Hallo Leute -
danke für diese Informationen; insbesondere die Anleitung von tugg ist sehr interessant.
Aber ich hab'mehr Glück als echte Probleme:
der Motor ist fit -
es war der Stecker vom Temperaturfühler abgerutscht.
Effekt im kalten Zustand wie beschrieben:
- starker Nebel
- extrem unrunder Lauf (um nicht zu sagen Mordsgeschüttel)
- Absterben des Motors.
Jedoch war es dabei draussen kühl und da habe ich mich vielleicht in der "Qualm-Qualität" getäuscht - es könnte doch mehr Spritnebel gewesen sein, als Ölnebel.
Woher kann Öl kommen, wenn nicht ein echter Defekt vorliegt ?
Könnte Öl durch das Schütteln in die Brennräume gelangen
(z.B. über eine "übergeschwappte" Miniatur-Öl-Lache im Ansaugtrakt) ? Na ja...
Am Abend nach dem Morgenschreck also:
Blick in den Motorraum und ichschlagmichvordieStirn...
Also
Stecker diesmal richtig drauf und starten:
1.X fast alles o.k.: doch noch etwas Qualm - der verschwand aber gleich. Abstellen (mit Schlüssel

)
2.x alles o.k.: kein Qualm mehr.
Testfahrt mit viel Abstellen und neu starten: alles o.k..
Test, was passiert, wenn der Stecker bei warmer Maschine abgezogen wird:
- unrunder Lauf (geht aber nicht aus);
- zunehmendes Rauchen (anfangs eher wenig und generell schwarz - nun gut, es war dann wieder warm draussen...).
Also sei dem PORSCHE-Gott Dank!
Allen mit Problemen wünsche ich auch gelegentlich mal so eine billige "Lösung".
Alles Gute und beste Elfergrüsse vom Rand der schäbischen Alb