
24.04.2003, 12:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Dortmund
Beiträge: 102
|
|
bin auch neu
Hallo zusammen
bin auch neu bei Euch, lese aber schon seit einiger Zeit eure Beiträge.Echt gute Infos dabei. Da ich mich noch nicht so gut auskenn schon mal ein paar Fehler vorkommen. UBB Code was ist das denn??
Aber nun mal zu den praktischen Sachen. Ich suche Werkstatthandbücher für 911 bis 89.
Original Werkzeug habe ich leider auch nicht mehr. Wer weiß wo ich einen Schlüssel für das Lüfterrad bekomme ??
|

25.04.2003, 01:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2001
Ort: D-12107- Berlin
Beiträge: 180
|
|
Hallo Thomas, welcome to the club,
der Schlüssel für das Lüfterrad sollte in Deinem Bordwerkszeug sein, wenn nicht kann man ihn bei Porsche oder freien Porschewerkstätten bekommen,
Gruß aus der Hauptstadt
Thomas Lundt
|

25.04.2003, 02:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Dortmund
Beiträge: 102
|
|
Hallo Thomas, danke für den Tipp. Hab gleich in der Liste nachgeschaut, scheint das Du ne Menge Ahnung vom Schrauben hast. Vielleicht hast Du noch einen Tipp für mich. Bei mir wird das Licht während der Fahrt teilweise etwas dunkler und dann wieder hell. Ist Drehzahl unabhängig. Was kann das Problem sein. Regler oder Lichtmaschine ?? 
|

25.04.2003, 03:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: 58xxx
Beiträge: 1.338
|
|
Habe das Problem bei meinem 993 auch, wenn die Klimaanlage an ist. Mache ich sie wieder aus ist alles OK.
Gruß
Thomas
__________________
TOM...
der mal mit dem 4S tanzte
|

25.04.2003, 03:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: 58xxx
Beiträge: 1.338
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Thomas911:
<STRONG>[..]UBB Code was ist das denn??[..] </STRONG>[/quote]
...das heißt "Ultimate Bulletin Board", ist der Name dieser Forensoftware und betrifft u.a. verschiedene Kürzel (s.unten UBB Codes) mit denen man z.B. Text fett und kursiv gestalten kann und/oder Links und Bilder etc. einfügen kann.
Probier es einfach mal aus...
Thomas
__________________
TOM...
der mal mit dem 4S tanzte
|

26.04.2003, 04:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2001
Ort: 32479 Hille
Beiträge: 253
|
|
Hallo,
wenn das Licht bei der Fahrt heller und wieder dunkler wird, kann es sein, daß sich der LIMA Regler langsam verabschiedet. Da muß was gemacht werden, sonst bleibst Du iregndwann mit ausgekochter Batterie liegen. Faß jetzt schon mal die Batterie nach längerer Fahrt an. Wenn sie warm , oder gar heiß ist, wird es höchste Zeit. Irgendwann fängt es im Auto auch an, nach Säure (Schwefel) zu riechen.
DEr Lima Regler sitzt bei mir hinten oben auf der LIMA.
Zuerst mal nachschauen, was für eine Lima Du hast. Ich weiß nicht, ob es bei Porsche verschiedene gibt.
Dann zum Bosch Dienst und einen neuen Regler besorgen. Bloß nicht zum PZ. Da kostet das Ding glatt das Doppelte!
Kannst auch die Lima mal beim Boschdienst abgeben. Der kann die Fktn. des Reglers auch erst mal prüfen. Geht auch selbst mit einem Voltmeter über der Batterie. Die Spannung muß imemr zwischen 13,8 V und 14,..tja glaube 2 liegen. War bei mir beim Messen allerdings auch so..und der Regler war trotzdem kaputt.
Wenn man den Regler wechseln muß, sollte man auch gleich die Lima überholen lassen, da die Schleifringe auf der Limawelle meistens auch runter sind. Damit ist dann auch mit neuem Regler der Spaß nur von kurzer Dauer. Die Lager weden dabei uach gleich gewechselt. Kostet alles in allem gut 300 DM.
Porsche bietet das Lima Überholen übrigens gar nicht an, und will Dir gleich eine neue für 1200 DM zzgl.! Märchensteuer verkaufen. Lima überholen entspricht nach Aussage des braunschweiger PZ nicht der Firmenphilosophie. Unverschämtheit.
Gruß
Christian
|

26.04.2003, 04:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2001
Ort: 32479 Hille
Beiträge: 253
|
|
P.S.
wenn Du was wegen der Werkstatthandbücher herausbekommen hast, sag doch mal Bescheid. An sowas bin ich auch interesssiert.
Nochmal Gruß
Christian
|

26.04.2003, 07:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
|
|
hallo christian + thomas,
wegen werkstatt- /reparaturhandbüchern könnt ihr mal im posting von KLINKHAR, 13.12.01 nachsehen, da stehen einige hinweise.
gruß, guido
__________________
|

27.04.2003, 15:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: prosterath
Beiträge: 9
|
|
HATTE MIT MEINEM LIMAREGLER AUCH SCHON PROPLEME ES ROCH TOTAL NACH SAEURE IM AUTO HABE MIR DANN MAL MEINE BATTERIE ANGESCHAUT DIE STAND KURZ VORM EXPLODIEREN  HAB EINEN KUMPEL MIT PORSCHE WERKSTATT DER HAT MIR EINEN NEUEN REGLER EIN GEBAUT DER ALTE REGLER BRACHTE FAST 17VOLT LEIT EIN BISCHEN VIEL 
|

28.04.2003, 02:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Allgäu
Beiträge: 96
|
|
Ein kleiner Rat um kochende Batterien zu vermeiden.
Geht in den Baumarkt und kauft Prüfgerät, meines hat den Namen " KFZ-Power Check".
Die Anwendung ist so stinkeinfach, daß auch jeder Nichtschrauber seinen Ladestromkreis / Lichtmaschine, den Batterieladezustand und den Ladevorgang bei Ladung mit externen Ladegeräten überprüfen kann. Kostet ca. 7 €.
Ich lege das Gerät regelmäßig bei meinen Wagen an, und habe auch schon zweimal frühzeitig eine Warnung für fehlerhafte Lima erhalten.
Grüsse
Oldie 
|

28.04.2003, 03:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Deutschland 77694 Kehl
Beiträge: 15
|
|
Hallo Schau doch mal hier nachhttp://www.doromey-shop.de/main.htm
Da habe ich mein Werkstatthandbuch(5DinA4 Ordner)Gekauft.War für ein Modell 87 Carrera.Ich habe vor 2 Jahren noch 398.-bezahlt
Gruß olle911
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|