Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2012, 20:20
elfertom elfertom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 9
elfertom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
der fahrerraum heizt sich auf

Hallo Zusammen,
ich fahre einen 964 bj 1991, Tiptronik.
das Auto heizt sich bei offenem Schiebedach und schnelleren Fahrten uber Land ziemlich auf. Es kommt sehr warme (fast heisse) Luft in den Fussraum, so dass der Wagen eigentlich fast nur mit Klima zu fahren ist. Hat jemand eine Idee dazu? Freue mich auf Eure Rückmeldungen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2012, 01:01
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.05.2012, 21:26
elfertom elfertom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 9
elfertom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Leider bisher noch keine Hilfe gefunden

Hallo,

leider bin ich noch nicht schlauer geworden, deshalb will ich das Thema noch mal anschieben

Freue mich auf Antworten oder Fragen

Thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.05.2012, 07:42
Benutzerbild von gwanner
gwanner gwanner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2008
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Beiträge: 69
gwanner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,

such mal in Google "911 heizungsklappen erneuern". Das könnte Dir weiterhelfen.

Grüße
Gerhard
__________________
911 2.7 Coupé, MJ 1977, 165 PS (SSI Wärmetauscher, DW Endtopf, Domstrebe, Bilstein sportl. Straße, Stabi vom Carrera 3.0, Turbo-Spurstangen)
968 CS, BJ 1993 (... da reicht der Platz nicht aus ...)

Porsche Club Schwaben
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.05.2012, 18:58
Nimrod Nimrod ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 202
Nimrod befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

meiner Meinung nach hat das Bedienelement einen Fehler weg.Schau mal im Kofferraum vor dem Windleitblech unter der Plastik-Abdeckung nach ob alle Stellmotoren funktionieren.

Thomas.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.05.2012, 19:19
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi elfertom (?),
vermutlich ist einer der Stellmotoren unter der Abdeckung vor der Windschutzscheibe defekt. Das tritt beim 964 immer mal auf.
Du wirst aber hier vermutlich eher wenig Auskünfte bekommen, solange du dich nicht vorstellst - William (CaliCarScout) hat dir dazu schon einen kleinen Wink mit dem Bild gegeben . Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.05.2012, 12:46
Benutzerbild von fanatiSC
fanatiSC fanatiSC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Lemförde
Beiträge: 123
fanatiSC befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,

wenn sich nur der Fussraum der Fahrerseite aufheizt und der Beifahrerfussraum nicht, dann schau Dir mal die Stellklappe in der Nähe des hinteren Kotflügels an (Fahrerseite).

Ich bin mir nicht ganz sicher ob die Teile wie beim G-Modell verbaut sind.
Wenn ja, befinden sie sich kurz nach dem Wärmetauscher in Richtung Rücksitze. Um eben keine warme Luft in den Fussraum zu bekommen, muss die innenliegende Klappe geschlossen sein und die Austrittsöffnungen für die Warmluft sind offen. Die geschlossene Klappe kannst Du mit dem Finger durch die Öffnungen ertasten.

Versuche die Öffnungen durch drehen von Hand zu schliessen, wenn Du wieder los lässt, sollte sich die Austrittsöffnung durh die Zugfeder wieder öffnen.

Es kommt vor das sich der Mechanismus etwas verformt und dann schwergängig geht. Dann shließt sich die klappe nicht mehr und die warme Luft ströhmt in den Fussraum.

Wenn es beim 964 anders sein sollte, dann war das hier für die Katz!

Gruss Sven
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.05.2012, 13:32
Nimrod Nimrod ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 202
Nimrod befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von fanatiSC Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

wenn sich nur der Fussraum der Fahrerseite aufheizt und der Beifahrerfussraum nicht, dann schau Dir mal die Stellklappe in der Nähe des hinteren Kotflügels an (Fahrerseite).

Ich bin mir nicht ganz sicher ob die Teile wie beim G-Modell verbaut sind.
Wenn ja, befinden sie sich kurz nach dem Wärmetauscher in Richtung Rücksitze. Um eben keine warme Luft in den Fussraum zu bekommen, muss die innenliegende Klappe geschlossen sein und die Austrittsöffnungen für die Warmluft sind offen. Die geschlossene Klappe kannst Du mit dem Finger durch die Öffnungen ertasten.

Versuche die Öffnungen durch drehen von Hand zu schliessen, wenn Du wieder los lässt, sollte sich die Austrittsöffnung durh die Zugfeder wieder öffnen.

Es kommt vor das sich der Mechanismus etwas verformt und dann schwergängig geht. Dann shließt sich die klappe nicht mehr und die warme Luft ströhmt in den Fussraum.

Wenn es beim 964 anders sein sollte, dann war das hier für die Katz!

Gruss Sven
Ich meine es ist komplett anders!

Thomas.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.05.2012, 03:35
elfertom elfertom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 9
elfertom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
danke für die guten Tipps....
Die Stellmotoren vorne sind okay, hnten rechts sitzt das Problem
Die Heizklappe liegt nur noch locker im Gehäuse.
wenn das gemacht ist, wird die Klimaanlage neu befüllt und der
Kühlschrank kann wieder losrollen

danke noch mals

thomas
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.08.2012, 16:11
elfertom elfertom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 9
elfertom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jetzt geht es wieder

Hallo zusammen,
hat aufgrund von Ferienzeit alles länger gedauert, jetzt ist aber wieder alles okay - bezgl der Heizung und Klimatisierung.

Nach dem hinten rechts die Klappe gewechselt wurde, war es noch immer
warm in Fußraum. Bei der weiteren Such stellte sich dann heraus, dass im Beifahrerfußraum der Schlauch vom Schweller zum Armaturenbrett vollkommen Porös war und nicht mehr auf dem entsprechenden Stutzen sass. Der Austausch war ziemlich einfach und jetzt freut sich meine Frau über geregelte Luft an den Füßen :-)))

Ps Ich bin hier mehrfach darauf hingewiesen worden, dass ich mich vorstellen möchte. Ich glaube, dies bereist vor einigen Jahren schon getan zu haben. Tue dies aber gerne noch einmal.

Ich heiße Thomas, bin aus Kassel und fahre seit ca 8 Jahren einen
964 Coupe in d Blau, das Fahrzeug hat etwas über 280 T Km gelaufen.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29.08.2012, 19:33
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Thomas,
Glückwunsch zur gelungenen Reparatur und schön, dass du dich (nochmal) vorgestellt hast . Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG