
26.03.2004, 11:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
|
|
6. Gang nur für die BAB Autobahn?
Hi All,
schon öfter habe ich mich gefragt, wann ich denn eigentlich den 6. Gang reinlegen soll?
Innerorts (bis 60 Km/h) brauche ich kaum einmal den 4. und schon gar nie den 5. oder 6.
Ausserorts (bis 80 oder 100Km/h) habe ich den 6. auch fast noch nie benutzt.
Auf der Autobahn in der CH (max. 120 Km/h) mit regelmässig viel Verkehr kommt der 6. auch nur sehr selten zum Einsatz.
Bleibt also nur die Autobahn in D. Wenn ich also nur sehr selten auf der BAB rumdüse, kommt es vor, dass der 6. Gang über Wochen oder gar Monate nicht benutzt wird.
Muss ich den nun von Zeit zu Zeit den 6. benutzen? Oder ist meine Fahrweise (in dieser Beziehung  ) unbedenklich?
Lasst mich doch kurz wissen, welchen Gang Ihr bei den verschiedenen Verkehrsverhältnissen einsetzt:
1. Innerorts (50-60 Km/h)
2. Landstrasse (80-100 Km/h)
3. Autobahn (120+ Km/h)
Saluods,
Balazs
|

26.03.2004, 11:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
|
|
hi balazs
1. innerorts: jedengang den es braucht, kommt auf den verkehr an. kann auch im 5. durch ne ortschaft tuckern
2. landstrasse: sagen wir eher bergstrasse, dann brauch ich nur den 1. und 2. gang, von kurve zu kurve, sozusagen
3. autobahn: 5. gang. isch abe nur funf gange.
grüsse kutti
Porsche 4ever
__________________
Porsche 4ever
|

26.03.2004, 12:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 195
|
|
Zu Zeiten der Ölkrise und dem damit verbundenen drohenden Tempolimit auf Deutschen Autobahnen, hat ein Inserat in der AMS für Aufmerksamkeit gesorgt, in dem der Eigner eines Porsches seinen 4ten und 5ten Gang zum Verkauf angeboten hat. Von daher: Versuchs mal bei eBay...
__________________
...aus den anderen lief immer Wasser raus....
|

26.03.2004, 12:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Schaffhausen
Beiträge: 263
|
|
Sali All,
Eine ähnliche Diskussion hatten wir glaub schon mal - wurde der Thread damals nich auch von Dir eröffnet, Balazs ;-))
Auf jeden Fall habe ich mich damals schon über einige Antworten gewundert - vor allem was die Gangwahl Innerorts betrifft, denn ich fahre Innerorts in der Regel im 2. Gang. Würde ich im Dritten mit 55kmh rumfahren hätte ich knapp unter 2000 U/Min, was meines erachtens schon ein bischen wenig ist. Im zweiten liegt die Drehzahl etwa bei 2800.
Fahre ich nun innerorts im Zweiten zu hochtourig?
Was ist denn grundsätzlich besser für den Motor, hochtouriges oder tieftouriges Fahren?
Ansonsten ist meine Gangwahl wie folgt:
- Ausserorts 4. oder 5.
- Autobahn 5.
Und bitte bedenkt, wie Kutti hab ausch isch bei mir den sexten nosch nischt gefunden ;-)
Gruss,
Robert
|

26.03.2004, 12:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Kassel
Beiträge: 672
|
|
Ahoi Balazs,
vielleicht kannst Du Deinen 6. Gang über e-bay verkaufen ?!?!? 
In CH kannst Du ihn eh nicht gebrauchen, in D kommst Du wegen des cw-Werts einer gothischen Kathedrale aufgrund des Schboilers nicht in die Geschwindigkeitsbereiche des 6.
Ich benutzte den 6. am liebsten auf der Autobahn, wenn ich Luftis überhole und neben ihnen bei deren V-max dann nochmal hochschalte
Gruß Andi
edit: da war wooky schneller
__________________
 - don't hate the player, hate the game
|

26.03.2004, 12:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Ich benutzte den 6. am liebsten auf der Autobahn, wenn ich Luftis überhole und neben ihnen bei deren V-max dann nochmal hochschalte[/quote]
Das ist aber der Schaltpunkt vom 4.-en in den 5.-en... 
__________________
Grüsse Bernd
Best of both Worlds
|

26.03.2004, 12:29
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von fuzzi:
<STRONG>
Das ist aber der Schaltpunkt vom 4.-en in den 5.-en...  </STRONG>[/quote]
Stimmt, wenn er vom 5. in den 4. runter schaltet, weil ers nicht schafft vorbeizukommen
Gruß,
Dirk.
|

26.03.2004, 12:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Kassel
Beiträge: 672
|
|
Nee, nee Bernd,
war schon richtig.
Aus Pflegegründen drehe ich meinen Motor nicht höher als 3000
Gruß Andi
__________________
 - don't hate the player, hate the game
|

26.03.2004, 12:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
|
|
Ich fahre egal ob innerorts oder ausserorts auf Schaltposition D!!
Nur auf der Landstrasse oder wenn ich Lärm machen will, dann werden die Tippdinger benutzt und auf M geschaltet.
__________________
Die schönsten Formen....
|

26.03.2004, 15:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 92
|
|
Mein 5-Gang Tiptronik benutzt im Automatik-Modus (D) nie den ersten Gang! Manuell (M) kann man ihn aber einlegen.
80% der Zeit wird im 5. Gang rumgezuckelt. Wenn ich manuell schalte lasse ich den Motor in allen Gängen viel höher drehen.
Beim nächsten Porsche hätte ich gerne eine Programmiereinheit, um die Schaltpunkte der Automatik selbst festzulegen, weil die Software manchmal etwas dumm reagiert.
Beispiel: Ab und zu wird auch in einen Gang runtergeschaltet und der Motor dreht dabei schon kurz vor der Drehzahlbegrenzung, so dass sofort wieder in einen höheren Gang geschaltet werden muss. Wer hat das bloß programmiert. Solche Algorithmen gibt es normalerweise nur von Micro$oft.
Bei einem Kickdown, also volle Beschleunigung mit Automatik, wird jeder Gang bis zur Drehzahlbegrenzung gefahren und dann hochgeschaltet. Ich könnte mir vorstellen, bei den Gängen 3 und 4 kommt vielleicht eine schnellere Beschleunigung zustande, wenn sie nicht bis zur max. Drehzahl ausgefahren werden und früher in den nächst höheren Gang geschaltet würde?
Summa summarum wollte ich die Tiptronik aber nicht gegen eine Handschaltung tauschen.
Grüße,
Klaus
|

26.03.2004, 15:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Luxemburg
Beiträge: 72
|
|
@Seven-911,
Lass dir ein 3 Gang Getriebe mit lang übersetztem dritten Gang einbauen 
__________________
|

26.03.2004, 16:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
@ Balazs:
Das kann man so isoliert nicht betrachten. Wenn wir schonmal dabei sind, sollten wir diesen Thread auf alle weiteren Punkte erweitern, die bei Deiner Fahrweise ebenfalls bedenklich sind!
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

26.03.2004, 17:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Klaus von Baden:
<STRONG>Mein 5-Gang Tiptronik benutzt im Automatik-Modus (D) nie den ersten Gang! Manuell (M) kann man ihn aber einlegen.
80% der Zeit wird im 5. Gang rumgezuckelt. Wenn ich manuell schalte lasse ich den Motor in allen Gängen viel höher drehen.
Beim nächsten Porsche hätte ich gerne eine Programmiereinheit, um die Schaltpunkte der Automatik selbst festzulegen, weil die Software manchmal etwas dumm reagiert.
Beispiel: Ab und zu wird auch in einen Gang runtergeschaltet und der Motor dreht dabei schon kurz vor der Drehzahlbegrenzung, so dass sofort wieder in einen höheren Gang geschaltet werden muss. Wer hat das bloß programmiert. Solche Algorithmen gibt es normalerweise nur von Micro$oft.
Bei einem Kickdown, also volle Beschleunigung mit Automatik, wird jeder Gang bis zur Drehzahlbegrenzung gefahren und dann hochgeschaltet. Ich könnte mir vorstellen, bei den Gängen 3 und 4 kommt vielleicht eine schnellere Beschleunigung zustande, wenn sie nicht bis zur max. Drehzahl ausgefahren werden und früher in den nächst höheren Gang geschaltet würde?
Summa summarum wollte ich die Tiptronik aber nicht gegen eine Handschaltung tauschen.
Grüße,
Klaus</STRONG>[/quote]
Mag sein, dass ich mich irre, aber ich glaube mal gehört zu haben, dass sich die Tiptonic-Automatik deiner Fahrweise anpasst. Also im Prinzip genau das, was Du willst. Bei mir klappt das gut.
Bin übrigens auch froh, dass ich sie habe, da das schalten manchmal schon nerven kann. Besonders im Urlaub und in der Stadt.
__________________
Die schönsten Formen....
|

26.03.2004, 17:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 85
|
|
Der 6. funktioniert auch in der Stadt ganz gut ... rolling, rolling, rolling - RAWHIDE ! 
__________________
Viele Grüße
Alexander
|

26.03.2004, 18:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Hallo Leute,
welchen Sinn macht es innerorts im zwoten Gang zu fahren, wenn man eh nicht beschleunigen will?
Ich kann das jedenfalls nicht pauschal sagen, in welchem Gang ich bei welcher Geschwindigkeit fahre.
Das hängt davon ob, ob und wie stark ich beschleunigen will. Wenn ich das tempo nur halten möchte, dann gehts natürlich in den höchstmöglichen Gang... Das kann auf der Landstraße auch schon mal der 6. sein...
Gruß
Obi
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|