Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2006, 16:25
hessen11er hessen11er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 2
hessen11er befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zuendung/Kraftstoff Problem?

Liebe Porsche Fachleute,

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 3,2er 911 Coupe, EZ 87, 217 Kat. Es war ein lang gehegter Traum und ich bin eigentlich sehr happy damit.

Erstmalig nach einer Waesche mit Dampfstrahler trat allerdings folgendes Problem auf:

Der Motor sprang nur zoegerlich an und lief dann zunaechst nur auf zwei oder drei Zylindern, nach 1 bis 2 Minuten und etwas mehr Gas war der Spuck vorbei. Ich dachte dann es laege am Waschen/Wasser (Ich habe den Carrerafluegel kuerzlich nach Kauf entfernen lassen und durch den Grill kommt ja Wasser an den Motor). Ein zweites mal trat es ein paar Tage spaeter auf und er sprang gar nicht an. Eine Stunde spaeter dann problemlos als sei nichts gewesen. Bin dann eine Stunde gefahren, alles ok. Heute Morgen dann wieder das gleiche: geht an, faehrt ganz ok, (obwohl ich schon das Gefuehl hatte nicht ganz rund als ob nur ein Zylinder ausfiele), nach 2 km immer noch unrund, dann abgestellt. 5 minuten spaeter Startversuch und wie oben beschrieben, 2 bis 3 zylinder, fast am ausgehen, bei mehr gas geben zwischen 3 und 4 tausend Umdrehungen alles ok, ohne Gas fast am ausgehen, dann nach 1 km wieder besser. Dummerweise war es bei allen 3 Vorfaellen „feucht“, heute nebelig - das verunsichert mich, ob es doch mit Naesse zu tun hat oder es ein Zuendung oder Kraftstoffproblem ist. Ausserdem war es bei allen drei Vorfaellen so zwischen 5 und 12 Grad C.

Habe nun viel im Forum gelesen und aehnlich Probleme gefunden. Leider bin ich totaler Laie und kann nicht wirklich etwas messen. Da ich im Moment ein paar Wochen in Warschau bin moechte ich verhindern dass der hiesige Porsche Haendler mir ein neues Getriebe, einen neuen Motor etc „verkauft“. Koenntet ihr mir deshalb eine kurze Ferndiagnose geben damit ich zumindest weiss was am wahrscheinlichsten ist? Folgendes erschien mir einschlaegig beim Forum Studium:

Hauptrelais Motorelek, DME Releais, Sicherung/massekabel Batterie, Temperaturfuehler 3 Zylinder, NTC, Temperaturfuehler Luftmenegenmesser, Zuendungverteiler/kabel/kerzen.

Was haltet ihr nach meiner Beschreibung am wahrscheinlichsten?

Ganz vielen Dank fuer Tips!

MfG

Hessen11er
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2006, 16:39
Benutzerbild von Monkele
Monkele Monkele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
Monkele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nun...Motorwäsche...Startprobleme...

Ich tippe auf Kondensat im Zündverteiler....und/oder Zündkerzenstecker etc...

Bei der Witterung iss nix mit verdunsten...
__________________
Lieber Gruss

Anni

Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2006, 16:51
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hallo und willkommen im 11T
Verstehe ich das richtig ? Du stehst mit einem 3.2er in Warschau und hast Probleme mit der Maschine ?

Was die Frage an und für sich angeht:
Wenn das Fahrzeug insgesamt feucht war (und danach auch feucht stand)und du das Auto mit einem Dampfstrahler bearbeitet hast tippe ich mal auf die Zündkabel/Stecker als schwächstes Glied der Kette. Interessant wäre ist den Wagen mal richtig warmzufahren und dann zu testen.
Evtl. vorher mal die Stecker abziehen und auspusten oder zumindestens versuchen Sie mit einem Lappen zu trocknen.
Es ist die Frage ob deine Waschaktion ursächlich für die Probleme ist.
Gruss
Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2006, 20:57
patrickw patrickw ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2004
Ort: Spanien
Beiträge: 35
patrickw befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

ich hatte mal ein ähnliches Problem bei meinem SC. Ich habe dann die Zündkabel getauscht, bei denen war die Isolierung defekt. Bei genauem Hinsehen konnte man im Motorraum sogar die Funken zwischen Zündkabel und Motorblock sehen, jeder Überschlag war auch als leichtes "Klacken" zu hören.

Der Fehler trat auch bevorzugt bei feuchtem Wetter auf. Vielleicht hilft Dir das!

Viele Grüße,
Patrick
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.11.2006, 09:20
hessen11er hessen11er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 2
hessen11er befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank schon mal fuer die Tips! Denen werde ich heute mal nachgehen. Ich wundere mich nur dass der Wagen eine Woche lang wieder normal lief und es erst Gestern wieder aufgetreten ist. Deshalb dachte ich zunaechst dass es hat wohl doch nichts mit Feuchtigkeit zu tun. Meine erste Waschaktion war auch gar keine Motorwaesche sondern nur von aussen mit Dampfstrahler bearbeitet. Die beschriebenen Probleme deuten fuer Euch nicht auf zu fettes oder nicht ausreichehend fettes Gemisch beim Starten hin? Was ist denn meistens die Ursache wenn nach dem Starten nur ein paar Zylinder laufen?

Ach ja- bin tatsaechlich mit dem Carrera in Warschau fuer ein paar Wochen (beruflich) Ist ein wahnsinniger Spass mit dem Auto hier, die Polen kennen neue Porsche (so auch die Mechaniker beim Porsche Haendler...) aber kein G Model
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG