993 Turbo
Hallo Ihr Porsche-Verrückten,
eine tolle Seite habt Ihr da, schade, daß ich diese erst jetzt entdeckt habe, nachdem ich bereits seit 1982 elfer-infiziert bin.
Meine neueste Errungenschaft ist ein 98'er
993 turbo mit Werkskraftpaket 2 (450 PS)
und erst (echten)7.000 km auf der Uhr (!),
für welchen ich meinen 964 turbo 3.6 in Zahlung gegeben habe.
(Ein bisser'l zuzahlen mußte ich schon).
Nun habe ich gehört, daß der 964'er Turbo,
speziell der 3.6,eigentlich das bessere Auto sein soll, denn mit dem 993 T gäbe es dauernd Probleme. Stimmt das ???
Noch zwei Fragen:
1.
Vor ca. 1 Monat geschah folgendes:
Beim vollen Beschleunigen im ersten Gang, kurz vor Erreichen des "Hackers", gab es plötzlich einen enormen Ruck in Verbindung mit ein paar unfreundlich klingenden Geräuschen und der Wagen ließ sich nur noch im mittleren Drehzahlbereich mit schleifender Kupplung in die Garage retten.
Langer Rede kurzer Sinn, im PZ wurde dann festgestellt, daß der rechte Schlauch zwischen Ladeluftkühler und Motor oben abgesprungen war, was wohl häufiger vorkommt.
Der Schlauch wurde durch die neueste Version mit der roten Verstärkung ersetzt und alles sei in Ordnung. Dennoch habe ich das Gefühl, daß der Motor seit dieser Aktion nicht mehr so läuft, wie vorher, auch der Leerlauf scheint mir unruhiger zu sein (knapp 800 U/min). Die Leistung allerdings scheint noch vorhanden zu sein.
Kann es sein, daß da doch noch mehr kaputtgegangen ist ?
2.
Die 450 PS-Version soll angeblich einen max. Ladedruck von 0,9 bar haben, anstatt der serienmäßigen 0,8 bar.Der Ladedruckanzeiger hatt allerdings noch nie 0,9 bar angezeigt, sondern immer nur 0,8 bar, welche allerdings schnell erreicht werden. Ist das OK ? Erreicht man die 0,9 bar nur im Winter nachts im Wald ? Kann das Gerät überhaupt 0,9 bar anzeigen ?
Für Eure Antwort(en) sage ich schon jetzt herzlichen Dank
UP1211
__________________
|