
15.02.2015, 16:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Bodensee
Beiträge: 26
|
|
Spritwahl E5/10?
Hallo 911er Gemeinde,
als 11er Neuling (82er SC targa) stellt sich mir immer wieder die Frage der Sritwahl. Mein Vorbesitzer meinte ich soll nur super ohne E5/10 tanken, nur das ist hier im Lande nicht erhältlich, oder? Manche Tankstellen erwecken den Eindruck kein E im Sprit zu haben, doch ist es bei uns doch gesetzlich vorgeschrieben. Da ich Grenznah wohne tankte ich bisher in der Schweiz, wo mir der Tankwart versicherte, in CH gäbe es keine E Zusätze.
Was tankt Ihr beim SC und wie sind Eure Erfahrungen bezüglich Verträglichkeit mit E Zusätzen?
Viele Grüße
Grünling
__________________
Grüße vom See
Grünling
|

15.02.2015, 18:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: Lahr/Schwarzwald
Beiträge: 13
|
|
|

15.02.2015, 19:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: 73072 Donzdorf
Beiträge: 359
|
|
Ich tanke immer Super Plus 98 Oktan.
http://www.spritmonitor.de
Kannst hier ja mal schauen und auch Spritverbrauch vergleichen.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
Geändert von doodoo (15.02.2015 um 19:39 Uhr).
|

15.02.2015, 19:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Grünling
Hallo 911er Gemeinde,
als 11er Neuling (82er SC targa) stellt sich mir immer wieder die Frage der Sritwahl. Mein Vorbesitzer meinte ich soll nur super ohne E5/10 tanken, nur das ist hier im Lande nicht erhältlich, oder? Manche Tankstellen erwecken den Eindruck kein E im Sprit zu haben, doch ist es bei uns doch gesetzlich vorgeschrieben. Da ich Grenznah wohne tankte ich bisher in der Schweiz, wo mir der Tankwart versicherte, in CH gäbe es keine E Zusätze.
Was tankt Ihr beim SC und wie sind Eure Erfahrungen bezüglich Verträglichkeit mit E Zusätzen?
Viele Grüße
Grünling
|
Hallo,
Dein 82 er hat 204 PS und muß mindestens 98 Oktan haben, dann machst Du alles richtig.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

15.02.2015, 19:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Bodensee
Beiträge: 26
|
|
Hat den jemand schlechte Erfahrung mit E5/10 Kraftstoff im SC gemacht? Ist Super plus, Ultimate etc. eine gute Alternative oder die einzige Wahl?
__________________
Grüße vom See
Grünling
|

15.02.2015, 20:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von Grünling
Hat den jemand schlechte Erfahrung mit E5/10 Kraftstoff im SC gemacht? Ist Super plus, Ultimate etc. eine gute Alternative oder die einzige Wahl?
|
Hallo,
ich habe keine eigenen Erfahrungen, aber Porsche hat sie und hat Empfehlungen in einer Liste erstellt (siehe Anhang)
Die Dichtungen in unseren Alteisen vertragen kein Ethanol und lösen sich auf.
http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf
Dein Elfer verträgt nur Superplus oder Ultimate.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

15.02.2015, 20:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2013
Ort: BB
Beiträge: 46
|
|
Hi, das sagt Porsche dazu ... (siehe Anhang)
Ciao, Frank
|

16.02.2015, 20:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
wie Bernd schon richtig festgestellt hat braucht der Motor Super+ mit 98 Oktan.
Damit erübrigt sich jede weitere Diskussion zu Bioethanaol E10. Zumindest für Dich - vom Bodensee.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|