
18.07.2013, 17:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: München
Beiträge: 15
|
|
911 T Kupplung (Baujahr 1970)
Servus Freunde,
mir ist letztens das Kupplungsseil gerissen - als ich auf die Bremse und Kupplung gleichzeitig bin. Nur die Botschaft von meiner Autowerkstatt: Die sagen, dass das Kupplungsseil nicht mehr zu fixieren ist, weil der Ausrückhebel offenbar kaputt ist. Ich bin ein Laie - wie gesagt: Was muss man jetzt machen? Die Werkstatt meint, sie müssen das Getriebe ausbauen, was sechs Stunden koste. Hilft mir bitte.
|

18.07.2013, 17:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von MarcEnergy
Servus Freunde,
mir ist letztens das Kupplungsseil gerissen - als ich auf die Bremse und Kupplung gleichzeitig bin. Nur die Botschaft von meiner Autowerkstatt: Die sagen, dass das Kupplungsseil nicht mehr zu fixieren ist, weil der Ausrückhebel offenbar kaputt ist. Ich bin ein Laie - wie gesagt: Was muss man jetzt machen? Die Werkstatt meint, sie müssen das Getriebe ausbauen, was sechs Stunden koste. Hilft mir bitte.
|
Hallo,
so ein Schmarrn.
Wechsel mal zuerst die Werkstatt, die wollen Dich über den Tisch ziehen.
Motor und Getriebe ausbauen geht in 2 Stunden, oder meinen die, die komplette Reparatur mit Wiedereinbau.
Lass Dir einen Kostenvoranschlag machen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

18.07.2013, 19:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: München
Beiträge: 15
|
|
Servus Bernd, zunächst einmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich war bei dieser Werkstatt noch nie, weil ich eigentlich nur eine Kleinigkeit mache wollte: Das Kupplungsseil einbauen. Jetzt aber hat mich die Werkstatt damit konfrontiert, dass dieser Ausrückhebel angeblich gebrochen sei. Was kostet sowas? Könntest Du mir eine Einschätzung geben? Das wäre super. Vielen Dank aus München. Oliver
|

18.07.2013, 20:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von MarcEnergy
Servus Bernd, zunächst einmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich war bei dieser Werkstatt noch nie, weil ich eigentlich nur eine Kleinigkeit mache wollte: Das Kupplungsseil einbauen. Jetzt aber hat mich die Werkstatt damit konfrontiert, dass dieser Ausrückhebel angeblich gebrochen sei. Was kostet sowas? Könntest Du mir eine Einschätzung geben? Das wäre super. Vielen Dank aus München. Oliver
|
Hallo Oliver,
leider kann ich Dir nicht den Zeitaufwand für die Erneuerung der Ausrückgabel nennen, aber die Materialkosten für die Ausrückgabel liegen schon bei 560 €
schau mal in den PET:
http://www.porsche.com/germany/acces...s/default.ashx
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

18.07.2013, 21:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo,
so ein Schmarrn.
Wechsel mal zuerst die Werkstatt, die wollen Dich über den Tisch ziehen.
Motor und Getriebe ausbauen geht in 2 Stunden, oder meinen die, die komplette Reparatur mit Wiedereinbau.
Lass Dir einen Kostenvoranschlag machen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
|
...........
Also 2 Std ist auch seeehr optimistisch Bernd,wenn der Klumpen noch nie draussen war.
Also Grobmotoriker wollte ich auch nicht an meinen Hobel lassen.
Der Bock muss erstmal auf die Bühne ect...auch das kostet Zeit,und damit €ros bevor es überhaupt losgeht.
Und es sind ja nicht nur die 4 Haupt-Schrauben zu lösen....
Mal schauen wie es weitergeht.
gruss tommi
6 Std rein-raus mit Gabelwechsel ist mmn fair
|

18.07.2013, 21:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
Ob die Gabel defekt ist oder nicht,sollte sogar jeder Mechatroniker blicken
gruss tommi
|

19.07.2013, 10:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: München
Beiträge: 15
|
|
Servus Leute, was kommen dann auf mich in etwa Kosten zu? Gruss
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|