Hi !
Bevor Du die Gummihände (

) auspackst,
kannst Du ja erstmal messen,wo Dir der Schalt-
plan doch zur Verfügung steht.
Das Prinzip ist doch recht einfach.
Der Wischerhebelkontakt gibt einen Spannungs-
impuls auf eine Elektronik,die im Wesentlichen
nur aus einem Relais/Schalttransistor und ein
RC-Glied (das einstellbare Potie für die
Intervallzeiten und einem Kondensator)
besteht.
Die Entladezeit des kleinen Kondensators am
Transistor bestimmt,wie lange das Relais
halten soll.
Wenn diese Spannungsänderung an den Spulen-
anschlüssen des Relais nicht erfolgt,
ist es die Steuerelektronik.
Kommt die Änderung,sind es die Relaiskontakte.
Die Pumpe für das Wischwasser kann man ebenso
steuern,macht es aber meist vom Wischhebel-
kontakt selbst,weil sich die Pumpe sonst nach
dem vorgewählten Intervall richten würde.
Sitzt aber die Elektronik mit in dem Relais-
gehäuse,wirst Du wohl doch Deine Gummihände
bemühen müssen.
Würde aber vorher die peripheren Messungen
vornehmen.
Gruß
Artur