Hallo Flo,
es gibt m.E. Fächerkrümmer mit Wärmetauscher. Der Sinn eines Fächerkrümmers ist ja nur, dass die Abgasstränge einer Zylinderbank exakt gleich lag sind und sich beim "auspuffen" eines Zylinder sich in den anderen angeschlossenen Abgassträngen durch den Venturi-Effekt ein leichter Unterdruck bildet.
Wenn du mal z.B. bei FVD-Brombacher die Artikelnummer 17091015 (klassischer Fächerkrümmer) und 100 211 030 SSI (Wärmetauscher) vergleichst, findest du m.E. einen "verkleideten" Fächerkrümmer.
Wenn man halt einen offenen Fächerkrümmer (Schlangennest) wie im RS Rennwagen haben will muss man halt frieren. Und TÜV gibt es m.W. ohne Heizung auch nicht.
Du kannst ja versuchen die Abwärme des Ölkühlers zu nutzen. Dauert nur verdammt lange bis 11 Liter Öl warm sind und mehr als ein lauwarmes Lüftchen wird im Normalbetrieb nicht zu ernten sein.
Oder du baust von Webasto oder Eberspächer eine Standheizung ein, die kann ja auch während der Fahrt betrieben werden.
Ist zwar m.E. vollkommen albern einen Porsche optisch und akustisch auf Rennwagen pimpen aber mit Standheizung rumfahren.

Aber jeder so wie er mag.
Gruß
Stefan