hallo,
pattex oder sprühkleber haben wir früher benutzt (in der lehre, 1983)
der nachteil : es wird meistens nicht richtig dicht, es bleiben immer rückstände auf der tür, die folie geht beim abziehen meistens kaputt.
mittlerweile gibt es bessere sachen, z.b.:
doppelseitiges klebeband von 3m (das ganz dünne durchsichtige)
butyldichtschnur, haben mittlerweile vw, audi, bmw usw. im programm.
der vorteil : es ist wiederverwertbar und leicht in der handhabung.
nachteil : gibt es nur als meterware und ist nicht ganz billig.
wichtig ist es außerdem die türfolie von unten nach oben zu kleben damit die unten möglichst faltenfrei anliegt.
ist das nicht so läuft wasser in den innenraum. ab dem oberen drittel ist das nicht mehr wichtig, das tropfwasser kommt weiter unten auf die folie und läuft dann dahin wo es nicht hin soll
guido
|