
05.01.2011, 16:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2009
Ort: stuttgart
Beiträge: 44
|
|
993: Polternde Geräusche?
Hallo Freunde der winterlichen luftgekühlten Fortbewegung!
Zugegeben, ich fahre natürlich winters wenig mit meinem geliebten 993 Cabrio, Bj.96, Kurzgetriebe. Aber z.B. heute war es knackig kalt, Sonne schien- ideal mal wieder das Feeling zu genießen.
Was mir dabei auffällt, ist folgendes: Insbesondere bei Kälte tönen bei jeder mittelgroßen Unebenheit deutlich vernehmlich polternde Geräusche aus dem Bereich der Vorderachse, hatte erst den Inhalt des Kofferraums im Verdacht - nein, das ist es definitiv nicht. Kann leider nicht sagen, ob es mehr links oder rechts herkommt, hört sich eigentlich fast beidseitig an, oder mittig. Könnte aus dem Bereich der Stoßdämpfer oder deren Aufhängung kommen? Ist mir auch schon bei warmen Wetter aufgefallen, aber bei Kälte ist es definitiv lauter.
Jetzt hoffe ich sehr darauf, dass euch ähnliches bekannt ist und bin gespannt auf eure Antworten !
Beste Grüße
Ben
|

05.01.2011, 17:08
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Ben,
geraeusch-analyse uebers internet - nice  (ich mach' nur spass)
Hier ist mein erster verdaechtiger:
Bremsbelaege - Es koennte sein, dass deine bremsfluessigkeit wasser gezogen hat und sich damit mit der aussentemperatur ausdehnt/zuzammenzieht. Ergo deine bremsbelaege werden haben mehr 'spiel' und 'klackern' gegen die scheiben.
Wenn du das geraeusch das naechste mal wieder hast, leicht auf's bremspedal druecken ... verschwindet das geraeusch, bremsfluessigkeit wechseln.
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

05.01.2011, 17:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Hallo Ben, was hat er denn an Laufleistung? Wurde an der Vorderachse schon mal etwas getauscht? Wenn nicht, dann würde ich zunächst die Koppelstangen vom Stabi checken, die sind oft jenseits von 100.000 KM fertig. Falls nicht, dann die Querlenker checken usw. Ich würde raten das Fahrzeug auf eine Bühne zu hiefen und die Vorderachse checken. Irgendetwas wird ausgeschlagen sein.
Gruß
Achim
|

05.01.2011, 22:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2009
Ort: stuttgart
Beiträge: 44
|
|
Hallo Bill, hallo Achim,
danke schon mal für eure Tipps, werde zuerst mal die Idee mit der Bremsflüüsigkeit testen, denn die Fuhre hat gerade mal 65 TKM, Rentnerhand. Hoffe mal nicht, dass bereits was ausgeschlagen ist, aber man weiß ja nie...
Grüßchen
Ben
|

06.01.2011, 09:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Meine Frau fährt eine A-Klasse, da war eine Koppelstange bei ca. 12.000km ausgeschlagen! Wenn man durch kleine Schlaglöcher fährt poltert es leicht, ist von hier aus natürlich schwer zu ermitteln. Bei 65Tsd ( garantierte 65 ?)sollten alle anderen Teile der Vorderachse i.O sein. Ich kann mir beim 993 nicht vorstellen das die Bremsklötze soviel Spiel haben das diese poltern/klackern. Dafür sind ja die Bleche in den Sätteln drin. Wer schon mal die Klötze gewechselt hat weiß wie schwer die teilweise rausgehen. Berichte mal wie es ausgegangen ist.
Gruß
Achim
|

06.01.2011, 16:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2009
Ort: stuttgart
Beiträge: 44
|
|
Hallo Achim, das mit der Koppelstange könnte es fast sein. Sicher fällt bei großer Kälte ein evtl. Spiel in den Aufhängungen größer aus und daher tönt es lauter. Die Koppelstange ist vermutlich das anfälligste Teil in der Achsaufhängung, oder ? Auf Bildern im Netz sieht sie zumindestens relativ zierlich aus - und sie ist doch direkt mit den Stoßdämpfern verbunden? Denn aus genau der Region kommen gefühlt die Geräusche.
Gut die 65 TKM dürften schon original sein, aus 1. Rentnerhand mit durchgängigen Porsche-SH gekauft, natürlich steckt man nie drin...
Was würde denn eurer Meinung nach der Austausch beider in einer freien Fachwerkstatt etwa kosten? Ihr würdet doch auch lieber gleich beide machen lassen, oder?
Grüße Ben
|

06.01.2011, 17:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Ich würde erst mal prüfen ob es eine Koppelstange ist. Wenn ja, dann gleich beide tauschen. Die linke kostet ca. 64,- die rechte 137,- ,nicht wundern das ist Porsches Preispolitik für Ersatzteile. Beide Koppelstangen sind fast gleich  . Das anschrauben ist dann Kleinkram
Gruß
Achim
|

06.01.2011, 17:34
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Achim, Hi Ben,
geraeusche uebers internet zu analysieren ist schwierig.
Der vorschlag mit den bremsen ist halt' einer der wenigen DIY moeglichkeiten. Bein naechsten mal (wenn du das geraeusch hoerst) einfach aufs bremspedal druecken und du weisst bescheid.
Hier ein paar andere vorschlaege zum 'troubleshooting':
Park dein auto auf einer ebenen flaeche, auto aufbocken, dass beide vorderraeder frei sind.
1. Test: Mit der hand OBEN auf den jeweiligen raedern ruetteln. Sollte dein rad ein 'ungewoehnliches' grosses spiel haben, dann koennten es die lager sein
2. Test: Mit der hand VORNE an den jeweiligen raedern ruetteln. Groesseres spiel koennte auf ein problem in der lenk-geometrie oder gelenk-verbindungen hinweisen.
65.000km ist kein alter fuer dieses auto. Aber dann weiss man auch nie, ueber welche bordsteinkanten das ding gequaelt wurde.
Wenn du interessiert bist, kannst du dir ja die geometrie mal anschauen.
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

10.01.2011, 20:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2004
Ort: Nordhalbkugel
Beiträge: 91
|
|
Hallo,
bei meinem 964 Cabrio kam das Poltern von hinten und es waren die Stoßdämpfer. Wenn noch die original Dämpfer drin sind, sind's warscheinlich die Dämpfer, aber wie bereits die Vorredner sagten: Diagnose per Internet ist etwas problematisch.
Viel Glück bei der Fehlerbehebung
Frank
__________________
_________________________________________
"Life is too short to drink cheap wine" Cliff Hakim
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|