
10.07.2009, 12:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 54
|
|
Bremsen 911 Bj.85
Hallo Porschefreunde,
bei meinem 85´er Cabrio sind die Bremsen fällig.
Meine Frage: Sind die Ersatzteile (Scheiben, Beläge evtl. ein Bremssattel) die man so in den Online-Zubehörshops kaufen kann qualitativ gleichwertig mit originalen Ersatzteilen aus dem PZ, oder gibt es große unterschiede?
Danke im Voraus
Gruß
Torsten
|

10.07.2009, 15:03
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hi,
da ich zufällig Software in diesem Bereich entwickle, kann ich Dir zu 300% sagen, dass es da sehr wohl Unterschiede gibt. Auf meinem Audi pack ich die aus dem Zubehör (bis dato ATE) aber auf den Porschi kommen nur originale ! Bremsen sind sicherheitsrelevant, das bei einem Auto mit mehr als 200 PS, da gibt es kein Risiko bei mir. Angesehen davon hast Du bei manchen aus dem Zubehör auch höheren Verschleiss, you get what you pay for  Ich kann Dir aber mal auf die letzte Rechnung schauen, was ich im PZ für Scheiben und Belege gezahlt habe, waren bei mir auch dieses Jahr fällig...
Gruß,
Dirk.
|

12.07.2009, 14:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 54
|
|
Hallo Dirk,
danke für die Info. Dann werden ich die originalen Bremsen vorziehen.
Gruß
Torsten
|

12.07.2009, 17:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 79
|
|
Hallo,
bei mittelmotor ( www.mittelmotor.de) gibt's die Bremssättel im Tausch. Du bekommst im Tausch absolut neuwertige, überholte Bremssättel für einen vernünftigen Preis im Tausch. Kann ich nur empfehlen.
Gruß
Robert
__________________
911 - Der Inbegriff des Sportwagens
|

12.07.2009, 20:18
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hi,
wenn der Bremssattel hängt o.ä. kann man auch den eigenen revidieren (lassen), meist liegst eh an den langen Standzeiten im "nur Hobbybetrieb"
Gruß,
Dirk.
|

12.07.2009, 23:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2009
Ort: München
Beiträge: 15
|
|
Hi,
bei meinem 1986er 3.2 werden auf kurz oder lang auch die Bremsen kommen.
Zitat:
Zitat von dirk
Hi,
da ich zufällig Software in diesem Bereich entwickle, kann ich Dir zu 300% sagen, dass es da sehr wohl Unterschiede gibt. Auf meinem Audi pack ich die aus dem Zubehör (bis dato ATE) aber auf den Porschi kommen nur originale !
|
Wenn Du denn Zugriff auf die Daten hast:
Von wem kommen denn die Teile, die im PZ verkauft werden?
Porsche baut nunmal keine Verschleißteile für Bremsen - genauso wenig wie die Räder schmieden, Batterien vom Band lassen oder Öl brauen.
Beste Grüße
Simon
|

13.07.2009, 03:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
@Kolbenhemd/Robert:
Die Tauschsättel auf der Mittelmotorseite kann ich nicht finden, was wird denn für ein Preis aufgerufen?
Gruß thomas
|

13.07.2009, 12:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 54
|
|
Das Porsche die Bremsen nicht selbst herstellt war mir auch klar. Aber es werden sicherlich minderwertige Nachbauten angeboten, oder etwa nicht?
Und um sicher zu gehen, dass man was gutes kauft bleiben dann wahrscheinlich nur die originalen Ersatzteile aus dem PZ.
und da es sich ja auch nicht um ganz unwichtige Bauteile handelt, wie Dirk es erwähnte, werde ich auf Nummer sicher gehen.
Gruß
Torsten
|

13.07.2009, 13:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 79
|
|
Hallo,
www.mittelmotor.de Teile Nr. 1,62005G neu u.s.w. Kostet jetzt nur noch EUR 135,-/Sattel (Ich habe vor ca. 3Jahren noch EUR 199,- bezahlt). Natürlich kannst Du sie auch selber überholen, aber es gibt nur den Dichtungssatz für die Kolben zu kaufen. So, wie Du den Sattel als Tauschteil bekommst, kriegst Du ihn selber nicht hin. Oberfläche neu chromatiert, Zylinder gehont, neue Dichtungen incl. O-Ringe, neue Entlüftungsschraube - eben wie neu.
Gruß
Robert
__________________
911 - Der Inbegriff des Sportwagens
|

13.07.2009, 14:07
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
@Simon: Wenn ich denn könnte, dürfte ich nicht  Die PAG hat sich ihre Nummern aber schützen lassen, da existieren keine Referenzdaten aber das Prozedere ist allgemein so, dass der OE-Lieferant z.B. Toleranzen hat, die das jeweilige Werk nicht akzeptiert, was allerdings gesetzlich noch zulässig ist und das landet dann auf dem Zubehörmarkt. Du kannst aber autoteilepilot.de nutzen, um die Referenzen zu finden, was baugleich ist. Dann musst Du entscheiden, ob Du von einem namhaften Hersteller kaufst, z.B. Zimmermann, ATE usw. oder im PZ. Die Scheiben im PZ waren auch nicht teurer, als das was da aufgerufen wird...
@Robert: Ist das der hier ? 91135290800 ? Hab leider grad den Teilekatalog von der PAG nicht zur Hand und den Teilepilot bemüht, wenn ja find ich 199 auch zu teuer  Das Ding kostet neu bei der PAG 287,55 - zieh ich die 20% Rabatt ab, die ich grad bekommen hab, wären das 230 Euro, neu mit Märchensteuer, Garantie und vor Ort...
Gruß,
Dirk.
|

15.07.2009, 12:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
|
|
Seit Jahren fahr ich nun gelochte Nordmann Bremsscheiben. Die halten nicht weniger lange als die Originalen vorher. Da reist nix oder so.
Der Glaube an Originalteile versetzt auch schon lange keine Berge mehr.
thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
|

15.07.2009, 13:37
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
mag sein, ich "glaube" trotzdem dran  Davon ab, kosten die Scheiben von ATE als UVP mehr als die Scheiben im PZ. Klar gibts online mit satten Rabatten aber mit Versandkosten bin ich dann wieder bei dem Kurs den ich für meine inkl. Rabatt gezahlt habe, letztlich gibt sich das nix, rein Interesse halber, was zahlst Du für Deine ?
Gruß,
Dirk.
|

15.07.2009, 17:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 54
|
|
Mit wie viel € muss ich denn im PZ für Scheiben und Beläge ungefähr rechnen?
Ich habe mich noch nicht erkundigt, aber die Teile werden ja kein Vermögen kosten.
Gruß
Torsten
|

15.07.2009, 20:49
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
Scheibe hab ich 107,32 + Mwst und Belag 47,70 + Mwst bezahlt (inkl. Rabatt)
Gruß,
Dirk.
|

16.07.2009, 07:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
|
|
Was ich bezahlt hab kann ich leider nicht mehr sagen. Ist länger als eine Woche her und somit aus dem Gedächtnis.
Im Webshop kosten die gelochten Scheiben 105 Euronen. Dazu ein paar Beläge. Die waren allerdings genauso teuer wie die Scheiben meine ich.
Im Grunde kann das ja auch jeder halten wie er will. Der starre Blick auf OriginalTeile muss allerdings nicht immer der bessere Weg sein.
thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|