Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2004, 04:54
Rookie Rookie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 129
Rookie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag Charakteristik 964 C2 versus 964 C4 ?

Hallo werte Elfertreff-Gemeinde,

ich fahre selber einen Boxster S, bin aber schon seit jeher auch vom 964er fasziniert ... ist für mich DIE Porsche Silhouette !!!

Vor der Anschaffung des Boxster habe ich auch sehr lange nach einem ordentlichen 964 gesucht ... hatte auch kurzfristig einen 964 mit Tiptronic und ohne Airbags, bei dem mich allerdings die Tiptronic nervte und meine Frau kein Auto ohne Airbag bewegen wollte ... also habe ich das Auto nach nur 3 Monaten abgegeben und hab' nen Boxster angeschafft ... und habe es nicht bereut ... tolles Auto !!!

In dieser ganzen Zeit der Suche konnte ich auch einen C4 mit HR Gewindefahrwerk probefahren ... das Ding ermöglichte ungeheure Kurvengeschwindigkeiten und hat riesigen Spaß gemacht.

Was ich jetzt gern tun möchte, ist einen 964 zu erstehen ... nicht für jeden Tag ... sondern als "Spaßgerät", das ich auch schon mal zum "racen" nutzen möchte ... habe da seit einigen Lehrgängen etwas Blut geleckt ... und mit dem Boxster möchte ich das nicht machen ... obwohl das recht ordentlich geht

Nun vertreten einige meiner Bekannten, daß der C4 (insbesonders der 964) kein passendes Auto zum "racen" sei ... der Allrad sei Schuld ?!

Wie ist Eure Meinung dazu ... und könnt Ihr vielleicht grundsätzlich etwas zur Charakteristik der beiden Autos sagen ... C2 versus C4 ???

Das wäre nett.

Grüße

PS: Hat jemand das LM 220 verbaut ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2004, 06:02
964 Targa 964 Targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Solingen
Beiträge: 93
964 Targa
Beitrag

Hallo,

aus frischer eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Kurvengeschwindikeiten bei deinem Boxter S höher sind, als bei dem C4. Wenn du "racen" willst, dann nimm lieber den C2. Der ist etwas leichter und fordert dich etwas mehr beim "racen". Wenn du gut bist, kommst du damit schneller um die Ecke, als mit einem C4.

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2004, 06:26
11erSilberling 11erSilberling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 25
11erSilberling befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Cool

Hallo Rookie,
seit etwa 5 Wochen bin ich nun auch dem 964-Waaahn verfallen und fahre einen "modifizierten" C4 - natürlich als Schalter . Nun, zu Deinen Fragen nach den Racereigenschaften kann ich noch nicht viel beitragen, habe aber einige Infos von dem Vorbesitzer mitbekommen, der vorher einen RS fuhr. Er musste sich zu Gunsten seiner Freundin entscheiden, sie fand den "klimaanlagenlosen" Konkurrenten zu "knüppelhart".
Er fand den C4 als Cabrio mit Klima -ihr war es recht-, der aber nun nicht mehr die Fahreigenschaften eines RS hatte! Also rüstete er diesen auf, verbaute LM 220, HR Fahrwerk, diesen K&? Sportluftfilter sowie Chiptuning und war soweit wieder zufrieden! ..und das bin ich auch ;-) Tja, ich habe zwar keine Vergleichsmöglichkeiten, doch nenne ich den auf schienenmässigen Anzug, Durchzug, den Sound und die Bremsen einfach nur: BRACHIAL und dank Klima, gibts auch keine Ränder unter den Armen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2004, 07:16
Juri Juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D, 65232 Taunusstein
Beiträge: 562
Juri
Beitrag

Hallo.

Hier auch noch ein paar Worte von einem C4 Besitzer! Das Wägelchen begeistert mich immens. Freude am Allrad hab ich immer bei Regen. Denn dann kann ich -im Gegensatz zu einem C2- ein Ampelrennen gegen einen Ford Fiesta XR2i oder VW GTI 16V gewinnen
Haha, bei meinem SC hab ich dann immer so getan, als ob ich etwas im Handschuhkasten suche ...

Also wirklich. Der C4 fährt sich sicher etwas unproblematischer. Allerdings war mein SC mit besserem Fahrwerk der bessere Kurvenschnippler.

Klaro, Tiptronic solltest Du lassen, wenn Du Wert auf Anzug und Elastizität legst. TT schluckt fast eine Sekunde bei der Beschl. 0-100.

Ansonsten kannst Du mit dem C2 auf Wunsch mal mit dem Hintern wackeln. Beim C4 gelingt Dir das nicht so schnell. Der C4 ist ja etwas schwerer, so daß der C2 evtl. Vorteile beim Beschleunigen hat (ca. 0,2 Sek. 0-100).
Ist aber kaum bemerkbar, denn ein C2 ist mir bisher noch nicht davongefahren.

Ich kann nur sagen: Mein C4 (mit Klima) macht ne Menge Spaß und läuft super. Hatte lt. Tacho sogar die 280 km/h mal drauf. Allerdings schlug der Arme dann am Begrenzer an und stotterte ein wenig

Kauf Dir einen schönen 964 und Du bist froh

Gruß

Juri

__________________
Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
;-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2004, 07:59
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Rookie,

Du solltest C2 und C4 probefahren.

Der C2 ist ein wenig dynamischer aufgrund des geringeren Gewichtes und Heckantriebs. Im C4 wurden meist die stärkeren Motoren verbaut, um die rund 100kg Mehrgewicht zu kompensieren. Durch die bessere Traktion ist die Beschleunigung beim C4 aus dem Stand besser. Bei höheren Geschwindigkeiten geht der C2 wiederum etwas besser. Die besseren Rundenzeiten schafft ein Profi mit dem C2 und ein Hobbyracer vermutlich mit dem C4.

Wenn Du beide mal gefahren bist, wirst Du wissen, welcher Dir besser liegt.

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2004, 00:17
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Rookie,
wenn Du sportlich unterwegs sein willst und mehr Sportwagen willst, wäre vermutlich ein RS die richtige Wahl. Dem am Nächsten kommt dann ein C2.
Der RS mag zwar in der Anschaffung teurer sein, aber aus eigener Erfahrung kann ich Dir berichten, das die Modifikationen, die notwendig sind einen C2 in die Nähe eines RS zu bringen (ohne etwas am Motor zu machen) den Mehrpreis zum RS aufzehren.

Im übrigen ist ein C2 auch keine extreme Heckschleuder Das Einlenkverhalten ist eher neutral. In zu schnellen Kurven neigt er sogar zum untersteuern. Nur auf provozierte Lastwechsel zeigt es das Heck. Dabei ist ein kontrollierter Drift mit einem 11er immer noch eine Wissenschaft .

Viel Erfolg bei Deiner Suche

Olaf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.2004, 01:58
Rookie Rookie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 129
Rookie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Komentare !!!

Ich tendiere eigentlich auch zu einem C2 ... habe momentan einen C2 mit BTR 3 von Ruf im Auge ... der liegt bei 1.Hand und 90 TKM bei ca. 30 k € und das scheint mir relativ preiswert ... muß das Auto noch genauer anschauen ... das Auto hat 408 PS ... der Ruf BTR sollte allerdings meines Wissens 425 PS haben ... mir scheint, als wäre das Auto eher Ruf-Optik und Turbo-Maschine aus dem 993 ... die hat nämlich nominell genau 408 PS ... WISST IHR GENAUERES ???

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit RUF Produkten in puncto Dauerhaltbarkeit und rennähnlichem Betrieb ... RUF ist auf den einschlägigen Veranstaltungen doch offiziell nicht vertreten ... oder irre ich ???

Gruß
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.01.2004, 02:57
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Rookie,
wenn Du den RUF BTR3 meinst klingt vieles seltsam.
Aber sicher ist, das ist kein C2 als Basis sondern ein C1 oder evtl. ein 3.3 Turbo .
Lass Dir doch mal den Brief faxen.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.01.2004, 03:30
Juri Juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D, 65232 Taunusstein
Beiträge: 562
Juri
Beitrag

Tja, dieser RUF ist wahrlich kein 964
Wißt Ihr daß diese Dinger unheimlich schwer zu fahren sind ? Meeensch, diese Power bekommst Du ohne Allrad nur auf gerader Strecke und absolut trockener Fahrbahn auf die Straße. Als wir durch die Berge gezimmert sind, hatte ein Power-Turbo immer das Nachsehen. Der Druck baut auf und hält 2 Sekunden...., ruck zuck hängst Du in der Kurve quer .. und zwar richtig ...

Auto benötigt einen ruhigen Gasfuß und ne Menge Bedachtheit. Eher ein Autobahngeschoß.
Auf kurvigen, klammen Straßen machst Du gegen einen C4 keinen Stich....

Gruß

Juri
__________________
Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
;-)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.01.2004, 03:38
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Rookie:

schließe mich den Vorrednern an: das ist kein C2 sondern ein 930, innen wie außen.

Wenn RUF den Motor gemacht hat ist das standfest, die haben einen guten Ruf. Aber schwer zu fahren ist er wirklich, aber das kann man lernen. Spaßfaktor: sehr hoch !
Aber kein Servo/ABS/Airbags/sonstige Stützräder ...


Eigentlich wär der was für mich, würde dann sofort allen Ballast rausscheißen und das Fahrwerk ändern ...

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.01.2004, 04:16
Rookie Rookie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 129
Rookie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Hallo zusammen,

ich hab' nochmal mit Besitzer und RUF telefoniert ... Ihr habt natürlich recht ... das ist ein BTR3 auf Basis 930 ... und die PS-Angabe ist korrekt !!!

Das das Auto nicht einfach zu fahren sein wird, ist mir schon klar ... würde mich da ganz behutsam 'rantasten wollen ... erstmal auf abgesperrten Arealen ... aber genau so ein Ding würde mir schon Spaß machen.

Laut RUF ist der BTR3 "zahmer" in seiner Leistungsabgabe, als der Serienturbo ... die Lader setzen früher und feiner abgestimmt ein.

Zum Thema Rundstrecke sagte der freundliche RUF-Mitarbeiter ... "da müssen 100 kg Gewicht raus" ... damit spricht er dem Dieter aus dem Herzen ... er meinte das Auto bekäme mit dem "Übergewicht" auch Probleme mit den Bremsen auf der Rundstrecke.

Ich schau's mir an und werde berichten.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.01.2004, 04:31
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Mensch Rookie,
jetzt sitz ich hier und kann mich wieder nicht konzentrieren ... das Auto wird Dich süchtig machen ... wann kommst Du vorbei ?

Grüße nach Berlin
Dieter

PS: der steht ja bei Dir um die Ecke ? (Neid)
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.01.2004, 06:24
Juri Juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D, 65232 Taunusstein
Beiträge: 562
Juri
Blinzeln

Wenn der Dieter das Ding fährt...., dann fahr ich auch in den Bergen hinterher ...




Gruß

Juri
__________________
Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
;-)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.01.2004, 07:11
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Juri,
nicht böse sein !

dafür kannst Du bestimmt besser kochen als ich (ich kanns garnicht )

Mit einem 930-light von RUF das Timmelsjoch stürmen ... schwärm

Wenn Rookie den auf 1045kg abspeckt dann sind das ... multipliziert ... geteilt duch ... kw/h ...

2,56 kg/PS

mein Gott ...

den kriegt ja keiner mehr ...

nur noch Turboracer ...

mit sportlichen Grüßen
Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 20.01.2004, 07:16
zuffenhausen zuffenhausen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Berlin-Stuttgart
Beiträge: 40
zuffenhausen
Beitrag

Hallo Rookie,

Du schreibst von "die Lader". Hat der nicht nur 1 Lader?
Zweite Frage: Welchen Hubraum hat das Fahrzeug? Hast Du Infos, ob der 3,3 Liter von 1989 eingebaut ist? BTR 2 war doch ein 3,8 Liter-Motor auf Basis 3,3 Liter K-Jetronic (965), dann umgebaut, wie häufig bei Ruf, auf Motronic.

Aber wahrscheinlich kann auch der 930 Turbo auf BTR 2 (oder BTR 3?) umgebaut werden, mit entsprechender Hubraum-Erhöhung.

Da gibt es wohl alle möglichen Varianten, ist auf jeden Fall interessant!

Das einzige Problem dürfte das beim 930 Turbo von 1989 nicht nachrüstbare ABS sein...ein gewisses Sicherheitsproblem.
(der nicht nachrüstbare Kat, Airbag ist da eher zweitrangig)

Viele Grüße und berichte von der Besichtigung mit möglichst viel technischen Daten!

Dieter
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG