
23.12.2005, 11:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
|
|
911 SC ich habe ein Riesenproblem 911 C1
Hallo liebe elfergemeinde,
ich habe ein ziemlich heftiges Problem das mich seit zwei Tagen nicht mehr schlafen läßt und das sieht folgendermaßen aus:
Vor zwei Tagen kam mein Stiefvater aus dem Urlaub zurück und wir saßen so zusammen und erzählten vom Urlaub, als er plötzlich sagte er wollte seinen elfer verkaufen weil meine Mum ein Wohnmobil haben wollte
Ich wollte gerade ansetzen um Ihn davon abzuhalten die größte Dummheit seines Lebens zu machen, als er fragte ob ich den Porsche nicht haben wollte. Er würde mir einen guten Preis machen (will wohl das gute Stück in der Familie wissen).
Es ist ein 88'er Carrera targa mit Kat, 217 PS und ca. 180 TKM auf dem Tacho. Der Motor ist staubtrocken und der Wagen ist sehr gepflegt. Der Lack ist 1a, kein Steinschlag oder Kratzer und naja, Ihr wißt ja, G50 Getriebe, Werkskat, einen Sportendtopf hat er auch noch ...
Am Sonntag will ich ihn mal richtig anschauen und ne längere Strecke fahren ... Ach ja, die Farbe, schwer zu beschreiben, ich würde sagen rostrot, geht in Richtung hellrosa Metallic (hört sich schlimmer an als es ist).
Ist wohl eine Sonderfarbe aber der Originallack.
Naja, das Problem ist jetzt, dass ich ja einen 911 SC targa habe und ich dieses Auto wirklich seehr mag. Das ist er:
http://people.freenet.de/jukebox-eric/911.jpg
Ich habe ihn seit knapp drei Jahren und viel investiert und gepflegt. Es sind Hydraulische Kettenspanner drin, Kupplung wurde erneuert, Sportlenkrad, Felgensterne lackiert, Turbospurstangen, Stoßdämpfer erneuert, Inspektionen sowieso und vor zwei Monaten eine Motorrevision für 5TEUR.
Er gefällt mir sehr in Schieferblaumetallic mit den Schachbrettmustersitzen, eigentlich m(ein) Traumauto.
Wenn ich den Carrera nehme müßte ich mich von meinem SC trennen, beide geht nicht, wär auch Unsinn weil es beide Targas und G-Modelle sind.
Die Investitionen für den SC in den letzten Jahren würden sich vermutlich nicht sehr auf den Verkaufspreis auswirken aber der Preis vom Carrera ist echt heiß und ich müßte vermutlich noch nicht mal was drauflegen.
Was soll ich machen  den Carrera nehmen wegen der paar PS mehr, dem Kat, dem höheren Wert oder lieber den SC behalten, bei dem der Motor gerade neu gemacht wurde, bei dem aber auch noch ein paar Kleinigkeiten anstehen in den nächsten zwei Jahren (Abgasanlage, Steinschlag um die Lampentöpfe)
Viele Grüße Eric
derheutnachtwiedernichtruhigschläft
__________________
|

23.12.2005, 11:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Hallo Eric
Schon so ein Problem mit zwei Targas in der Familie, tsts...
Zitat:
Zitat von EH911
...Die Investitionen für den SC in den letzten Jahren würden sich vermutlich nicht sehr auf den Verkaufspreis auswirken aber der Preis vom Carrera ist echt heiß und ich müßte vermutlich noch nicht mal was drauflegen.
Was soll ich machen  ....
Viele Grüße Eric
derheutnachtwiedernichtruhigschläft
|
Rein kaufmännisch betrachtet müsstest Du den 88er nehmen, da er mehr wert ist, und eben auch das bessere Auto ist. Keine Frage.
Selbst wenn der Pflegezustand etwas schlechter ist, rechnet sich's noch. Aber da kannst Du hoffentlich Deinen Stiefvater selbst einschätzen.
Bei der Farbengeschichte kann Dir niemand helfen, es ist Dein Geschmack.....
Versuch doch, Deinen Vater zu überreden, ein kleineres Wohnmobil zu nehmen und dafür den 11er zu behalten, damit die Familientreffen standesgemäss bleiben...
Ist Dein Targa Dein erster Porsche?
Beste Grüsse
Markus
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

23.12.2005, 11:40
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Habs vielleicht überlesen , aber was für ein BJ ist dein SC und wieviele KM hat er drauf ?
Also wenn die Autos (nach deinen Investitionen) vom Zustand her gleichwertig sind besteht dein Problem doch eigentlich darin, dass du einen späten C1 günstig bekommen könntest - er geht sonst vermutlich teurer weg - die aber dein SC eigentlich irgendwie besser gefällt.
Ich würd trotzdem den (1988er !) C1 nehmen. Nicht weil der wesentlich besser wäre, sondern auf Dauer gesehen vermutlich den höheren Wert behält.
P.S. vorsorglich für die SC Hardliner: Mein erster Porsche war ein 204 SC Coupé
__________________
Gruss, Uli
|

23.12.2005, 12:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
|
|
Zitat:
Zitat von EH911
Was soll ich machen  den Carrera nehmen wegen der paar PS mehr, dem Kat, dem höheren Wert oder lieber den SC behalten, bei dem der Motor gerade neu gemacht wurde
|
SC behalten, da beim C1 auch schon bei 180.000 km mal eine Motorüberholung anstehen könnte !!!
Gruß John
|

23.12.2005, 12:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von 911C1 Dieter
C1 mit 180.000 km ...
SC noch nicht eingefahren ...
da würd ich nicht überlegen, zumal der SC Dein Traumauto ist !!!
Gruß Dieter
|
@Eric:
Sowie Dieter sehe ich das auch. Du bist doch zufrieden mit deinem SC.
Warum denn wechseln ? Habe auch mal gewechselt von SC zu Carrera ( beide Targa) . Beide Top-Autos . Ein bisschen trauere ich aber noch dem SC nach und frage mich nachträglich , warum ich überhaupt gewechselt habe, wenn ich doch mit dem SC zufrieden war.
Gruß
Dianos
|

23.12.2005, 13:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
|
|
eric,
lies nochmals in aller ruhe deinen bericht!
du hast dir selbst bereits die antwort gegeben.
gruß
oliver
der auch den SC behalten würde 
__________________
+ 
für die seele +entjungfert am 12. April 2004  - danke guido
|

23.12.2005, 15:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2004
Ort: Schweiz Basel
Beiträge: 58
|
|
Hallo
Ich finde den C1 gleichwertig mit dem SC.
Wenn du schon so viel am SC gemacht und auch einwenig verbessert hast dann würde ich den SC behalten.
Ein C1 hat ja nur viel mehr Elektronik drin und ein paar Verbesserungen.
Klar G50 drin, aber brauchts das?
Das 915er ist ein Getriebe für Männer in einem Männerauto!
Meine Meinung!
Viele Grüsse
Tom
PS: Dein SC hat wirklich ne ****e Farbe!
__________________
Ich darf editieren.... ich bin Holländer!
Seit ihr schon luftig oder lebt ihr noch?
Groetje
|

23.12.2005, 21:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
|
|
Moin Moin,
behalte auf jeden Fall den SC. Der sieht wirklich Top aus, und du hast sehr viel überholt. Obwohl es nicht unbedingt darauf ankommt, halte ich es für ein Gerücht, das der C1 (Werkskat 217PS) von deinem Vater mehr Wert ist. Ich geh davon aus,das du 204PS hast. Die sind momentan sehr beliebt, besonders wenn sie so gut in Schuss sind wie deiner.
Ist aber nur meine Meinung.
Frank
__________________
_____________________
Gruß Frank
|

23.12.2005, 21:53
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hallo,
ist ja schon fast alles gesagt. Der C1 ist mehr wert aber es ist die "kastrierte" Version. Im Vergleich zu Deinem ungefilterten SC wird er Dich wohl nicht so vom Hocker hauen. Der SC ist Dein Traumauto, wenn Du den heute verkaufst, weinst Du ihm u.U. noch in ein paar Jahren nach. Wir haben nen 996 - Fahrer im Club, der das Ding neu gekauft und dafür seinen super gepflegten 993 verkauft hat und welchem Auto hat er letztens hintergetrauert ? Nee, nicht dem 993 seinem SC, den er mal hatte, der auch motortechnisch noch gesteigert war und den er seinerzeit für ganze 27.000 DM verkauft hat. Also behalt das Auto und überzeug lieber Deinen Stiefvater, dass ein Wohnmobil gar nicht so viel Spass machen kann, wie ein Elfer, gibt doch so schöne Ferienwohnungen, die man mieten kann
Gruß,
Dirk.
|

23.12.2005, 22:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Pfaffenhofen
Beiträge: 20
|
|
So, jetzt noch ne unqualifizierte Frage von mir hinten nach: Kann mir bitte einer den unterschied zwischen SC und C1 erklären.
Danke, chris
|

23.12.2005, 22:37
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
@Chris: Den Unterschied zwischen SC und C1 ???? Da müsste man jetzt erstmal, so blöde das auch klingt, mit dem Unterschied zwischen C1 und C1 anfangen  Porsche hat den Carrera 3,2 mit drei Motoren von 207 bis 231 PS, zwei Getrieben (915 und G 50) und zwei Innenausstattungen (die frühen haben die SC Innenaussatttung) gebaut. Also wenn Du nen SC mit nem 3,2er vergleichen willst, musst Du beim 3,2er schon genau spezifizieren welchen. Und beim SC dann das gleiche Spiel, hat er die 188 PS - Maschine oder 204 PS. Du siehst, so pauschal kann man die Unterschiede nicht erklären, das ganze hatte seinerzeit auch mit politische Gründe als bei Porsche mehr der 928 gepusht werden sollte und man den Elfer mit schwächeren Motoren bestückte, die Fans ihn aber am Leben erhielten und man ab 3,0 SC und 3,2 er Carrera dann wieder zu mehr Leistung kam und den Elfer als "Flaggschiff" am Leben erhielt. Um mal auf die Frage zurückzukommen, wesentliche Änderungen, sind die Motronic, der hydraulische Kettenspanner (den einige SC aber nachgerüstet haben), mehr Hubraum, mehr Leistung (mehr oder weniger, da sind wir wieder bei den verschiedenen Modellen am besten "geht" der 930/20 ohne Kat mit nem 915 obwohl das G50 beliebter ist) und etwas geringerer Verbrauch. Wenn Du´s ganz genau wissen willst, empfehl ich Dir die 911-Story von Paul Frére, hab ich seinerzeit beim Motorbuch - Verlag gekauft.
Gruß,
Dirk.
|

24.12.2005, 00:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
|
|
Hallo,
zur Dirks Ausführung ist nur hinzuzufügen, daß es den SC 1978 auch in einer 180PS-Ausführung gab. Als der SC 1978 auf dem Markt kam, unkten viele, daß das der letzte Elfer sei, da Porsche voll auf den 928 setzte. Wie Dirk schreibt, hielten die Fans dem Elfer die Treue, daß sich Porsche 1983 auch endlich zu einem Update (C1) durchringen konnte und doch weiterhin auf den Elfer als Flagschiff setzte.
SC steht übrigens für Super Carrera. Dann müßte er doch besser als der C1 sein?
Grüße
Peter
|

24.12.2005, 01:08
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
@Peter: Wollt erst 180 PS schreiben, hmm ist eben schwer alles zusammenzufassen, wenn man keinen Roman schreiben will. Bei meinem 3,2er steht auch SC im Brief/Schein, das ist dann der wahre Super Carrera. Aber im Ernst, da man am Anfang wohl nicht gleich neu typen wollte (kostet ja auch Geld) hat man die ersten 3,2er als SC weiterlaufen lassen. Ich denke mal das Ende der Zeit in der man den Elfer "auslaufen" lassen wollte, war spätestens 82 zu sehen, als das Elfer-Cabrio auf Turbo-Basis vorgestellt wurde (um dann erstmal als SC-Cabrio gebaut zu werden). Eigentlich müsste man dann auch noch erwähnen, dass es vor dem SC noch die "kleinen" 165 PS 2,7 Liter Maschinen gab, verglichen mit nem 3,0 Carrera und seinen 210 PS für mich irgendwo auch ein Zeichen, wohin der Zug Ende der 70er fahren sollte. Aber wie gesagt, die Fans erhielten "ihren" Elfer und der Rest ist Geschichte.
Gruß,
Dirk.
|

24.12.2005, 03:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
|
|
SC - auch bekannt als Elferretter
Hallo Dirk,
das wird der Grund sein, warum bei den frühen C1 noch SC im Schein steht. Den hat man einfach auf der ABE des SC laufen lassen, um Geld zu sparen. Das ist wirklich eine lange Geschichte, die ja ganze Kapitel in den einschlägigen Büchern füllt.
Ich nenne den SC ja auch gerne den 'Elferretter', da wir ohne ihn jetzt möglicherweise eine Weiterentwicklung des 928 fahren würden.
Grüße
Peter
|

24.12.2005, 03:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Pfaffenhofen
Beiträge: 20
|
|
Bei meinem elfer steht im Brief auch 911 SC. Is aber Bj 85 /Modell 86!!
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|