
25.03.2004, 11:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Menden
Beiträge: 63
|
|
Xenonlicht
Hallo Leute
Habe wegen Xenonlicht mal ein bischen im Forum rumgestöbert.Da mir die Umrüstung bei Porsche zu teuer ist,habe ich mal eine Frage an euch.Es gibt doch die Xenonbirnen.
Sind die gar nichts?? Oder gibt es welche die dem Xenonlicht nahe kommen.
Blaue Scheinwerfer und heller Lichtkegel.
Ich fahre einen 993. Könnt ihr mir die Namen guter Birnen sagen. Wer hat schon Erfahrung.
|

25.03.2004, 13:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 292
|
|
Hallo,
schau mal hier nach: Click !
Viele Grüsse Holger 
|

25.03.2004, 13:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 452
|
|
Habe gehört das der Versicherungs Schutz bei
einigen Xenon Nachrüstungen erlöschen kann!
War mal auf WDR 3 im Radio!
Am besten nur von Porsche zertifizierten
Xenon rein bauen oder bei der Versicherung
absegnen lassen!
gruss peiki
|

25.03.2004, 22:33
|
|
Also in der Autobild war vor Kurzem ein Test über Glühlampen. Das ganze Xenon-Imitatszeug kannst voll vergessen, das ist alles Müll (man überlege, wenn sowas ein vollwertiger Ersatz wäre, wer würde dann in einem Neuwagen sowas bestellen?).
Ich würd an Deiner Stelle nix machen, und mir halt ein wenig mehr in die Glühbirnen investieren. Testsieger war übrigens die Osram Silverstar für ca. 20 Euros das Paar. Die versprochenen 50% mehr Licht werden eingehalten, allerdings muss man mit verkürzter Lebensdauer rechnen. Was auch gut abgeschnitten hat, waren die Phillips-Lampen.
Was durchwegs absolut durchgefallen war, stellenweise sogar völlig untauglich und gefährlich, waren die No-Name-Billig-Teile und der "Blue-Laser-Christbaum-Müll" dieser Welt.
Grüße
Winnie
|

26.03.2004, 03:37
|
|
Ich muss Winnie absolut zustimmen.
Das ist alles Proleten-Zubehör und an Opel-Mantas zu finden.
Überlege mal: Was empfindest Du, wenn Du einen Porsche 356 mit "Litronic" bzw. mit Xenon-Licht siehst?
Schrecklicher Stilbruch, niveaulose Verbastelung, schwerer Originalistätsmangel,... oder?
Momentan gilt es vielleicht noch als prestigeträchtig, einen Wagen mt Xenon-Licht zu fahren (genauso wie es in den 70ern etwas Besonderes war, möglichst viele Knöpfe, bunte Schalter und unnötige Anzeigen in seinem Wagen oder eine rote, oszillierende LED an der Motrhabe zu haben ("Knight Rider") - Du liebst doch die puristische Optik des 993er-Armaturenbretts, oder? Und in den 80ern war es etwas Besonderes, einen Wagen mit ABS zu fahren, ist mittlerweile Standard und so mancher wünscht sich ein abschaltbares ABS) aber in ein paar Jahren ist das bereits Stand der Technik und man wird sich auf der Straße eher nach eiem Wagen mit charmant-dezenter Halogen-Beleuchtung umdrehen.
Ich würde den Wagen original belassen.
Es ist ja nicht so, dass die originale Beleuchtung schlecht oder mangelhaft ist, oder?
Wenn es Dir allerdings tatsächlich um besseres Sehen in der Nacht und um Sicherheit gehen sollte, dann rüste die Porsche-Litronic nach.
|

26.03.2004, 03:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
|
|
Au ja,
Blue Laser-Futzies hab ich auch ganz besonders gern. Die haben dann noch rotes Standlicht, orangene Begrenzungslichter an der Frontschürze und blaue LEDs an den Scheibenwaschdüsen. Wenn ich sowas seh, ist der Tag gerettet. Da bleibt einem nix anderes übrig, als zu lachen.
Naja, früher war´n es die Fuchsschwänze, heute sind´s halt die Lichter.
Die Krönung find ich aber bei den Amis die Neon-Röhren unter den Schwellern. Die gehen dann beim Bremsen an. Goooiiiiil!!!
__________________
|

26.03.2004, 03:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 163
|
|
__________________
Grüsse Marcel
Habt ihr den Zündschlüssel links, dann sitzt das Herz am rechten Fleck!
|

26.03.2004, 04:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
|
|
Jawoll, genau das. Aber wer´s mag...jedem das seine. Solange das keine Pflicht wird. Bei DER Gesetzgebung ist alles möglich. Na hoffentlich hab ich da jetzt nix in´s rollen gebracht. 
__________________
|

26.03.2004, 04:05
|
|
Wer weiß, ob nicht auch noch die 3. Bremsleuchte zur Vorschrift wird.
Wir machen ja sonst auch alles ungeprüft den Amis nach. 
|

26.03.2004, 04:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
|
|
Wenn jemand meinem Weissen das hässliche Zyklopauge der US-Cabrio-Version aufsetzen will fahr´ ich einfach so lange volle Pulle zwischen Viernheim und Lorsch hin und her, bis das Mistteil abfällt. Vielleicht bekomm´ ich dann mildernde Umstände. Weil, versucht hab ich´s ja dann. 
__________________
|

26.03.2004, 04:27
|
|
@mag356:
Ich bin auch keine Freundin von häßlichem Möchtegern-Sicherheits-Schnickschnack und liebe es puristischer.
Es gibt aber sicher viele Menschen, denen sowas gefällt. Warum gäbe es dann sonst so viele freiwillige 3.Bremsleuchten-Nachrüster bzw. Kunden, die beim Neuwagenkauf dafür Aufpreis zahlen?
|

26.03.2004, 04:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
|
|
@Nadine: 3. Bremsleuchte gegen Aufpreis ist mir neu. Wo gab´s denn das?
Die Dinger sind ja auch sinnvoll. Bei den Neuwägen finde ich das auch völlig OK. Nur bei dem Zubehör-Kram fällt meistens die Optik eher mies aus.
Und ganz ehrlich. Solange der Abstand zum Vordermann stimmt, sieht man auch noch die eigentlichen Bremslichter.
__________________
|

26.03.2004, 04:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
|
|
@Nadine:
Bei den Neufahrzeugen ist die dritte Bremsleuchte schon seit 1998 Pflicht.
Ich finde es auch eine sinnvolle Sache zum Nachrüsten, allerdings würde ich keinen Old-/Youngtimer damit verschandeln.
Gruß,
Harald
|

26.03.2004, 04:48
|
|
@mag356:
>3. Bremsleuchte gegen Aufpreis ist mir neu. Wo gab´s denn das?
Beim 993 Carrera während seiner gesamten Produktionszeit. Der Kunde konhe gegen ein paar Hundert Mark die Dachblende mit integrierter 3. BL ordern; und das taten auch sehr viele.
@SEXY911:
>Ich finde es auch eine sinnvolle Sache zum Nachrüsten
Jeder wie es ihm gefällt; aber auch ich glaube nicht an eine Verringerung der Auffahrunfallgefahr durch eine 3. BL.
Nachgerüstet wird vermutlich eher aus "Optik-Gründen".
Sowie Katalisatoren in den seltensten Fällen aus Umweltbewusstsein sondern (logischerweise) aus Steuergründen nachgerüstet werden.

|

26.03.2004, 04:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
|
|
Jetzt hat se mich erwischt. Ich glaub ich muss meine Hausaufgaben wieder besser machen.
Nachste Lektion: mal wieder die 993er Preisliste zu Gemüte führen. Das wär mir früher nicht passiert. Ich glaub´ich werd´alt. 
__________________
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|