
15.02.2004, 00:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 114
|
|
Sportsitze für C 1
Hallo zusammen,
habe auf ebay folgendes Angebot gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...EBWA%3AIT&rd=1
(ich hoffe der Link funzt)
Es handelt sich um 2 Schalensitze für - meiner Ansicht nach - einen akzeptablen Preis. Vor allem inklusive Sitzkonsolen und höhenverstellbaren Laufschienen (würde mein Sitzproblem bei meiner Körpergröße von 2,00 m auch lösen).
Meine Frage:
Hat jemand von Euch die Sitze bei dieser Firma schon mal gekauft und schon verbaut?
Und was haltet ihr von dem Preis-Leistungs-verhältnis?
Ich denke bei FVD oder wie sie alle heissen, sind solche Sportsitze um ein vielfaches teurer.
Bin gespannt auf Euer Feedback.
Macht´s gut.
Gruß Oli
BB-SC 911
__________________
Gruß Oli
BB-SC 911
|

15.02.2004, 18:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 439
|
|
Ich habe auch ein kleines Sitzhöhenproblem. Ich glaube aber nicht, dass das durch höhenverstellbare Laufschienen zu lösen ist. Unten ist unten und höher wirst Du sie ja nicht stellen wollen.
Ich denke um da etwas Luft nach unten zu gewinnen müsste man die Konstruktion der Aufnahme des Sitzgestells verändern, sehr aufwendig.
Eine andere Möglichkeit wäre die Sitze abpolstern zu lassen was ungefähr zwei Zentimeter bringen soll.
__________________
Paddy
Lackierte Seite oben!
|

15.02.2004, 20:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Viersen
Beiträge: 80
|
|
Hallo Oli,
für meine Begriffe hört sich das Angebot nach
ziemlichem Ärger an.
1. € 635,-- zwei Sitze (1 gescheiter Recaro kostet das)
2. Für Aluminium-Adapterplatten kriegst Du nie im Leben den TÜV-Segen
3. Höhenverstellbare Laufschienen, was soll das sein ?
4. Höhenverstellung erfolgt bei Rennschalen über die Langlöcher oder Bohrungen in den Adapterplatten
5. Sonder-Eintragung / Einzelabnahme womit ?
6. Kauf Dir ein paar Recaro (habe auch schon jéde Menge Lehrgeld bezahlt)
Aber mit ner Rennschale, ganz unten in den Bohrungen (Adapterplatten seitlich), müßtest
Du Dein Problem auf jeden Fall lösen können.
Gruß,
Oliver und Sabine
__________________
 Gruss Oliver und Sabine
|

16.02.2004, 17:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
Oliver,
so schlecht sehen die Sitze nicht aus.
Wobei der Preis ja wirklich extrem niedrig ist.
Ist das evtl. ein FK Evolotion?
Da hat mal jemand im PFF einen Vergleich gepostet.
Gruß Olaf
|

16.02.2004, 18:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
ich würde mir sowas lieber vorher anschauen.
außerdem:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Porsche 911 Baujahr 08.73 - 84
[/quote]
das ist kein c1!
und
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Versandkosten innerhalb Deutschlands:
EUR 65,-
[/quote]
und zudem noch die sache mit der einzelabnahme.
wie ist das eigentlich bei recaros?
gruß andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

16.02.2004, 20:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 114
|
|
Hallo zusammen,
die Sitze sehen auf dem Bild genau so aus wie die Recaro Pole Position.
Sind im Cargraphic katalog auf Seite 148.
War heute zufällig in der Nähe von Landau und bin bei Cargraphic vorbei und bin Probe gegessen.
Und der Recaro Pole Position passt mir wie angegossen.
Kostet bei Cargraphic inkl. Konsole und Schiene knapp 760,- EUR netto (1 Sitz).
Wenn der bei ebay baugleich mit dem Recaro Pole Position wäre, ist das Angebot absolut unschlagbar.
Da gibts für weniger Geld gleich 2 Sitze!!!!
Werde beim Anbieter mal nachfragen. Wegen Eintragung mache ich mir keine Sorgen, hab ´nen Bekannten, da bekomme ich wenn es sein muß alles eingetragen.
Die Sitze sind deshalb nur bis Bj. 84, weil - so viel ich weiß- ab Modelljahr 1985 andere Sitze (alle elektrisch??) zum Einsatz kamen.
Mein C1 ist Baujahr 84 und hat die normalen Stoffsitze mit Porscheschriftzug, ohne elektrische Verstellung. Deshalb müssten die bei mir passen.
Gruß Oli
BB-SC 911
__________________
Gruß Oli
BB-SC 911
|

16.02.2004, 21:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Viersen
Beiträge: 80
|
|
Hallo,
ist die Frage, ob man die Sitze kriegt, die man sieht.
Vielleicht kriegt man auch nur 1 Sitz, der anders aussieht, für € 65,-- Versandkosten !?!
Recaro-Aluminium-Adapterplatten kosten schon mal € 130,--.
Keine TÜV-Chance.
Ich Träume auch vom Geschäft meines Lebens,
aber manche haben halt Glück...
Pessimistische Grüße,
Oliver und Sabine
__________________
 Gruss Oliver und Sabine
|

18.02.2004, 18:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
|
|
Ich bin schon längere Zeit wegen dieser FK Sitze am TÜV dran und habe einen Niederlassungsleiter, der selbst 3,2 er fährt, angefragt: Er hat sich bei FK schlau gemacht und es sind keine Recaros, sondern sie werden nur für FK hergestellt (wo auch immer). Es gibt für diese Sitze keinerlei Gutachten! Wenn es ein TÜV Prüfer irgendwo einträgt, dann auf seine eigene Kappe- mit allen Konsequenzen.
|

18.02.2004, 18:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
|
|
[quote]Original erstellt von Thorsten Subtil:
[QB]Ich bin schon längere Zeit wegen dieser FK Sitze am TÜV dran und habe einen Niederlassungsleiter, der selbst 3,2 er fährt, angefragt: Er hat sich bei FK schlau gemacht und es sind keine Recaros, sondern sie werden nur für FK hergestellt (wo auch immer). Es gibt für diese Sitze keinerlei Gutachten! Wenn es ein TÜV Prüfer irgendwo einträgt, dann auf seine eigene Kappe- mit allen Konsequenzen. Für mich sind diese Sitze mit dieser Aussage gestorben (gut, ich habe ohnehin schon die PPs drin).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|