
02.08.2004, 13:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
|
|
964 - surrender Ton nach dem Schlüsseldrehen aber vor dem Starten...
Wie geht man am besten damit (Benzinpumpe oder was ist das?)um?
Gleich durchstarten, um das Ding nicht zu lange surren zu lassen oder erst zu Ende surren lassen (dauert so 20-30 Sekunden) und dann starten.
Wie macht Ihr das?
Viele Grüße
DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!
964 targa 4 / MJ 91
|

02.08.2004, 20:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Ettlingen
Beiträge: 49
|
|
Yep, das ist die Benzinpumpe.
Hatte den gleichen Effekt auch bei nem Golf und meinem SC - das Surren war schon so laut, dass ich es im Stand bei Leerlauf hörte - irgendwann mussten dann neue Punpen rein (Verschleiss).
Ist völlig egal, ob Du direkt durchstartest oder den Timeout abwartest.
Gruß
Jörg
|

03.08.2004, 01:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich / Schweiz
Beiträge: 363
|
|
Hi
falls der Ton aus dem Kofferraum vorne nahe der Batterie kommt, ists die Pumpe der ABS-Steuerung und ist vollkommen normal. Die schaltet nach dem Erreichen des Solldruckes ab und unter gewissem Niveau wieder ein. Nachdem der Druck unter ein gewisses Niveau sinkt, läuft die Pumpe nach dem Drehen der Zündung schon an.
Die Benzinpumpe läuft (Sicherheitsschaltung) nicht an, sofern der Zündschlüssel nicht in Pos. "Anlassen" gedreht wird.
Gruss, turboracer
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
|

03.08.2004, 03:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 59
|
|
Benzinpumpe ist das eine, bei mir ist es die Hydraulikpumpe vom ABS. Macht auch ordentlich Lärm. Tipp Kofferraum auf (ist vorne :-) ) Schlüssel rumdrehen und nach vorne rennen. Dann Ohr an Hydraulikeinheit. Wenn es nicht summt hat mein Vormailer recht.
Solange kein Druck aufgebaut ist, leuchtet es auch schön im Cockpit.
Ist bestimmt nicht schlimm.
Athos
|

03.08.2004, 04:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: kassel
Beiträge: 59
|
|
habe das suumen im c4 964 auch und warte nicht ab mit dem starten.welche pumpe das ist,wusste ich mal-soll aber völlig normal sein!also entwarnung
|

03.08.2004, 04:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
Beim C4 baut eine Pumpe den Druck für das ABS und auch für die Sperren auf. Das dauert so ca. 30 Sekunden.
Beim C2 sollte nur die Benzinpumpe kurz vor sich hin summen.
Viele Grüße
Jens
__________________
|

03.08.2004, 04:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: 25 km von Düsseldorf
Beiträge: 361
|
|
hab ich auch in den unterschiedlichsten ausprägungen. summen mit einzellightshow (abs-symbol) oder doppellightshow (abs symbol PLUS zentrale warnleuchte) und summen so für 10 - 20 sec.
ist tatsächlich die hydraulikpumpe und die anzeigen melden sich in abghängigkeit vom vorhandenen druck. nachdem diese pumpe bei mir jüngst defekt war (undicht) und nun wieder einwandfrei (trotz summen im c2 übrigens) funktioniert, ist das wohl alles normal, wenn anschliessend die warnlampen aus sind......
es summt übrigens sporadisch auch während der fahrt um wieder neuen druck aufzubauen, meistens achtet man aber nicht drauf.
grüsse
|

03.08.2004, 05:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
Hallo Bassato,
bist Du Dir sicher, daß mit Deinem Baby alles ok ist?
Der Summer ist noch nie angegangen (könnte glatt defekt sein) und alle Lampen außer Heckspoiler (erst ab 7km/h) sind erloschen, sobald der Wagen angesprungen ist.
Viele Grüße
Jens
__________________
|

03.08.2004, 06:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: 25 km von Düsseldorf
Beiträge: 361
|
|
ups ... da muss ich mal präziser werden (immer mist, wenn man kurz vor einem termin noch sachen auf die schnelle in den rechner haut):
also: mit summer meine ich natürlich das geräusch der pumpe, nicht den hinweissummer. aber die lampen leuchten bei mir schon für einige zeit, meist nur die abs kontrollleuchte (unter der handbremskontrolleuchte), manchmal, nach langer standzeit auch die zentrale leuchte. soll aber wohl nciht ungewöhnlich sein, da das warnsystem mehrstufig ausgelegt ist und in abhängigkeit vom vorhandenen druck im bremssystem geschaltet wird. und nach einigen tagen standzeit ist dann wohl auch nicht mehr so viel da....
laut aussage meiner werkstatt (wie auch eines befreundeten 964 c4 fahrers) ist das aber nicht ungewöhnlich. oder doch .... ?!?!?
grüsse
|

03.08.2004, 08:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Heute hat's bei mir auch gesummt. Ich hatte das Fenster auf und eine Hummel flog vorbei.
Jungs, es wird Frühling!
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

03.08.2004, 08:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
Mit dem Summer, dad ist dann schon mal klar.
Die ABS Leuchte und die Zentralleuchte gehen bei mir sofort aus. Ich kenne das Verhalten, daß die ABS Leuchte erst nach einiger Zeit erlischt (vor allem, wenn der Wagen ein paar Tage stand) nur vom C4.
Wir hatten das Thema schon einmal und Rolos Diagnose (auf die man sich immer verlassen konnte) ging in Richtung Spannungsversorgung.
Viele Grüße
Jens
__________________
|

03.08.2004, 08:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
Hi Thomas,
Sei froh, daß Du keinen Fisch gesehen hast  .
__________________
|

03.08.2004, 11:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Ettlingen
Beiträge: 49
|
|
...da lag ich ja mit der Vermutung Spritpumpe superscharf daneben...na ja, wenigsten passt Pumpe!
Gruß
Jörg
|

03.08.2004, 13:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
@ Speedster 964:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Sei froh, daß Du keinen Fisch gesehen hast [/quote]
Ich hab' doch keinen 996...
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

04.08.2004, 01:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: kassel
Beiträge: 59
|
|
@bassato: bei mir 964 C4 ist es folgendermassen:drehe ich den schlüssel rum ohne zu starten,summt es im kofferraum.warte ich bis das summen vorbei ist und starte den wagen, so leuchten keine warnlampen beim losfahren ausser spoiler.(diesen test habe ich gestern gemacht)
starte ich sofort den wagen, so bleiben 2 warnleuchten und zentralleuchte etwa 20-30 sek an,teilweise sogar fängt der pieper kurz an,kurz danach gehen aber alle lampen aus.diese warnleuchterei habe ich eigentlich fast immer-auch wenn das auto nur eine nacht steht.welche lampen es genau sind,weiss ich gerade nicht genau-ziemlich sicher ist ABS dabei.
habe mich beim kauf des wagens informiert und es hiess, dass sei normal.hatte bislang auch keine probleme.es ist wohl der druck für ABS bzw. die sperren.
gruss totto
wenn klitschko son guter boxer wäre wie mein motor!!!

|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|