Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2005, 04:23
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag C1: Ohne Batterie keine Verriegelung?

Hallo,

ich wollte gerade nach dem Abklemmen der Batterie für die Winterpause bei meinem 88er C1 die Fahrertür mit dem Schlüssel verriegeln (die Beifahrertür hatte ich bereits manuell von innen verriegelt). Und was stelle ich fest? Nix is mit Verriegeln ohne Batterie, der Schlüssel läßt sich ohne Widerstand im Schloss drehen!

Geht das nicht manuell/mechanisch als Not-Behelf? Was soll man denn dann bitteschön machen, um den Wagen mit abgeklemmter Batterie zu verschließen? Und viel wichtiger: Wie bekommt man den Wagen auf, wenn die Batterie bei verschlossenem Wagen mal versagt?

Gruß,
Harald
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2005, 05:53
Benutzerbild von c1targa
c1targa c1targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 439
c1targa
Beitrag

Aaalso, bei mir geht das so: Kofferaum auf, Wagen mit ZV verschließen, Batterieschalter umlegen bzw. Batterie abhängen, Kofferraum zu.
Das erneute Öffen der Fahrertüre geht dann ganz normal mechanisch mit dem Schlüssel (wie ohne Zentralverriegelung).
Probiers vielleicht erst mal mit offener Scheibe damit auch wirklich nichts schiefgehen kann.

__________________
Paddy

Lackierte Seite oben!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2005, 02:14
armin964 armin964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Landau
Beiträge: 17
armin964
Beitrag

Habe bei meinem 964er die gleichen Probleme, dachte immer das es evtl. an der Fernbedienung liegt die der Vorbesitzer eingebaut hat.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2005, 07:24
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Als meine Batterie mal wegen Licht anlassen keinen Saft mehr hatte, konnte ich den Wagen noch aufsperren, aber dann auch nicht mehr zusperren! Erst nach der Starthilfe ging es dann wieder. Schon blöd irgendwie.
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2005, 12:13
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Nabendchen,

also ich kann meinen C1 (Baujahr 88) auch ohne Batterie munter auf- und zuschließen.
Es geht zwar die Zentralverriegelung nicht, das heißt dann, ich muß jede der Türen mechanisch sperren, aber es funktioniert.

Gruß
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2005, 13:00
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi !

Es gibt auch Systeme,wo es über die Beifahrertür
geht.
Bei einem E32 muss man den Griff der Beifahrer-
tür hochziehen und festhalten.
Dabei dann völlig normal aufschliessen.

Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2005, 23:52
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

Danke schonmal für Eure Tipps und Hinweise.

Kann es damit zusammenhängen, daß bei mir die Bosch-Funkfernbedienung für die Türver-/entriegelung und Wegfahrsperre evtl. nachgerüstet wurde?

Gruß,
Harald
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.05.2005, 07:49
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von armin964:
<STRONG>Habe bei meinem 964er die gleichen Probleme, dachte immer das es evtl. an der Fernbedienung liegt die der Vorbesitzer eingebaut hat. </STRONG>[/quote]

Hallo,

ich hatte das Problem bei meinem 64er auch als ich ihn für den Winter eingemottet habe. Immerhin ging die Beifahrertür. Leider steht der Wagen in meiner engen Garage sehr weit rechts an der Wand, sodaß ich Schlangenmensch spielen mußte um da reinzukommen um die Fahrertür von innen zu verriegeln. Das Garagentor war zu, mein Handy lag draußen. Wenn ich da nicht mehr rausgekommen wäre, hätte mich meine Liebste erst nach ein paar Tagen gefunden

Beim nächsten Mal kommt die Batterie erst ganz zum Schluß raus. Dann muß ich nur daran denken, die Sicherung der Alarmanlage zu ziehen.

Grüße

Peter
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.05.2005, 08:32
Benutzerbild von jab
jab jab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Erftkreis
Beiträge: 510
jab
Beitrag

Hallo,

hatte das Prob Anfang letzten Jahres. Das Schloss der Fahrertüre betätigt nur einen Schalter - die mechanische Verriegelung erfolgt über die Zentralverriegelung.
Einfach Fahrertüre von innen verschliessen (Drehknopf) und anschliessend die Beifahrertüre mit dem Schlüssel abschliessen.

Ich glaube der Ablauf funktionierte genau so
__________________
Luftige Grüsse, Jürgen

Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG