
23.02.2004, 13:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: münchen
Beiträge: 44
|
|
71er 911T mit SC Motor
Wer hat Erfahrung mit dem Einbau eines 3,0l Motors in einen 911T Bj 71? Was sind die wesentlichsten Umbaumaßnahmen? Kann das Orginalgetriebe drinnen bleiben? Wie siehts mit Ölkühler, Bremsen, ect. aus......?
bin für jeden Tip dankbar
an Gruß j.
|

23.02.2004, 22:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
|
|
Hallo Jörn,
da hast Du ja nicht lange gewartet mit Deinem Posting  !!
Übrigens: Neben der Kraftstoffpumpe brauchst Du auch noch den Druckspeicher. Habe ich auch noch rumliegen (und eine technische Info von Bosch zur K-jetronic).
Deinen undichten Öltank könntest Du durch den gebrauchten ersetzen, den Günther aus Nürnberg www.s-g-e.de gerade verkaufen will. Auch er hat ne Pumpe und nen Speicher gebraucht. Vielleicht kriegst Du ja einen Paketpreis bei ihm?
Gruß
Till
|

23.02.2004, 22:31
|
|
@neuner
Dir ist schon bewusst, daß Du damit kein H-Kennzeichen mehr bekommst. OK, ich geb zu, daß ich das auch schon mal überlegt habe, aber wieder abgekommen bin, weil mir der Aufwand zu hoch war.
Würdest Du z.B. einen zeitgenössischen S-Motor bekommen, wäre das H-Kennzeichen kein Problem.
Grüße
Winnie
|

23.02.2004, 23:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: münchen
Beiträge: 44
|
|
Die sache mit dem Kennzeichen ist mir bewußt. Allerdings sollte das nicht der Knackpunkt sein, da ich das Fahrzeug mit nem 07ner Kennzeichen bewege. Wieso, meinst du, ist der Aufwand zu groß? Müßte doch alles soweit passen oder?
n sonnigen Elfertag Jörn
|

23.02.2004, 23:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: münchen
Beiträge: 44
|
|
Good morning Till,
danke nochmal für den tip hier! ist ne sehr informative Plattform. Mal sehen ob sich hier kompetente Umbaufreaks finden lassen. Ich vermisse allerdings die Beiträge der Klassischen elfer. Vielleicht kommen die ja noch. Wegen der Pumpe ect. ruf ich dich an!
Gruß Jörn
|

23.02.2004, 23:27
|
|
Servus,
der AUfwand ist nicht so gross ... AUfhaengungen Getriebe -Motor passen einwandfrei, Getriebe kannst auch dein altes nehmen ,,, die Uebersetzung der Getriebe ist a bisserl anders, sprich mit deinem alten GEtriebe, wirst Du nicht die Hoechstgeschwindigkiet des SC erreichen, dafuer hast du ne fulminante Beschleunigung ... genau das richtige fuer Bergrennen
brauchst , wie Till schon gesagt hat ... Filter und Druckspeicher vom SC und die andre Benzinpumpe ... das wars dann schon, na ja a bisserl Gefummel mit der Elektrik, aber das bringst du schon auf die Reihe ...
UEBRIGENS: unser Peter H. aus Nuernberg/SChwabach hat son Auto ... 71er T mit SC-Maschine auf 73er-RS ungebaut ... uuuund , ich habs schon mal gesagt, er hat ds H-Kennzeichen ... alles nur ne Frager des Pruefers (und des Backschisch's)
sieht man oft auf meine berichten/BIldern ... es ist der gelbe RS mit der gruenen Schrift --- www.s-g-e.de
Gruss: Guenter
PS @ neuner: wuerd mir a bisserl mehr daten in deinem Profil wuenschen
|

23.02.2004, 23:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 79206Breisach
Beiträge: 217
|
|
Hallo Jörn,
habe den Umbau vor Jahren öfter gemacht.Wenn du keinen TÜV brauchst,musst Du auch das Getriebe nicht wechseln.Die Kupplung musst Du immer zum Getriebe passend nehmen.Falls du das passende 915er Getriebe dazu nimmst,musst Du den Tunnel nach oben vergrössern,weil das Getriebegehäuse oben ansteht.Den Ölkühler brauchst Du unbedingt,weil der Motor sonst heiss wird.Bei der Bremse solltest Du vorne die Bremssättel vom SC oder alten S nehmen,und damit auch die Federbeine dazu passend.
Ob dann der 3,0-Motor Spass macht in Verbindung mit den 195er Reifen...?
Wäre es nicht sinnvoller,einen vergammelten SC,notfalls ein G-Modell 2,7ltr.,auf Optik F-Modell umzubauen und das alte Auto zu verschonen?
Gruss Rüdiger
__________________

S U U P E R , alles im roten Bereich
|

23.02.2004, 23:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: münchen
Beiträge: 44
|
|
Servus Günther,
danke für die Info´s. So dachte ich mir die Sache auch. Muß ich mir um die Haltbarkeit vom Getriebe sorgen machen?
Gruß Jörn
Ps. Hätte Interesse an deinem Öltank. Verschickst du Ihn auch?
|

23.02.2004, 23:52
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von neuner:
<STRONG>Servus Günther,
danke für die Info´s. So dachte ich mir die Sache auch. Muß ich mir um die Haltbarkeit vom Getriebe sorgen machen?
Gruß Jörn
Ps. Hätte Interesse an deinem Öltank. Verschickst du Ihn auch?</STRONG>[/quote]
Servus,
ja, verschick ich schon ...
Getriebe haelt das aus ... evtl. ein paar km weniger, aber das ist der Spass wert ...
was nimmst fuern SC-Motor, 180, 188 oder 204er ?
mail mir mal privat: s-g-e@gmx.de
Gruss: Guenter
|

23.02.2004, 23:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: münchen
Beiträge: 44
|
|
hab nen Motor aus einem 78er SC mit 180Ps. Ein Freund gab mir den Tip die alte Auspuffanlage Von meinem 2.2E Motor draufzuschrauben( angeblich + 10-15 Ps), weil die originale vom SC Leistung schluckt. Was meinst du?
Melde mich unter deinem mail Adresse wg. dem Tank.
Gruß Jörn
|

24.02.2004, 00:10
|
|
ja, seh ich auch so ... die alte Anlage is ja viel "einfacher" ... beim SC wirds um 1000 Ecken gefuehrt , das Abgas, bis es endlcih raus darf  ... 10 PS sind auf jeden Fall realistisch ... 15 PS u.U. auch ...
Dein alter Motor hat Vergaser ?
Gruss: Guenter
|

24.02.2004, 00:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: münchen
Beiträge: 44
|
|
ne, "nur" ne mechanische Einspritzung. Der Umbau von K-Jet auf Vergaser wurde mir auch schon empfohlen, wobei ich denke, daß bei soetwas der Aufwand erheblich gesteigert wird.
Gruß Jörn
Ps. Profil ist ergänzt
|

24.02.2004, 00:35
|
|
wenn DU schon "Webers" gehabt haettest, dann natuerlich nicht (zumindest Kosten nicht, Arbeit schon) ... auch die mechan. Einspritzung umruesten fuer den SC-Motor waer "genial" ... noch die Nockenwellen dazu ... und der geht wie sprichwoertliche "Sau"  ....
Gruss: Guenter
|

24.02.2004, 02:35
|
|
@neuner
Dir ist schon bewusst, daß die 07-Kennzeichen auch ein paar Voraussetzungen haben. Z.B. muss alles auch eintragungfähig sein bzw. zeitgenössisch umgebaut sein. Also wenn der TÜV auch das Wechseln des Getriebes verlangen würde oder das Umbauen der Bremse, dann musst Du das in dem Fall auch tun. Das Problem ist, daß der zeitgenössische Umbau mit einem SC-Motor nicht mehr gegeben ist.
Ich will jetzt hier nicht den Moral-Apostel spielen, wollte das ja vor einem halben Jahr ja selber mal machen. Ich habe mich dann doch für die originale variante entschieden, und mir einen originalen Ersatzmotor besorgt. Ich finde übrigens, daß meine originalen 130-Vergaser-PS wirklich vollkommen ausreichend für die Karre ist.
Bitte achte bei dem Thema jedenfalls darauf, daß Du versicherungstechnisch auf der sicheren Seite bist. Hast Du kein zulassungsfähiges Auto und verursachst einen unfall, dann kommst Du in Teufels Küche.
Und versuch das mit dem 07er-Kennzeichen einigermaßen in Einklang zu bringen. Das war vor ein paar Monaten extrem auf der Kippe gestanden, weil so viel Mißbrauch getrieben wird.
Unabhängig davon:
ich finde es unendlich schade, ein originales Auto unoriginal zu machen.
grüße
Winnie
|

24.02.2004, 02:45
|
|
Servus Winnie,
ach was .. wenn die Porsche-Jungs nicht in er Lage warn, da nen gscheiten Motor reinzukippen ... dann muessen wirs halt tun ...
man muss nicht alles so ERNST sehn ... wichtig ist Spass und Freude dran ...
und manchen macht es tierischen Spass nen BESSEREN Motor/Auto zu bauen ...
wir haben ja schon mal drueber diskutiert ... der eine mags so und der andre so ... VERURTEILEN mag ich niemand ... ich respektier jedem seine Meinung 
und jeder mag nach seiner Fason gluecklich werden .. das ist die Hauptsach
.... a.d. ... Guenter
PS: noch eins dazu: wenns damals schon die Moeglichkeit gegeben haette in nen 1971er T nen SC-Motor mit 3.0 L Hubraum einzubauen, (wenns ihn schon 71 denn gegeben haett  ) dann haette ich den sehn wollen, der gesagt haette: ne, mach ich nicht ... die Jungs haetten sich damals die Koepfe eingeschlagen um den 3.0L-Motor zu kriegen
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|