Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.12.2010, 21:52
andio andio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 18
andio befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alarmanlage auslösen über welchen Kontakt?

Hallo

ich habe noch ein GPS Ortungssystem übrig (bekommt eine SIM-Karte und meldet auf Anforderung über SMS seine Positionsdaten). Die Box enthält auch einen schaltbaren Ausgang, z.B. um über SMS die Benzinpumpe abzuschalten, die Hupe einzuschalten oder sowas. Ich dachte darüber nach, damit die vorhandene Alarmanlage auszulösen.

Hat jemand damit die Erfahrung, wie man die Alarmanlage im 996 auslösen kann? Gibt es dazu im Umfeld des Sicherungskasten einen Kontakt o.ä. den man mit Spannung versorgt, worauf hin die Alarmanlage aktiv wird? Das muss natürlich auch dann funktionieren, wenn der Wagen ansonsten offen ist oder sogar im selben Moment genutzt wird.

Hat jemand schonmal etwas ähnliches durchgeführt?

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2010, 23:00
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Andreas,

im prinzip einfach. Du kannst fast alles in die alarmanlage/wegfahrsprerre reinfuettern, solange deine spannung nicht unter 12V faellt. Bei 11.9V bricht halt die hoelle los.

Leider weiss ich dein MJ/BJ nicht, schau dich daher mal auf diesen seiten um (vorsicht! alles in english!!)

Hoffe, das hilft mal fuers erste

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2010, 23:26
andio andio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 18
andio befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo William

wo muss ich denn die 12V einsteuern?

"FACTORY ALARM DISARM" ?

Wenn ich Dich richtig verstehe, dann gibt es einen Kontakt und den kann ich ansteuern?

Wie finde ich eigentlich raus, welches wiring diagram für mich passt, ich bin wohl genau an der Schwelle (Modelljahr 2003, EZ Jan/2003). Vermutlich also eher unter "2002" schauen?

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.12.2010, 00:47
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Andreas,

hmmm

BJ - MJ: Wenn du US daten benutzt, dann ist der switch-over meistens im August des vorherigen jahres. Du hast ein 2003 modell gekauft, also auch MJ 2003. Zur vorsicht wuerde ich dir empfehlen, die schaltplaene zu vergleichen. Auch die FGN sollte dein MJ beinhalten.

Nun zu deiner 'box'
Ich bin mir nicht ganz sicher, was diese magic box so alles kann. Wenn ich deinen post richtig verstehe, moechtest du nur 'grund' funktionen ansteuern: hupe, benzinpumpe, schleudersitz Anstatt den umweg durch die alarmanlage/wegfahrsperre zu gehen, wuerde ich diese funktionen direkt ansteuern. Sollte deine magic box mal beschliessen, gaga zu gehen, wuerde dein auto damit total abgeschaltet und sicherlich nur sehr schwer wieder zugaenglich.
Lass uns mal in die benzinpumpe schauen: Die pumpe haengt an einem seperaten stromkreislauf. Einfach ein entsprechendes relais zwischenschalten, das von deiner magic box angesteuert wird. Viola! Diese loesung waere auch unabhaengig, ob dein auto 'offen' oder 'geschlossen' von der wegfahrsperre gefuehrt wird. Das relais ist unabhaengig ...

Macht sinn??

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.12.2010, 12:56
andio andio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 18
andio befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo William

ja das würde Sinn machen, aber nur noch solange ich nur einen Verbraucher schalten will.

Will ich Benzinpumpe aus, Hupe an, Licht an etc. dann müsste ich das alles diskret über mehrere Relais schalten. Das macht dann keinen Sinn mehr. Daher kam ich auf die Idee mit der Alarmanlage.

Die Funktionsweise der Box ist einfach: Es wird eine SIM-Karte eingelegt. Sendet man eine SMS an die Mobilnummer, antwortet die Box mit Ihren GPS-Daten. Diese kann ich via Google Map direkt aufrufen, um zu sehen wo der Wagen ist. Darüber hinaus hat die Box genau einen Schaltausgang, mit dem ich aus der Ferne per SMS ein Relais schalten kann. Das ist genau dafür gedacht, Benzinpumpe oder Alarmanlage etc. zu schalten.

Allerdings ist es meines Wissens in Deutschland verboten, über diesen Weg direkt die Benzinpumpe zu schalten (vermutl. wegen Unfallrisiko).
Vermutlich ist es aber nicht verboten, die Alarmanlage damit zu aktivieren...

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.12.2010, 18:40
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Andreas,

Ich bin kein super-experte in den 'neuen' modellen, aber soviel ich weiss, ist die alarmanlage mit der wegfahrsperre gekoppelt. Die aktivierung der alarmanlage wuerde auch das auto lahmlegen.

Nehmen wir mal an, dein auto wird gestohlen und der dieb faehrt das ding mit 200 sachen ueber die autobahn. Durch deine magic box wird das auto de-aktiviert und der dussel baut einen unfall, eventuell rauscht in einen familienkombi und 'takes out the whole car' - Oder er kommt mitten auf der autobahn zum stehen und der besagte familienkombi t-boned dein auto mit gleichem fatalem ausgang. Ich glaube, du bringst dich hier in versicherungstechnische und God-knows-what rechtliche probleme.

Warum also nicht einfach nur die hupe aktivieren? Soweit ich deine magic box verstehe, kann die die GPS daten zurueck ubermitteln. Well, irgendwann wird's dem deppen halt zu bloed und er wird versuchen, die hupe zu deaktivieren. Wenn du schlau genug warst, hast du eine zweite sirene eingebaut, die von einer eigenen, secret stromversorgung gespeist wird.

Das totale abschalten des autos halte ich einfach bedenklich ...

ich bin mir sicher, in Europa gibt es ein aehnliches system wie wir in den staaten haben: Low-Jack or OnStar; damit bist du halt besser rechtlich abgesichert, als deine eigene eigenbau-demobilisierungs-ueberraschung die vielleicht auch noch den airbag aktiviert

Cheers
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.12.2010, 19:47
andio andio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 18
andio befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo William,

dass die Wegfahrsperre mit dem Auslösen der Alarmanlage gekoppelt ist, war mir neu. Selbstverständlich kann man dann so nicht vorgehen.

Dann wird man wohl auf die Hupe alleine zurückgreifen können. Die ist natürlich im "Notfall" schnell abgeknipst. Auch jede weitere Sirene ist nach einer halben Minute deaktiviert. Spätestens dann weiß derjenige, der sich den Wagen mal "ausgeliehen" hat, dass ein fernsteuerbares Ortungssystem drin ist und jemand da remote rumfummelt. Vielleicht ist es also sogar die beste Theorie, gar nichts weiter zu unternehmen und nur die Daten vom Wagen zu erhalten :-)

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG