
16.07.2006, 21:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Saal a.d. Donau
Beiträge: 17
|
|
Lüfter Ölkühler 964
Hallo
ab welcher Öltemparatur schaltet sich der Lüfter beim Ölkühler eigenlich ein?
Heute stand die Öltemparatur laut Anzeige das erste mal zwichen den beiden mittleren Balken, ich glaub das müssten ca. 100 - 110 Grad sein und der Lüfter ist kein einziges mal gelaufen auch nicht nach dem abstellen des Motors.
Da fällt mir auf dass ich den Lüfter eigentlich noch die gehört habe auch die letzten 7 Jahre nicht seit ich den 964 habe.
Habe von mehreren Porschefahrern gehört dass bei Ihnen immer der Lüfter nachläuft nur bei mir nicht.
Relais im Kofferraum ist in Ordnung habe ich heute ausgetauscht.
Gruß
Harry
|

16.07.2006, 23:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Hallo Harry,
klick
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

17.07.2006, 08:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich und Stuttgart
Beiträge: 191
|
|
Jedenfalls beim 993 ist dieses Thema "Widerstand" beim Öllüfter ein Thema. Ich glaube beim 964 ist das gleich:
http://p-car.com/diy/fan/
Kann sicher nichts schaden, die Funktionstüchtigkeit des Lüfters mal überprüfen zu lassen, bevor Du darauf vertraust, dass die kritische Temperatur niemals erreicht wird.
Grüsse
Felix, bei dem der Lüfter trotz geprüfter und getauschter Widerstände auch noch nie gelaufen ist.
|

17.07.2006, 09:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Hi,
der 964 hat diesen Vorwiderstand auch.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

17.07.2006, 12:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Das häufigste Symptom ist bei defektem Vorwiderstand der ersten Stufe aber, dass er in der zweiten Stufe in kurzen Intervallen an-aus-an-aus-... geht. Da würdest Du zumindest hören können, dass ein Lüfter drin ist!
Aber egal: Nachsehen, und einfach mal abklemmen und nach dem Vorwiderstand an 12V hängen, dabei auf die Pfoten aufpassen! B) Läuft er dann nicht, ist er wohl kaputt...
Viele Grüße
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

31.05.2007, 07:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Nordbayern
Beiträge: 7
|
|
Bei mir ist seit gestern das Problem, dass der Ölkühler-Lüfter überhaupt nicht ausgeht. Kann das auch ein einem kaputten Relay liegen?
Hatte schonmal jemand dieses Problem beim 964 bzw. 993?
|

31.05.2007, 09:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Mettmann
Beiträge: 79
|
|
Hallo Reto und Alle,
wenn das Relais in die Jahre kommt, dann "klebt" es schon mal, weil ja der volle Strom der jeweiligen Lüfterstufe über den Kontakt geht und es dann schon mal etwas schmurgelt.
Kurzfristige Abhilfe: Einmal kurz auf den Sicherungskasten hauen, hat bei mir immer geklappt.
Mittelfristig: Kontakte Reinigen / vorsichtig sauber schleifen.
Langfristig: Neu.
Testen ob die Lüfterstufe geht: Relais raus, auf dem Relais ist das Schaltbild aufgedruckt, Die Kontakte die das Relais schließt im Sockel überbrücken (Zündung an?), wenn nix tut, dann Vorwiederstand kaputt.
Da die zweite Stufe meiner Meinung nach ziemlich spät kommt, und für Stop and Go bei 30 Grad und weil ich 0W40er Öl fahre habe ich einen Schalter für die zweite Stufe eingebaut. Geht ganz gut.
Gruß, Wolfgang
|

31.05.2007, 10:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Nordbayern
Beiträge: 7
|
|
Danke für die Tipps.
Woran könnte es denn liegen, wenn der Lüfter immer läuft, sogar wenn die Zündung aus ist und kein Schlüssel steckt. Er geht einfach nicht mehr aus...
|

31.05.2007, 14:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Mettmann
Beiträge: 79
|
|
@ Reto.
Wenn Relais klebt läuft der wohl auch wenn Zündung aus.
Zieh die beiden Relais (bei mir klebt oben ne 1 drauf) raus.
Gruß, Wolfgang
|

31.05.2007, 17:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Nordbayern
Beiträge: 7
|
|
@wwauer
Vielen Dank. Es lag tatsächlich am Relais. Hatte eben die Möglichkeit mir bei einem anderen 964er ein Relais zu "borgen". Siehe da, der Lüfter geht sofort aus!
Jetzt ein neues Relais bestellt und gut is. THX für die Tipps!!
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|