Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2004, 10:29
Harley Harley ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Köln
Beiträge: 28
Harley
Beitrag Verweigerung der Haftpflichtversicherung

Hallo in die Runde

Hatte letzte Woche schriftlich den Versicherungschutz von meinem C1, Coupe, Bj85 von Haftplicht auf Fahrzeugteilversicherung mit 300SB erweitern wollen. Heute habe ich von der HDI Versicherung folgende Mitteilung bekommen:

Die beantragte Fahrzeugteilversicherung können wir aufgrund des hohen Alters (..natürlich des Fahrzeuges) nicht versichern. Dementsprechend besteht für Ihr Fahrzeug nur Versicherungsschutz in der KFZ Haftpflichtversicherung.


Bezahle zur Zeit jährlich 67,86 Teuro bei 55% und habe außer dem Porsche noch drei andere Fahrzeuge bei HDI versichert.
Kennt Ihr dieses Verhalten von Eurer Versicherung? Wenn nein werde ich schnellstmöglich einen Versicherungwechsel vornehmen. Könnt Ihr mir Versicherungen nennen, die Porscheoldiefreundlicher eingestellt sind?

Viele liebe Grüße

von Dieter us Kölle
der am 01.04.03 mindestens über 24h nicht
erreichbar sein wird (;-))
__________________
Harley
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2004, 10:35
Harley Harley ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Köln
Beiträge: 28
Harley
Beitrag

Sorry ..Thema sollte heißen:
Verweigerung der Teilkaskoversicherung

Grüße
Dieter us Kölle
__________________
Harley
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2004, 10:38
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Habe einen 82'er und der ist sogar VOLLKASKO Versichert... auch trotz des Alters
Zürich Agrippina
Gruß
Stefan
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.07.2004, 11:03
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Beitrag

Hallo Dieter,
ich habe meinen 83er SC Targa bei LVM versichert. www.lvm.de

Haftpflicht 55% jährlich EUR 105,58
Teilkasko 100% mit EUR 153,- SB jährlich EUR 279,54


Gruß - Eric
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.07.2004, 12:33
Hoschi Hoschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 473
Hoschi
Beitrag

Hi, die DEVK mach das auch !
gruß Markus
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.07.2004, 12:40
Arno_911 Arno_911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Obertshausen
Beiträge: 164
Arno_911
Beitrag

Hallo,
habe meinen C1, Mj.88, Coupe, beim HDI
VOLLKASKO-versichert!
Bin allerdings schon seit über 10 Jahren dort mit 2 anderen Fahrzeugen (BMW 3er und
Porsche 914-4-HKennzeichen) Kunde. Ohne Schaden...
Meinen 911er habe ich zuerst in einer "normalen" HDI-Geschäftsstelle lokal angefragt. Dort hieß es auch nur: "keine Kasko." Versuche es doch mal in der Geschäftsstelle in Kassel. Die kennen sich prima mit "älteren" Fahrzeugen aus und sagen vielleicht nicht pauschal nein.
Dort bin ich immer sehr umfassend und gut beraten worden. Wenn Du näheres wissen willst, maile mich einfach privat an.
Grüsse, Arno.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.07.2004, 13:41
Andreas aus Köln Andreas aus Köln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: berlin
Beiträge: 129
Andreas aus Köln befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

.......................
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.07.2004, 14:09
PJ911 PJ911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Bad Soden
Beiträge: 100
PJ911
Beitrag

Hallo;
hatte ein ähnliches Problem mit meinem 87 Carrera. Vorher schon 15 jahre mit versch. Autos und Motorrädern beim HDI versichert, und dann wollten die mir auch nur Haftpflicht gewähren.
Hatte zeitgleich aber ein relativ günstiges Angebot von PORSCHE VERSICHERUNG direkt bekommen.
Und dort lief es ebenfalls über den HDI?
Dann habe ich meine HDI Geschäftsstelle angeschrieben und mal naiv nachgefragt, wieso ich als alter HDI Kunde über Porsche versichert würde aber nicht direkt.
Auf einmal klappte es.
Also dranbleiben, oder aber wechseln, wie man hier sieht, gibt es ja genug Angebote.
Viel Glück.
Hans Werner
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.07.2004, 23:52
jo911 jo911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Buxtehude
Beiträge: 57
jo911
Beitrag

Ich hatte mit HDI folgende Erfahrung: vor fast 5 Jahren wollte ich einen M3 TK (1000 DM SB) versichern. Ich wechselte zum HDI, weil die unproblematisch sofort am Telefon zusagten. Nach dem Sturm Lothar - der mein Auto ziemlich mitgenommen hatte - stand ich dort mit einer ziemlich schlechten persönlichen "Schadensbewertung" da. Bei der Anfrage nach meinem C1 (wieder TK mit 500 € SB) waren sie vor zwei Jahren schon sehr "zurückhaltend" und wollten mir unbedingt eine VK aufschwatzen. Nach mehreren Telefonaten mit der Zentrale hätten sie sich aber gnädig bereit erklärt...

Ich habe dennoch spontan zum BGV gewechselt (www.bgv.de) - da die deutlich günstiger waren und vor allem sehr zuvorkommend (gehören Versicherer nicht auch zu den Dienstleistungsunternehmen? so wie Banken?)

Jörg
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.07.2004, 23:56
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ stefan 930

manche versicherungen nehmen sogar nur turbos und lehnen "normale" carreras ab.

ich selbst bin wg. versicherung grad in verhandlungen
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.07.2004, 00:09
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

Tja Leute, laßt Euch das von einem Fachmann gesagt sein: es ist wie überall, wer sich den billigsten Kram zulegt, ist oftmals nachher enttäuscht.
Für die Haftpflicht gilt je billiger je besser, da mich der Fremdschaden nicht interessiert.
Sobald ich im Kasko-Bereich bin(egal ob Voll- oder Teilkasko) will ich was von der Versicherung, und dann sollte es nachher keinen Ärger geben.
Fazit wenn kein zu großer Preisunterschied ist immer dahin wo ich alles Andere auch versichert habe, denn dann kann ich auf diese Versicherungen verweisen im Streitfall. Außerdem gibts dann meist noch 10% Rabatt.

HDI, HUK und wie die Direktversicherer alle heißen kochen auch nur mit Wasser und haben relativ wenig Interesse an "Kleinkunden". Denkt immer an die Fälle die strittig sind, und da ist ein kompetenter Berater wichtig, der auch mal eine Kulanzlösung bekommt.

Ganz wichtig!!!: ich will für gar Niemand Werbung machen und der Eine oder Andere mag auch mit HDI, HUK und CO gute Erfahrungen gemacht haben, aber prinzipiell gilt oben Angeführtes.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.07.2004, 01:33
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

Hallo Dieter,

ich habe meinen 78er SC Targa vor zwei Jahren beim HDI in Köln als Neukunde teilkaskoversichert (1000 DM SB) bekommen. Die Dame schluckte zwar als sie in den Papieren das Wort 'offen' sah, konnte sich dann aber doch durchringen.

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.07.2004, 10:06
Harley Harley ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Köln
Beiträge: 28
Harley
Beitrag

Hallo Zusammen

Danke für die vielen Beiträge!!
Ich werde Eure Tips verfolgen und dran bleiben!!


Viele Grüße
Dieter us Kölle


@911 Arno: Komme gerne auf Dein Angebot zurück!!
__________________
Harley
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.07.2004, 12:14
Black Sabbath
 
Beiträge: n/a
Beitrag

@wolfgang

>HDI, HUK und wie die Direktversicherer alle heißen kochen auch nur mit Wasser und haben relativ wenig Interesse an "Kleinkunden". Denkt immer an die Fälle die strittig sind, und da ist ein kompetenter Berater wichtig, der auch mal eine Kulanzlösung bekommt.<

Bin selber beim HDi und finde die gerade recht kulant und mit bestem Service versehen. Zudem immer kompetente und schnelle Auskünfte.
Das hier kein Interesse an *Kleinkunden* vorhanden ist, ist eine Aussage, die sachlich falsch ist (gerade der HDI will verstärkt Privatkunden gewinnen).

Natürlich spielt auch immer die Gesamtkundenverbindung eine Rolle. Ein Kfz.-Solo-Kunde ist nirgends gerne gesehen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.07.2004, 06:45
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Beitrag

Hi Leute,
ich konnte ohne Probleme mein Porsche mit TK bei der Auto Direkt anmelden

Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG