Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2003, 04:50
Feliks Feliks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 15
Feliks
Beitrag Wo finde ich einen C3.2???

Hallo 11er Fans,

ich bin seit einem Monat auf der Suche nach einen Carrera 3.2 Coupe. Hauptsächlich suche ich im Internet unter mobile oder autoscout24. Weiß jemand vielleicht wo ich noch gucken sollte? Habe mich durch meinen Vater angesteckt, er fährt einen 993 4S, den bin ich jetzt ein paar Tage lang gefahren und bin einfach nur faszieniert, nicht wegen der leistung, da gibt es schnelleres, dass Fahrgefühl. Kein anderes Auto auf der Welt fährt sich wie ein 11er. Jetzt muss ich mir auch einen kaufen.
Was haltet ihr von dem C 3.2? Ist er alltagstauglich? Fahre zur Zeit einen TT Roadster Quattro mit Chip, geht der C3.2 ohne Kat, also mit 231 PS besser???

Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn mir Tipps gegeben werden.

Vielen Dank
Feliks
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.07.2003, 13:19
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

Hallo Christopher,

1. Wo findet man 3.2er?
Interessant ist auf jeden Fall auch die Autoboutique Botz (www.elferpool.de) in der der Nähe von Heidelberg. Herr Botz handelt schwerpunktmäßig mit luftgekühlten Elfern. In Siegen ist das Neun-Elfer-Haus zu finden (www.neun-elfer-haus.de).
Bei spendablem Papa *g* lohnt ein Blick auf die Angebote von Heinrich von Bünau (www.buenau.de), München.
Springbok in Langenhagen handelt Sportwagen und hat auch gelegentlich Elfer im Angebot (www.springbok.de).
Außerdem kann man auch mal in die gute alte Tageszeitung schauen, von privat zu kaufen meiner Meinung nach nicht verkehrt, da man so einiges direkt vom derzeitigen Besitzer erfahren kann und sich vor allem ein Bild von diesem machen kann.
Dann gibt es auch noch einige Elfer-Narren hier im Elfertreff, die sich hin und wieder von einem ihrer guten Stücke trennen, beispielsweise Olaf Häner (hat zur Zeit einen Targa mit schönen polierten Felgen abzugeben, siehe www.dialog-911.de).

Egal wo du zuschlägst, lass' den Wagen auf jeden Fall von einem Porsche-Fachmann (evtl. PZ) gründlich checken, wenn du einen interessanten ins Auge gefasst hast.

2. Was haltet ihr vom 3.2?
Der 3.2 gilt - ich hoffe nichts falsches zu sagen - als der ausgereifteste "alte" luftgekühlte, d.h. noch mit altem Fahrwerk und (bis auf Motormanagement) minimalem Elektronikeinsatz.
Was die Alltagstauglichkeit angeht, schau' einfach mal in älteren Beiträgen in diesem Forum. Außerdem solltest du für dich definieren, was Alltagstauglichkeit für dich bedeutet: Benzinverbrauch gering? Wartungskosten? Fahrsicherheitshilfen wie ABS?
Noch ein Wort zur Begeisterung für den 993 4S: Sicherlich haben ein 993 und ein 3.2 vieles gemeinsam, aber man sollte die Unterschiede nicht unterschätzen! Der 993 ist schon ein richtig modernes Auto. Bin zwar noch nie selber einen gefahren, kann aber mit dem 964 vergleichen: Der 964 ist schon erheblich weniger anstrengend (Servolenkung, leiseres Innengeräusch, verbesserte Klimatisierung, kommodere Federung) im Alltag als ein 3.2. Man sollte auf jeden Fall einen 3.2 gefahren haben, um für sich zu entscheiden, ob es das richtige Auto ist und nicht vielleicht doch besser ein 964 oder 993. Und beim C1 3.2 sollte man sich auch gut überlegen, welches Modelljahr man bevorzugt. Bis Modelljahr 1986 wurde das 915-Getriebe verbaut, das viele (mich eingeschlossen) als schwerer handhabbar bezeichnen als das G50-Getriebe mit hydraulischer Kupplung (ab Modelljahr 1987).

3. Vergleich mit Audi TT
Also ist dir die Leistung doch wichtig? Wenn du ein ultimativ schnelles luftgekühltes Auto holen willst mit brutaler Beschleunigung, denk' doch mal über einen Turbo nach... Ich kann nichts sagen zum Vergleich mit einem TT mit Chip (zumal du offengelassen hast, ob dein TT 180 oder 225 PS hat). Der 231 PS geht erheblich besser als die Werkskat-Varianten. Aber auch die sind beileibe nicht lahm. Im Gegensatz zum Audi-Motor handelt es sich in jedem Fall um Sportmotoren, die ihren Drehmomentzenit jenseits von 4000 / min entwickeln.

Viel Spaß beim Suchen!

Sven
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.07.2003, 16:17
Feliks Feliks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 15
Feliks
Beitrag

Hi Sven,

vielen vielen dank für deine nette Antwort. Was ich unter alltagstauglichkeit verstehhe, naja ich will eben schon einen waschechten Sportwagen fahren. Ich einte eher wie anfällig der 3.2 ist. Ich fahre denn 225PS TT. Er hat nach dem Chip eine Leistung von 258PS und knappe 370 NM.

Falls der C1 3.2 einen Werkskat drin hat möchte ich ihn ausbauen lassen, ich denke er wird dann auch 231 PS haben, oder?

Für mich ist Porsche ein Traumauto, ich schaue auch jedem Porsche hinterher. Die Form, dieses auftretten, der Sound und dieses einmalige Fahrgefühl (kenne ich nur von dem 4S) ist einfach unbeschreiblich, mann muss einen 11er gefahren haben um über ihn zu reden (meine Meinung) für mich der BESTE Sportwagen der Welt.

Ich möchte nur einen mit G50 Getriebe, habe viel davon gehört.

Auf jeden Fall werde ich das Auto bei Porsche oder besser gesagt von einem Porsche Fachmann checken lassen.

Der Turbo ist so eine Sache, der geht sicherlich unglaublich, aber wenn dann will ich einen der letzten mit 5 Gang und die sind zu teuer. Ich denke bis ca. 25000 Teuro werde ich einen 3.2 finden, oder?

Ich werde jetzt bestimmt sehr oft Fragen stellen, hoffe es stört nicht. Vielen Dank für die nette Antwort

PS: Viel Spaß beim 11er fahr'n.

Feliks
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2003, 01:13
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi,

vorsicht: die Werks-Kat-Motoren sind niedriger verdichtet ...
930/20 ist der OHNE KAT-Motor ... es gibt natuerlich nachgeruestete 930/20-Motoren OHNE leistungsverlust.

Klar ist ein 3.2er alltagstauglich ... die ersten aus 1984 hatten noch nicht soviel schnickschnack wie z.B. el. Sitze und sind leichter und spritziger als die spaeteren Modelle mit el. pipapo und Klima und was weiss ich noch alles ... Getriebe ist Geschmackssache... ich mag das 915er ... ist noch urpsruenglicher und kein Luxus-Getriebe ...

Gruss a.d. 0911er-Stadt: Guenter
Gruss: Guenter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.07.2003, 12:31
Joe911 Joe911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: RT/S
Beiträge: 93
Joe911
Rotes Gesicht

Feliks - laß doch bitte den Kat drin (der Umwelt zuliebe!) Ich bin bestimmt keiner von der grün angehauchten Sorte, aber ich hab e einige C 3.2 mit und ohne Kat probegefahren, bevor ich meinen derzeitigen C1 erstanden habe - der Unterschied mit/ohne Kat ist nicht sooo weltbewegend wie man denken sollte.

Eine echte Alternative wäre natürlich der Kauf eines C1 ohne Kat und die Nachrüstung mit Sportkat - dann hast Du u.U. eine Leistungssteigerung und zugleich Euro 2 Einstufung!

mfg
JP
(1987er C1 mit Nachrüstkat)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG