
11.03.2012, 16:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 7
|
|
Targa 1977-1994 gesucht
Hallo,
nachdem ich seit Studentenzeiten einen Engländer gefahren bin, ist es nun an der Zeit, den Kulturkreis zu wechseln. Da das Freiluft- und Fahrgefühl auf jeden Fall erhalten bleiben soll, soll es ein Targa werden - Baujahr 1977-1994. Es darf also auch ein 964er sein, obwohl meine Präferenz beim G-Modell liegt. Da im Gegensatz zu den Engländern der Markt bei den klassischen Porsche für einen Einsteiger überhaupt nicht verständlich ist, würde ich mich auf diesem Weg über Angebote freuen.
Das Auto soll langjährig genutzt werden, es sollte also NICHT restaurierungsbedürftig sein. Wenn Reperaturen notwendig sind, dann sollten diese überschaubar sein und sich im Preis widerspiegeln. Ich würde einen Europäer einem Amerikaner vorziehen, aber es kommt immer auch auf Farbe, Preis, Zustand und Historie an.
Vielen Dank im voraus, Kai
|

12.03.2012, 17:05
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Kai,
nur so'n ein rat vom 'alten mann'  :
Der SC hatte in den fruehen jahren (76-80) fuenf verschiedene motorentypen, die alle ihre staerken, aber auch besonders ihre SCHWAECHEN hatten. Da ich mal annehme, dass du was schluesselfertiges suchst und deine mechanischen kenntnisse nicht so sehr im vordergrund stehen, wuerde ich dir vorschlagen, ab 1980 und aufwaerts zu suchen.
Wie gesagt, nur'n vorschlag. Das richtige auto fuer die richtige persoenlichkeit.
Cheerio
Dr. (??) William 
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

12.03.2012, 20:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 112
|
|
Kai, noch`n Tip von `nem alten Mann - so wird das nix mit Deinem Elfer ! Du suchst automobiles Mittelalter, aber Neuzeit ist auch ok ...
William hat ja schon die verschiedenen Motoren "in`s Spiel" gebracht, mindestens genaus so wichtig ist wie so`n Ding fährt, auch hier gibt`s "himmelweite" Unterschiede.
Immerhin hast Du Anfänger`s Probleme "...der Markt bei den klassischen Porsche für einen Einsteiger überhaupt nicht verständlich ist,..." erkannt.
Damit die ganze Sache transparenter wird, versuch` Porsche-Luft zu schnuppern, such` Dir Stammtisch(e), laß` Dich inspirieren, frag` nach, ...
Viel Glück !!!!
Jürgen
|

12.03.2012, 23:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 7
|
|
Hallo,
ja, vielen Dank für die Tips. Ich nehme aber an, dass jeder Porsche-Motor ein mustergültiges Beispiel von Zuverlässigkeit ist im Vergleich zu dem meines jetzigen Briten...
Wie dem auch sei, ein Club wäre mir auch lieb, aber Zuffenhausen liegt nun mal nicht in Ostsachsen (Dresden), wo ich lebe. Es gibt zwar einen Porsche-Club, der sich laut Internetauftritt aber eher auf Wassergekühltes verläßt, und das ist ja von mir nicht so gesucht.
Sollte es aber doch einen Club für klassische Porsche geben, so wäre ich über einen Tip dankbar.
Grüße, Kai
|

13.03.2012, 20:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 112
|
|
Vielleicht einfach mit lesen anfangen, hier, im pff.de, '''''''''.de, elferliste.de. Club muß nicht schlecht sein, wer Wasser fährt genießt viell. auch (heimlich  ) Luft.
Jürgen
|

11.04.2012, 20:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 7
|
|
Welcher Preis gerechtfertigt? 911 SC 3.0
Hallo,
meine Suche eines Targas ist doch recht arbeitsintensiv. Mittlerweile bin ich auf ein G-Modell fixiert. Auch wenn ich aus technischen Gründen den 3.2l Motor vorziehen würde, finde ich optisch die frühen besser.
Nach optischen Kriterien wäre der folgende was: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...l?id=160190394
Doch: Was für ein Preis ist angemessen? Den ausgerufenen halte ich für ein wenig übertrieben. Woran soll man festmachen, welcher Preis angemessen ist?
Es haben zwei Forumsmitglieder gemeldet, die mir Autos anbieten wollten und sich dann leider nicht mehr gemeldet - wie gesagt, ich bin immernoch auf der Suche.
Es würde mir helfen, wenn Ihr einmal Euren Eindruck zu dem Preis des o.g. Autos widergebt.
Danke, Kai
|

12.04.2012, 08:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Servus Kai,
Ein 1983er Targa erste Hand nachweislich incl neu-Kaufvertrag und vielen Papieren mit unter 50tmls interessant? Preislich zulassungsfertig wohl ca da, wo Dein link steht. Ist schon unterwegs nach Good old Germany
Viele Grüße
Frank
|

12.04.2012, 11:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911 G Modell
Hallo Kai,
diese Preisklasse und höher sind durchaus gerechtfertigt für ein ehrliches Auto Zustandsnote 2
Auto zwischen 20 - 25 K gibt es nur noch selten, haben dann dann aber auch einen hohen Rest. Aufwand.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
Laß das Auto mit einem 111 Punkte Check durch einen Porsche Profi checken
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

12.04.2012, 11:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.080
|
|
Hallo Kai,
fahr mal von Dresden nach Freiberg zu FSR-Auto. Dort findest du Hilfe bei technischen Fragen/Problemen und vielleicht auch (langfristig) einen passenden Elfer/Targa. Grüße, Dirk
|

12.04.2012, 21:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Zitat:
Zitat von d911o
Hallo Kai,
fahr mal von Dresden nach Freiberg zu FSR-Auto. Dort findest du Hilfe bei technischen Fragen/Problemen und vielleicht auch (langfristig) einen passenden Elfer/Targa. Grüße, Dirk
|
DAS halte ich für einen exzellenten Rat! Tom ist ein guter Ratgeber.
|

12.04.2012, 21:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 7
|
|
Na, da werde ich mal hinfahren, das ist auch für meinen Engländer erreichbar.
LG, Kai
|

13.04.2012, 12:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Ostercappeln
Beiträge: 47
|
|
Hallo Kai,
du hast PM !
Gruss Sigi
|

13.04.2012, 19:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Zitat:
Zitat von loewenbr
Doch: Was für ein Preis ist angemessen? Den ausgerufenen halte ich für ein wenig übertrieben. Woran soll man festmachen, welcher Preis angemessen ist?
|
Hallo Kai,
den Preis haltet ich erstmal auch für 'ambitioniert.
Wobei ich mir die 'Rostfreiheit' bei einem deutschen Auto schriftlich bestätigen lassen würde - mit der Bestätigung gepaart, daß der Verkäufer auch *überall* reingeschaut hat.
Gruß
Jens
PS: Schau' noch eine Weile rum, im Herbst sinken die Preise nach meiner Beobachtung um einiges; außerdem werden die Verkäufer verhandlungsbereiter 
|

18.04.2012, 05:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 15
|
|
911Carrera targa
servus , schau mal bei www.carpoint.de
nach einem oakgrünen 911 carrera targa
ist ein seltenes Auto in einer schönen Farbe mit toller Innenausstattung.
Wir haben das Auto selbst lackieren lassen, jedes Gummi auch unter der Heckscheibe ist neu und und und
Gruss Andreas Freund
|

18.04.2012, 06:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Ostercappeln
Beiträge: 47
|
|
Zitat:
Zitat von tangerine911
servus , schau mal bei www.carpoint.de
nach einem oakgrünen 911 carrera targa
ist ein seltenes Auto in einer schönen Farbe mit toller Innenausstattung.
Wir haben das Auto selbst lackieren lassen, jedes Gummi auch unter der Heckscheibe ist neu und und und
Gruss Andreas Freund
|
Uffffff, vielleicht sollte ich den Preis für meinen im Bereich "Biete" nochmal überdenken !
Zweifelsfrei ist der grüne sehr sehr schön geworden, aber das ist auch ne Menge Kohle !
Gruss Sigi
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|