
20.06.2007, 14:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2002
Ort: Alzey
Beiträge: 59
|
|
Kompressor im 911 3,2 ???
Hallo liebe 11er Gemeinde,
gibt es eigentlich für den 911 3,2 einen Kompressor Umbau??
Habe anghängtes Bild beim USA surfen entdeckt und da dachte ich, wäre doch auch ne nette Idee für meinen 3,2 mit 217 PS (also nicht der hochverdichtet mit 231 Pferden)
Es gab mal bei ebay einen Rotex oder so welcher mehr auschaut wie ein Tubolader. Ist aber ein Kompressor:
Habe nur folgende gefunden welche beim VR6 usw. verbaut werden: http://www.z-engineering.com/index.htm
Gibt es jemand der sowas schon mal für den 3,2 gemacht hat??
Viele Grüße Chris
PS wäre auch bereit dafür die Klima aufzugeben 
__________________
Driving is fun, take care!
|

20.06.2007, 15:06
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hi Chris,
also gegeben hat es die definitiv mal, frag mich aber nicht von wem *grübel* Ich weiss nur, dass die vor Jahren mal inseriert wurden, AMS, wenn ich mich recht entsinne. Ich hab das damals mit unserem clubinternen Motorenguru durchdiskutiert, der auch den orig. GT2 - Motor revidiert hat (der weisse falls Du auf unserem Treffen warst oder die Bilder angesehen hast) und er war nicht so sehr überzeugt davon, was die Mehrleistung betraf. Wenn ich ihn mal wieder sehen sollte (ist permanent im Ausland unterwegs daher schwierig), frag ich nochmal, ob er noch was von den Teilen weiss.
Gruß,
Dirk.
|

20.06.2007, 22:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Einen Kompressor musst du eigentlich aufbauen wie eine Turbomaschine, diesen softig aufgeblasenen traue ich nicht so richtig über den Weg.
Alsoooo konventionell die Verdichtung runter auf irgendwas um 7.5:1., die 9.5 der 217PS Version werden dir selbst mit 0.4 Bar die Maschine kaputt machen, bei pelicanparts war da war mal so ein endlos Thread.
Das zweite Problem ist ein rein mechanisches, so ein Kompressor in vernünftiger Dimension brauch je nach Grösse so zwischen 15 und 25 Pferden um Ihn anzutreiben und die Kraft will ja übertragen sein, klassisch über eine Riemenscheibe auf der Kurbelwelle. Der Zug belastet die Hauptager ziemlich einseitig und das mögen die gar nicht. Ich habe mal irgendwann ein Photo gesehen bei dem der Antrieb über ein Zahnrad auf der Welle gelöst wurde, das war aber bestimmt nix gekauftes. Sowas würde bestimmt auch einen spassigen Sound machen 
Grüsse
Peter
Geändert von Tick (20.06.2007 um 22:41 Uhr).
|

20.06.2007, 23:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Ich fuhr mal einen 3,2er mit einem Alprex (oder so ähnlich?) Kompressor Probe. Ging wie die Hölle, drehte im 3. Gang noch die Räder durch.
Aber wie haltbar das sein mag?
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

21.06.2007, 08:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 59
|
|
Kompressor
Zitat:
Zitat von 914er
Hallo liebe 11er Gemeinde,
gibt es eigentlich für den 911 3,2 einen Kompressor Umbau??
Gibt es jemand der sowas schon mal für den 3,2 gemacht hat??
Viele Grüße Chris
PS wäre auch bereit dafür die Klima aufzugeben 
|
Hallo Chris!
Ruf mal 0711/573572 an, Herr Jakelic hat so etwas rumliegen und kann Dir bestimmt sagen wer das gemacht hat.
__________________
Grüße Cole
|

21.06.2007, 09:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
|
|
Oder ohne Kompressor und trotzdem ganz anders?
Wenn schon Ami dann aber für Grosse
http://www.chromjuwelen.com/content/view/5199/1/
Die schaffen was weg die Amerikaner.
thorsten
|

21.06.2007, 15:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2002
Ort: Alzey
Beiträge: 59
|
|
Auch nicht schlecht, aber wer will schon nen V8 im Heck vom 911er??  Beim 914er ist das schon wieder interessant
Vielen DANK für die Meldungen!
Noch ne Frage um die Haltbarkeit zu erhöhen wäre es doch auch nicht schlecht, wenn der Kompressor per Magnetscheibe (wie bei der Klima) nur im Bedarfsfall anschaltet.
Remember Mad Max 1  Knopf drücken, Kompressor läuft mit und los geht es  Habe den Film wohl zu oft gesehen
Chris
__________________
Driving is fun, take care!
|

21.06.2007, 21:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2004
Ort: Wernigerode
Beiträge: 71
|
|
Zitat:
Zitat von 914er
Hallo liebe 11er Gemeinde,
gibt es eigentlich für den 911 3,2 einen Kompressor Umbau??
Habe anghängtes Bild beim USA surfen entdeckt und da dachte ich, wäre doch auch ne nette Idee für meinen 3,2 mit 217 PS (also nicht der hochverdichtet mit 231 Pferden)
Es gab mal bei ebay einen Rotex oder so welcher mehr auschaut wie ein Tubolader. Ist aber ein Kompressor:
Habe nur folgende gefunden welche beim VR6 usw. verbaut werden: http://www.z-engineering.com/index.htm
Gibt es jemand der sowas schon mal für den 3,2 gemacht hat??
Viele Grüße Chris
PS wäre auch bereit dafür die Klima aufzugeben 
|
Sorry, aber ich find das einfach nur daneben! Wie kann man den schönen 3,2 Sauger so verbasteln?  Laßt doch die Autos bitte so wie sind. Wenn Du aufgeladen fahren willst, hol Dir halt nen 930...
__________________
luftgeboxte Grüße aus dem Harz,
Ulrich
|

21.06.2007, 21:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Das was es da 'verbasteln' will sieht ungefähr so aus...
mega_strosek_3.jpg
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|