jahre zum H-Kennzeichen...
ohne Kat zahlt man 25,36/100ccm
mit Euro1 1 Jahr 10,84 und 8 jahre 15,13
Also stehen 6847,20 Euro 3956,40 gegenüber
Und ein SC-Cabrio in Hand von Wolfgang wird wohl über den Winter abgemeldet, sagen wir mal für 3 Monate...
Also stehen in Wirklichkeit nur 5135,40 2.967,30 Euro gegenüber...
Der Kat kostet 3480 Euro... ist also schon in jedem Fall ne Milchmädchenrechnung.
Aber so oder so müsste man weiterrechnen:
Die gesparten 3.480 Euro wäre bei einer Geldanlage mit 5% im Jahr nach den 9 jahren schon über 5.000 Euro, oder?
Die Gefahr, daß ein SC nach der Umrüstung nicht mehr so sauber läuft, bleibt, da kenn ich zuviele (allerdings keinen mit Lenz) incl. meinen eigenen.
Vielleicht ist ja Lenz wirklich gut, aber bei den kosten haben sie sich schon disqualifiziert.
Also müsste jetzt D3 oder zumindest Euro 2 her, da wäre die Rechnung anders. Aber ob die das hinbekommen? bei einem SC? na ich weiss ja nicht mit welchen Tricks... und ob da dann nicht wirklich Probleme auftauchen? Und einer der ersten Versuchskaninchen würde ich auch nicht spielen, außer es wird wirklich garantiert, da er danach nicht schlechter läuft.
Grüße
Winnie
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|